Archiv der Kategorie: Gewerkschaft/Arbeiterkammer

„Pflegearbeit ist Schwerarbeit – endlich wird sie als solche anerkannt“

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

Die Bundesregierung setzt eine wichtige gewerkschaftliche Forderung um und sorgt dafür, dass Pflegearbeit künftig bei der Schwerarbeitspension besser berücksichtigt wird. Pflegekräfte können nun bereits mit 60 Jahren in Pension gehen, wenn sie 45 Versicherungsjahre sowie mindestens 10 Jahre Schwerarbeit in den letzten 20 Jahren nachweisen können. Die neue Schwerarbeitsregelung gilt auch für Teilzeitstellen mit 50 Prozent der regulären Arbeitszeit.

35 Stunden sind genug..

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info, Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

 

KV Sozialwirtschaft: Über 3000 Menschen bei Streikdemo in Wien|Deutlich mehr als 3000 Menschen setzten ein lautstarkes Signal für die Arbeitszeitverkürzung im Sozialbereich.||Daniel Novotny

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Gewerkschaften GPA-djp und vida kämpfen aktuell für die 35-Stunden-Woche mit vollem Lohn- und Personalausgleich für die 140.000 Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich (KV SWÖ, Caritas und Diakonie).

Die 35-Stunden-Woche bringt Vollzeitbeschäftigten mehr Freizeit und den 70% Teilzeitbeschäftigten mehr Gehalt. Gerade Pflege und Betreuung sind emotionale und körperliche Schwerstarbeit. Das Thema geht uns alle an! Professionelle Pflege und Betreuung braucht gute Arbeitsbedingungen!

Leider waren die SWÖ-Arbeitgeber nach mittlerweile 7 Verhandlungsrunden und 50 Verhandlungsstunden nicht bereit, ein annehmbares Angebot vorzulegen.

Bitte unterstütze unsere Petition unter 35stunden.

Am 10. März finden in Wien, Graz und Linz Demonstrationen für die 35-Stunden-Woche im Sozialbereich statt. – Wie wir soeben erfahren haben, ist die Demo für heute abgesagt.  Die Maßnahmen sind nur aufgeschoben und nicht aufgehoben. Sobald es Neuigkeiten gibt werden wir wieder Bericht erstatten.

Für den Betriebsrat:

Euer Klaus

Neues Format der AK Niederösterreich: Live-Radio-Show MONTALK mit Alexander Goebel

Dieser Beitrag wurde am von in
Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

Montalk mit Alexander Goebel © Andrea Peller,

Live-Radio-Show

„Weil’s eben net wurscht is“: Unter diesem Motto startet am 11. November 2019 um 18 Uhr MONTALK, die neue Live-Radio-Show der AK Niederösterreich mit Schauspieler und Musiker Alexander Goebel. Der Moderator lädt die HörerInnen zum Anschauen und Mitdiskutieren ein.

„Reden Sie mit! Wir wollen wissen, was Sie bewegt“, sagt AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, der selbst Gast in der ersten Sendung ist.

Zehn Sendungen, zehn Themen, die das Land bewegen

Von Digitalisierung über Mobbing bis hin zu Solidarität und der Frage nach dem Fehler im System, wenn einem trotz Arbeit kein Geld mehr bleibt.

Jeden Montag ab 18 Uhr heißt es live dabei sein:

Mitmachen lohnt sich: Unter allen, die anrufen und in der Sendung live mitdiskutieren oder unter dem Hashtag #MONTALK auf Facebook und Instagram mitkommentieren, werden drei Apple iPads verlost.