Archiv der Kategorie: BR-Info

Unsere Gleichbehandlungsbeauftragte stellt sich vor

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gleichbehandlung veröffentlicht.

Kathrin

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auf diesem Weg möchte ich mich zur Wahl zur Gleichbehandlungsbeauftragen bedanken. Ich freue mich über die Unterstützung vieler Mitarbeiter_innen, das tolle Ergebnis und den Wahlsieg!

Ich bin gespannt was die nächsten 5 Jahre auf mich zukommen wird und hoffe, auch in deinem/Ihrem Sinne in dieser Funktion tätig werden zu können.

Damit ich dich/Sie bestmöglich unterstützen kann, habe ich im Anhang kurz zusammengefasst, was Gleichbehandlung bedeutet und in welchen Bereichen der Arbeitswelt es häufig zu Ungleichbehandlungen kommen kann.
Zu den Details: GBB

Für Fragen und Auskünfte bin ich Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 15:00Uhr unter der Durchwahl 2100 bzw. 2101 erreichbar.

Kathrin Schredl
Gleichbehandlungsbeauftrage des RZ Weißer Hof

KV Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.
Die Schemabezüge werden ab 01. Jänner 2014 um einen Sockelbetrag von 0,4 % und um weitere 1,6 % angehoben.

GPA-DJP
Am Nachmittag des 04. Dezember 2013 konnten die Verhandlungen für die Beschäftigten in der Sozialversicherung nach intensiven Gesprächen erfolgreich beendet werden.

Folgender Kollektivvertragsabschluss konnte erzielt werden:

.

1. Lohn- und Gehaltsrecht

  • Die Schemabezüge werden ab 01.01.2014 um einen Sockelbetrag von 0,4 % und um weitere 1,6 % angehoben. Der sich ergebende Betrag wird auf volle Euro aufgerundet.
  • Die Bemessungsgrundlage für die Zulagen wird nach demselben Schema angehoben.
  • Die Kinderzulage wird aufgrund der Bestimmungen der jeweiligen DO angehoben.

2. Rahmenrecht

Des Weiteren konnte ein umfangreiches Rahmenrechtspaket abgeschlossen werden und es werden auch wichtige Ergebnisse der Arbeitsgruppen zum neuen Dienstrecht umgesetzt. Dies sind insbesondere:

  • Verbesserungen bei bestimmten Einreihungen
  • Verbesserungen im Zulagenrecht
  • Dienstbeschreibung neu

Weiters werden Anfang 2014 im Rahmen einer eigenen Arbeitsgruppe Verhandlungen zur Pensionskasse aufgenommen. Ein entsprechender Antrag wurde bereits gestellt.

3. Sämtliche Änderungen treten mit 01. Jänner 2014 in Kraft.

Die Verhandlungen fanden in einem sehr schwierigen Umfeld statt. Bedingt durch die öffentlichen Debatten zur Sozialversicherung, dem Pensionsrecht im Zuge der Regierungsverhandlungen sowie den laufenden Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst war es nicht leicht, zu einer Einigung zu gelangen.

So gesehen konnten wir einen sehr guten Gesamtabschluss erreichen, welcher eine kontinuierliche und berechenbare Entwicklung der Gehälter und des Dienstrechtes für die Beschäftigten der Sozialversicherung sicherstellt.

Dieses Ergebnis war deswegen möglich, weil viele Bedienstete Anliegen durch ihre Mitgliedschaft zur Gewerkschaft stärken. Den Mitgliedern danken wir dafür und jene, die noch nicht dabei sind, möchten wir einladen, Mitglied unserer Bewegung zu werden – Infos gibt es bei deinem Betriebsrat!

.

50% Preisaktion! CAVEWOMAN-Das Kabarettvergnügen mit Gabriela Benesch

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Gerne bringe ich die Info von Gabriele Benesch hiermit zur Kenntnis:

Liebe Freunde des Kabaretts!

Der erfolgreiche Comedy Hit CAVEWOMAN mit Gabriela Benesch feiert Advent und lädt alle Freunde am 17.12. ins Theater Akzent, 4., Theresianumgasse 18, Beginn 19:30

Auf alle Kartenpreise in allen Kategorien -50% !!

Hier der Link mit dem Sie direkt zur – 50% Preisaktion gelangen.

http://www.akzent.at/home/karten/tickets?eventid=4395&promo=happy17122013

Sie können dieses Mail auch gerne an Ihre Freunde weiterleiten. Parkgarage für Theaterbesucher frei !

INFOS & TRAILER: www.cavewoman.at

Weitere TERMINE: 18.1., 14.2., 29.3., 24.4. 2014

.

Punsch am Dach des Naturhistorischen Museums

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

nhm

Wir laden ein zu einer Führung durch das Naturhistorische Museum am Mittwoch, 11. Dezember – 17:30 Uhr. Im Anschluss können wir über den Dächern von Wien den herrlichen Ausblick mit einem wärmenden Punsch genießen. Wir freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung!

Zur Ausschreibung – Leider sind keine Anmeldungen mehr möglich – die Gruppe ist voll!

.

Sozialfondsanträge 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kollegin!
Lieber Kollege!

Es ist wieder soweit: Ab sofort können Sozialfondsanträge zu Aus- und Weiterbildung als auch zur Kinderunterbringung bei deinem zuständigen Betriebsrat eingereicht werden!

Sämtliche Informationen darüber (Richtlinien, Antragsformulare, Besuchsbestätigungen) haben wir heute per Mail versandt und wir ersuchen, ausschließlich die neuen Formulare zu verwenden.

Zusätzlich sind diese Formulare auch in unserem Betriebsrats-Ordner im J-Laufwerk unter J:InfoBetriebsratSozialfonds zum jederzeitigen Nachlesen, Ausfüllen bzw. Ausdrucken, abgespeichert.

Bitte beachten:
Sämtliche Anträge müssen persönlich bis spätestens 29. November 2013 beim zuständigen Betriebsrat eingereicht werden!

Gerne stehen wir dir/Ihnen für etwaige Rückfragen bzw. Hilfestellung beim Ausfüllen zur Verfügung.

Herbstzeit/Grippezeit – Vorsorge durch Impfung

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info veröffentlicht.

Kaum beginnt es wieder ein wenig kälter zu werden, ist sie auch schon wieder im Anmarsch, die “echte” Grippe.

905796_Grippe-impfen386

In Zusammenarbeit mit dem Zentralbetriebsrat und der AUVA ist es auch für heuer wieder gelungen, den Impfstoff für AUVA KollegInnen kostenfrei anzubieten und wir nehmen deine/Ihre Bestellung ab sofort bis spätestens 18. Oktober gerne entgegen (persönlich, telefonisch Kl. 1050, per Mail mailto:michaela.gratzer@auva.at oder im Personalspeisesaal). Für Angehörige kann zum ermäßigten Preis von € 4,90 mitbestellt werden.

Zur Ausschreibung: Grippeimpfung_2013

Infos dazu auch bei Wikipedia: hier weiterlesen

.

Nationalratswahl 29. September 2013

Liebe Kollegin
Lieber Kollege

Nur wer wählt, hat eine Stimme! 

Anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahl am 29. September wollen wir unseren BLOG auch dazu nutzen, dir Informationen rund um die Wahl, wie z.B. das Beantragen von Wahlkarten zur Kenntnis zu bringen, aber auch, um dir aktuelle politische Aussagen, – insbesondere, wenn es um die Sozialversicherung im Allgemeinen und um die AUVA im Besonderen geht, zum Nachlesen zur Verfügung zu stellen. Wir werden daher entsprechende Artikel laufend auf dieser Blog-Seite einfügen – eine neuerliche E-Mail Zusendung erfolg nicht.  

Beginnen möchte ich mir der Aussendung des Zentralbetriebsrats,  die ich auch schon per Mail übermittelt habe:

Liebe Kollegin,
lieber Kollege,

ich möchte mich hiermit bei dir aus meinem Urlaub zurückmelden und dir beiliegende Positionen der wahlwerbenden Parteien zur österreichischen Sozialversicherung – fraktionsübergreifend aufgearbeitet von der GPA-djp Grundlagenabteilung – übermitteln. Ich denke insbesondere die Mitte-Rechts Mittel-/Kleinparteien (FPÖ, Stronach, BZÖ) stellen für die Zukunft der österreichischen Sozialversicherung und somit unseres Sozialstaates eine echte Gefährdung dar und darüber sollten wir unsere KollegInnen – mittels Weiterleitung dieses Mails und im persönlichen Gespräch – auch informieren.

Weiters möchte ich darauf hinweisen, dass unser GPA-djp Vorsitzender Wolfgang Katzian auf der SPÖ Bundesliste an dritter Stelle kandidiert. Er ist Garant dafür, dass nicht nur die Interessen von Gewerkschaft und Sozialversicherung im Allgemeinen, sondern jene der AUVA im Besonderen auch in Zukunft im Parlament bestens vertreten sind. Mit einer Vorzugsstimme für Wolfgang kann man die Stärkung dieser Interessen maßgeblich unterstützen!

Positionen zur SV
Wortmeldungen zur Sozialversicherung

Ich bedanke mich für deine Kenntnisnahme und hoffe auf deine Unterstützung im Rahmen dieser für die Sozialversicherung und unsere AUVA richtungsweisenden Wahlauseinandersetzung.

Mit lieben kollegialen Grüßen

Wolfgang Gratzer
AUVA-RZ Weißer Hof
Zentralbetriebsrat
Holzgasse 350
3400 Klosterneuburg
Tel. Mobil + 43 676 83395 1112
mailto:zentralbetriebsrat@auva.at
www.auva.at

 Weitere Aussendungen und Links:
Bundeskanzler Faymann Schuldenabbau bei Krankenkassen
ÖGB-Achitz_Wahl der Krankenkasse
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/194/Seite.1940251.html