Dienstkleidung NEU sieht ziemlich alt aus….

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

….diese leidvolle Erfahrung machen nicht nur unsere KollegInnen am Weißen Hof, sondern ist inzwischen zu einem AUVA weiten, massiven Problem geworden. Fehlende Wäsche, falsche Kleidergrößen, aber auch deutliche Qualitätsmängel, sind dabei nur einige wenige Kritikpunkte.

Da uns täglich Beschwerden und Rückmeldungen von verärgerten KollegInnen erreichen und diese Problematik hausintern, wo man wirklich sehr bemüht ist, nicht gelöst werden kann, haben wir nun gemeinsam mit BetriebsrätInnen aus anderen Körperschaften die Initiative ergriffen.

So wurden zwischenzeitlich Gespräche mit der zuständigen Abteilung (HBE) aufgenommen und die weitere Vorgehensweise besprochen und über den Zentralbetriebsrat (ZBR) ein gemeinsames Vorgehen eingefordert und umgesetzt. Am Freitag findet dazu bereits ein “Dienstbekleidungsgipfel” zwischen AUVA und ZBR statt.

Um alle Probleme und Mängel erfassen zu können, ersuchen wir weiterhin um Rückmeldungen und Erfahrungsberichte.  Über den Verlauf der Gespräche bzw. die weitere Vorgangsweise in dieser Causa werden wir selbstverständlich laufend informieren.

hoseNicht passende Dienstkleidung erfordert Improvisation unserer KollegInnen
“Trotz Rückgabe all meiner neuen Dienstwäsche habe ich am 13.07. und 14.07.  kein einziges Kleidungsstück erhalten. Bei der letzten Hose war der Zippverschluss offen und konnte von mir trotz aller Anstrengungen nicht geschlossen werden. Ich habe mit offener Hose arbeiten müssen!”

 

Der AK/NÖ Gesundheitsbus kommt!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Ge!Mit, Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

akl_Logo_noeGemit

Liebe Kollegin,
Lieber Kollege,

2010 haben wir im Rahmen von Ge!Mit den Gesundheitsbus der AK/NÖ zum ersten Mal bei uns am Weißen Hof gehabt und alle Termine waren vollständig vergeben. Nun konnten wir in Zusammenarbeit mit der AK/Nö den Bus neuerlich für uns organisieren und wir hoffen, dass auch dieses Mal das Angebot zum persönlichen Gesundheitscheck von vielen Kolleginnen und Kollegen genutzt wird!

Termin: 20. bis 24. Juli 2015 (30.KW)
Montag – Freitag von 08:00-14:30 Uhr
Standort: RZW Einfahrt 1. Parkplatz

Wir freuen uns auf deinen/Ihren Eintrag in der Liste im Speisesaal!

Gesundheitsbus

Gesundheitsbus_

.

Europa braucht einen Kurswechsel

Dieser Beitrag wurde am von in
Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

oegb

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Der ÖGB steht für ein soziales Europa, das sich nicht ausschließlich über eine rigorose Sparpolitik (Austerität) definiert.

Die strikten Auflagen der Troika (VertreterInnen der Europäischen Zentralbank, des Internationalen Währungsfonds und der Europäischen Kommission) haben wesentlich zu der humanitären Katastrophe beigetragen, die wir jetzt in Griechenland beobachten können. Fast drei Millionen Menschen haben keine Krankenversicherung. Ein Drittel der Bevölkerung lebt in Armut und wurde seiner sozialen Sicherheit beraubt. Die Bedingungen, unter denen die finanziellen Hilfen für Griechenland gewährt werden sollten, haben die Bezeichnung »Reform« keinesfalls verdient. Während mit hunderten Milliarden Euro Banken gerettet und Börsen gestützt wurden, wurden Millionen Jobs gestrichen, Pensionen und Löhne gekürzt und das Sozialsystem ausgehungert. In die Kollektivvertragshoheit wurde massiv eingegriffen und Mindestlöhne de facto außer Kraft gesetzt.

Das eindeutige Votum der griechischen Bevölkerung ist auch ein Votum gegen den sozialen Kahlschlag. Mittlerweile geht es längst nicht mehr nur um die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands, sondern um die Zukunft des Projekts Europa.

Weiterlesen

Heute gibt’st Eis!

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info veröffentlicht.

Nachdem für heute Temperaturen jenseits der 30° Grad Marke prognostiziert sind, wollen wir dir mit einem Eis am Stiel ein bisschen Abkühlung verschaffen!

twinny                       magnum

Ob du dich für einen Klassiker wie Twinni oder Jolly oder doch lieber für ein Cornetto oder Magnum entscheidest? Du hast die Qual der Wahl, wenn wir dich im Laufe des Tages auf deinem Arbeitsplatz besuchen!

Alle Kolleginnen, die wir morgen nicht persönlich antreffen, sind herzlichst eingeladen,  im BR Ang Büro vorbei zu schauen, um sich ihr persönliches Eis abzuholen – wir haben genügend Vorräte! Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag dieser Woche bitte jeweils nur von 13 – 13:30 Uhr).

Wr wünschen trotz Hitze einen angenehmen Arbeitstag!

.

5. Wiener Beachvolleyball-Turnier

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Wir sind wieder zur Teilnahme am Wiener Beachvolleyballturnier eingeladen!

beach

Das Turnier findet am 29. August im Sportzentrum Prater statt und wird vom UKH Lorenz Böhler, Koll. Renate Jetschko organisiert. In Ergänzung zur Ausschreibung  vom LBK ersuchen wir jedoch um deine Anmeldung im BR Ang Büro bis spätestens Dienstag, den 11. August – wir leiten diese dann gesammelt weiter! Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

NEU: Eine Mannschaft besteht aus 3 Spielerinnen

Ausschreibung Wr Beach

2015 Beachregeln Wien

Eduscho Aktion

Dieser Beitrag wurde am von in
Firmenangebote veröffentlicht.

Sehr geehrte Frau Gratzer,

wir freuen uns, Ihnen auch heuer zwei Exklusiv-Einkaufsgutscheine für Ihre KollegInnen anbieten zu können: EDUSCHO Röstkaffee und TCHIBO Cafissimo-Kapseln in einem tollen Set-Angebot mit vielen Extra-Vorteilen.

Gutschein ausdrucken und im BR Ang Büro abstempeln lassen –
Sommervorrat_Röstkaffee_BR_2015
Sommervorrat_Cafissimo_BR_2015

Eduscho_1

Eduscho_2

Wenn Sie diese Angebot an Ihre KollegInnen weitergeben wollen: einfach abstempeln und verteilen.

Wir wünschen einen schönen Sommer und verbleiben

mit lieben Grüßen
Roswitha Berchthold & Albert Papez

Juli 2015 – Personelles

Dieser Beitrag wurde am von in
Personelles veröffentlicht.

Wir gratulieren zum 25-jährigen Dienstjubiläum:
Koll. Marianne WORISCH – Leiterin der Physiotherapie

marianne3

Wir gratulieren zur Bestellung als Generaldirektor:
Dr. Helmut KÖBERL

kö

Wir wünschen Herrn Generaldirektor Dr. Köberl alles Gute für die kommenden Aufgaben und Herausforderungen!

Gleichzeitig verabschieden wir uns von unserem bisherigen Generaldirektor DI Peter VAVKEN, bedanken uns sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt!

Wir freuen uns über die Rückkehr von Peter GLASER, DGKP Station 4, nach dem Freijahr

.

ZBR – Mitarbeiter/innen-Information Juni 2015

Dieser Beitrag wurde am von in
Zentrale-Betriebs-Rundschau veröffentlicht.

Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege,

im Anschluss findest du/Sie die aktuelle ZBR Mitarbeiter/innen-Information Juni 2015, in derZBRV Wolfgang Gratzer die wichtigsten Themen aus dem Zentralbetriebsrat und der AUVA darstellt, unter anderem zu den Themen:

  • Wechsel in der AUVA Führungsspitze
  • Wirtschaftliche Situation der AUVA
  • Machbarkeitsstudie und weitere AUVA-interne Kooperationen
  • Betriebsvereinbarungen
  • Effizienzsteigerungsanalyse
  • und noch vieles mehr…

Sehr geehrte Kollegin,WolfgangBRKonferenz
Sehr geehrter Kollege,

rechtzeitig vor der vorwöchigen Juni Vorstandssitzung (VOS) ist die Bestätigung des Gesundheitsministeriums zur Bestellung von Dir. Dr. Helmut Köberl zum Generaldirektor unserer AUVA eingetroffen. Somit ist es offiziell: – mit Mittwoch, den 1. Juli wird Dr. Helmut Köberl die Agenden von GD DI Vavken übernehmen und leitender Angestellter der AUVA sein.

Hier weiterlesen…

Ich bedanke mich für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Interesse. Für etwaige Fragen oder Rückmeldungen steht Ihnen Ihr Betriebsrat oder auch ich unter zentralbetriebsrat@auva.at sehr gerne zur Verfügung.

Die nächste ZBR MitarbeiterInneninformation werden wir nach der nächsten Vorstandssitzung oder bei notwendigen aktuellen Anlässen zur Verfügung stellen. Bis dorthin wünsche ich Ihnen eine angenehme Zeit!

Mit freundlich kollegialen Grüßen
Wolfgang Gratzer
(Vorsitzender des AUVA Zentralbetriebsrates)

.

Betriebsversammlung – Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Warum wir nun doch nicht wie angekündigt zu einer Betriebsversammlung in Sachen Machbarkeitsstudie geladen haben, hat einen einfachen Grund: Es gibt weder Neuigkeiten noch Konkretes zu berichten. Selbst ob sich der Vorstand in seiner nächstwöchigen Sitzung überhaupt mit der Machbarkeitsstudie befasst und eine grundsätzliche Positionierung (ob das Projekt weiter verfolgt werden soll oder nicht) einnimmt, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Wir werden jedenfalls aus der Vorstandssitzung, die nächsten Donnerstag in der AUVA Hauptstelle stattfindet, berichten und sobald Konkretes oder Neuigkeiten vorliegen, die angekündigte Betriebsversammlung abhalten.

.