Archiv der Kategorie: BR-Info

Besuch am Wiener Zentralfriedhof

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

 BR Gabi Schimanek mit KollegInnen

Hier geht es zum Fotoalbum

Ein strahlend schöner Herbsttag erwartete die 24köpfige Gruppe in Begleitung von BR Gabi Schimanek beim Besuch des Wiener Zentralfriedhofs am 10.10.10. Die persönliche Führung durch einen ehemaligen Patienten und AUVA Kollegen dauerte gute 4Std. und vermittelte zum Einstieg Interessantes über den Umgang mit den Toten vor einigen 100 Jahren und der daraus resultierende Grundsteinlegung und „Belebung“ des Zentralfriedhofes. Zum Start des Rundgangs bei der Präsidentengruft besichtigten die KollegInnen die Friedhofskirche zum hl. Karl von Borromäus.

Weiterlesen

Oktober 2010 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue KollegInnen:

Eintritt 01.10.2010: HÖDLMOSER Stefan, Physiotherapeut

Eintritt 01.10.2010: VERMEER Julia, Ergotherapeutin

Eintritt 01.10.2010: SOMMER Matthias, Ergotherapeut

Eintritt 04.10.2010: DR. SELAHZADEH Hoseyn, FA für innere Medizin

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen unseren neuen KollegInnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihrem neuen Arbeitsbereich!

Wir verabschieden:

Jaqueline ZIRNWALD, DGKS Station 3

Sigrid GRUBER, Physiotherapeutin

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen dir
für deine Zukunft alles Gute!

Sozialfonds-Anträge 2010

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Es ist wieder soweit: Ab sofort können SF-Anträge zu Aus- und Weiterbildung als auch zur Kinderunterbringung bei deinem Betriebsrat eingereicht werden.

Sämtliche Informationen darüber (Richtlinien, Antragsformulare, alle Bestätigungen) haben wir bereits per Mail versandt.

Zusätzlich sind diese Formulare auch in unserem Betriebsrats-Ordner im J-Laufwerk unter J:InfoBetriebsratSozialfonds zum jederzeitigen Nachlesen, Ausfüllen bzw. Ausdrucken, abgespeichert.

Bitte beachten:
Sämtliche Anträge müssen bis spätestens 19. November 2010 beim zuständigen Betriebsrat eingelangt sein!

Rückenschule im Rahmen von Ge!Mit

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

Gemit 

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Am Mittwoch, den 6. Oktober 2010 startet im Rahmen von Ge!Mit die zweite Staffel der Rückenschule (insgesamt 10 x, vorauss. bis 15.12.10).

Es gibt wie gewohnt wieder zwei Kurszeiten; – immer um 15.00 bzw.  um 16:00 Uhr.

Kursort:
Gymnastikraum Ebene 0

Anmeldung:
Eine Anmeldung bei Koll. Tieffenböck (Kl. 1241) ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Kursleiterin:
Elisabeth Großkopf

Mitzubringen:
Bequeme Kleidung.

Start der Lohnrunden im Herbst

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

Betriebsergebnisse rechtfertigen ordentlichen Lohn- und Gehaltsabschluss
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 170.000 Beschäftigten in der Metallindustrie starten am 30. September mit der Forderungsübergabe. Arbeitszeitverkürzung mit vollem Lohnausgleich wird heuer bei den Forderungen der Gewerkschaften GPA-djp und PRO-GE ganz oben stehen.

Steigende Produktivität

Die Betriebsergebnisse  der Unternehmen sind auch in der Krise überwiegend positiv, die Produktivität ist zuletzt stark angestiegen.

Eine ordentliche Lohn- und Gehaltserhöhung  ist mehr als gerechtfertigt,

betont GPA-djp Chefverhandler, Karl Proyer.

Weiterlesen

Frieda KAHLO

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Am Donnerstag, den 23.9. besuchten mehr als 20  RW KollegInnen das BA-CA Kunstforum und nahmen an der eindrucksvollen Führung, in der das Leben und Schaffen der mexikanischen Künstlerin dargestellt wurde, teil. Den Abschluss bildete bereits traditionell ein gemeinsames Abendessen in der Wiener Innenstadt, wo zum Teil auch noch der laue Spätsommerabend zu genießen war.

Gute Gefühle

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

hatten unsere KollegInnen nicht nur bei der Alexander Göbel Show am 16.9.10 im Museumsquartier, als Göbel in Höchstform sechs verrückte Jahrzehnte präsententierte und die Lacher auf seiner Seite hatte.  Auch Rainhard Fendrich sorgte mit seiner Band am 21.8.10 auf der Donaubühne in Tulln mit seinem Programm für eine Bombenstimmung. Begleitender Highlight für knapp 20 RW KollegInnen war an diesem wunderschönen Sommerabend der stimmungsvolle Sonnenuntergang hinter der spiegelnden Donau.