Gestern fand in der Sozialversicherungsanstalt der Bauern die erste Verhandlungsrunde zu den Gehaltsverhandlungen und den Dienstrechtsforderungen für die rund 28.000 Beschäftigten in der Sozialversicherung statt.
Zu Beginn der Verhandlungen haben wir unsere Forderungen zum Rahmenrecht erläutert und unsere Gehaltsforderung präzisiert. Wie in den anderen Wirtschaftsbereichen haben auch wir die Abgeltung der Inflation und den gerechten Anteil an der Produktivität eingefordert.
Hier gehts zum ganzen Text der GPA-djp: 2 Infoschreiben
Ich bedanke mich sehr herzlich für deine Kenntnisnahme und stehe dir für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung.








Regelmäßige Pausen sind wichtig für die Gesundheit und den Erhalt der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Daher gibt es auf Arbeitspausen auch einen rechtlichen Anspruch. Trotzdem wird in vielen Unternehmen auf die Einhaltung der Pausenzeiten häufig einfach „vergessen“. Gründe sind oft hohe Arbeitsbelastung, Druck von Kunden, Terminstress oder schlicht die fehlenden Räumlichkeiten zum Abschalten. Dabei ist eine gute „Pausenkultur“ zum Vorteil aller: Beschäftigte vermindern ihre gesundheitlichen Belastungen, Unternehmen profitieren von geringeren Fehlzeiten und Krankenständen. Denn regelmäßige Arbeitspausen erhöhen die Konzentration, reduzieren Fehler und Unfälle und sind wichtig für die Gesundheit.