Archiv der Kategorie: Allgemeines

Grippeimpfung – jetzt bestellen!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

In Zusammenarbeit mit der AUVA und dem Zentralbetriebsrat besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, einen Grippeimpfstoff (Fluarix Tetra 0,5 ml) über den Betriebsrat zu bestellen.

Die gesamten Kosten der Impfstoffe für die KollegInnen übernimmt auch heuer wieder die AUVA –  es fällt daher kein Selbstbehalt an!

Für Angehörige kann der Impfstoff gerne bei uns mitbestellt werden – der vergünstigte Preis pro Dosis beträgt € 8,50  (der Impfstoff ist nicht für Kinder unter 36 Mon. geeignet).

Anmeldungen sind per Mail an Gratzer Michaela bzw. im Personalspeisesaal bis spätestens Donnerstag,  den 9. November möglich.

.

für den BR
BRV Michaela Gratzer

.

Sozialversicherung : Zeit für Wertschätzung

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines, BR-Info, Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

Sozialversicherung: Zeit für Wertschätzung

Wertschätzung von politischen Parteien gegenüber der Sozialversicherung:

Wir sind als Gewerkschaftsbewegung überparteilich, aber nicht neutral. Das können wir auch gar nicht sein. Schließlich vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder in der Sozialversicherung.

Daher haben wir uns gefragt wie denn die „Wertschätzung“ von Parteien und Interessengruppen in Österreich gegenüber der Sozialversicherung aussieht. Die Ergebnisse findet ihr anhand einiger Original-Zitate im Anhang, die ihr gerne in eurem Bereich für Diskussionen usw. verwenden könnt.

Folder

Natürlich ist die Sammlung unvollständig und wir freuen uns, falls ihr Zitate die etwas „Wertschätzendes“ über die Sozialversicherung sagen, von Parteien und Interessengruppen findet.

Bei Aktionen in Betrieben informieren wir über die Arbeit der Sozialversicherung. Im RW fand diese Aktion am Montag, den 2. Oktober morgens im Eingangsbereich statt, wo wir Frühstückskipferl verteilten und mittels Bodenplakaten über die Sozialversicherung diskutierten.

Aussagen von Politikern:
Klicke hier:  Sozialversicherung ist Mehrwert_Parteien-IV_V2.1_170912

Willst du wissen, welche Politische Partei deine Interessen am ehesten vertritt, dann findest du im Internet Hilfe unter www.wahlkabine.at.

Studie zur Effizienz des Sozialversicherungs-Systems die gesundheitliche und soziale Versorgung in Österreich funktioniert gut.

.

7. Wiener Beachvolleyball-Turnier

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Endlich ist es wieder soweit!!! Das 7. Wiener Beachvolleyball-Turnier findet statt!

Wann: Samstag, 02.09.2017, 10 Uhr

Voraussichtliches Ende ca 17 Uhr, je nach Teilnehmerzahl und Spielmodus

Im Anschluss an das Turnier findet die Siegerehrung mit Essen statt

Wo: Union Sportzentrum Prater, Meiereistraße 20 , 1020 Wien

Selbstbehalt für das Turnier pro TeilnehmerIn:€ 10,00  (der Rest wird vom ZBR übernommen)

Gespielt wird nach den internationalen Beachspielregeln mit kleinen Abänderungen( auf jeden Fall ist das obere Zuspiel weder zur Annahme noch zum Angriff erlaubt!) Spielmodus (abhängig von der Anzahl der Mannschaften) wird noch bekannt gegeben. Nur gemischte Mannschaften zu je 3 SpielerInnen sind zugelassen, 2 ErsatzspielerInnen können genannt werden.

Anmeldungen bitte spätestens bis 23.8.2017 per Mail oder persönlich im BR Ang Büro, damit wir die Anmeldungen und Selbstbehalte gesammelt weiterleiten können.

Organisatorische Rückfragen bitte direkt an:

renate.jetschko@auva.at ; Tel Nr 05 9393 41463

 

 

 

 

 

ZBR – MitarbeiterInnen Information Juli 2017

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen!

ZBRV Erik Lenz

 

Die aktuelle Mitarbeiter-Information des AUVA-Zentralbetriebsrates liegt wieder vor.

Dieses Mal geht es vor allem um folgende Themen:

• KV Abschluss auf informeller Ebene
• Vorstellung des neuen ZBR bei Obleuten und GD
• Kurzbericht Vorstandssitzung

Weiterlesen hier: ZBR-Mitarbeiterinformation Juli 2017

 

 

 

.

Beachvolleyballplatz – Eröffnungsturnier

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Die Hartnäckigkeit von Michaela Gratzer hat sich ausgezahlt:

In finanzieller Kooperation zwischen dem Betriebsrat und der Verwaltungsleitung des RZW und unter tatkräftiger Mitarbeit der Hauswerkstätte und unserem Andi Zankl ist dieses langjährige BR-Projekt abgeschlossen.

Und wie kann man einen neuen Beachvolleyballplatz am besten einweihen:

Mit einem Beachvolleyballeröffnungsturnier!

So schritten am Mittwoch, den 7.Juni 2017 insgesamt 7 dreier-Teams in die neue Arena ein und lieferten sich spannende Matches um den Turniersieg. Da der Spaß im Mittelpunkt stehen sollte, wurden die Teams per Los zusammengewürfelt. Trotzdem kristallisierten schon bei der Losziehung durch die Schiedsrichterin Verena Hackl zu favorisierende Teams heraus, wobei es bei den Ergebnissen auch immer wieder Überraschungen gab.

Nach ca. 2 Stunden standen schließlich die Siegerteams fest:

  1. Platz: Team Tanja Beichl / Christoph Schöfer / Martin Kleedorfer

  2. Platz: Team Niki Ehrenberger / Tatiana Kordik / Eva Schwarz

  3. Platz: Team David Likar/ Alois Bruckner / Philipp Breidler

Würdig ausklingen ließen wir den spannenden Nachmittag mit der Siegerehrung beim Heurigen Trat-Wiesner, zu der auch unsere tüchtigen Hausarbeiter eingeladen waren.

Hier findest du Fotos von diesem actionreichen Nachmittag.

Abschließend möchten wir uns herzlich bedanken bei Michaela Gratzer, unserem Verwaltungsleiter Hrn. Walzer, dem Werkstättenleiter Kurt Wagner und seinen Arbeitern König Herbert, Pummer Martin und Reisinger Josef, sowie Dipl. Sportlehrer Andi Zankl, die zur Errichtung unseres Beachvolleyballplatzes entscheidend beigetragen haben!

Sabine Gludovatz, Siegi Linder

f.d. BR-Ang. RZW

 

 

 

 

Paddeln in Wien?!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Ja, das ist sehr gut möglich!

Wir paddeln den Wiener Donaukanal runter bis zum Hafen Freudenau und können so einige Sehenswürdigkeiten Wiens vom Wasser aus sehen.

Am Ende des Donaukanals booten wir dann aus und stürzen uns in ein kleines Abenteuer: Wir queren mit dem Bootwagen über die Staumauer des Kraftwerks Freudenau die Donau, queren auch die Donauinsel und setzen unsere Boote in die Neue Donau. Abschließend belohnen wir uns dann mit einem gemütlichen Abendessen im “Roten Hiasl”.

Wann:             Samstag 8.Juli 2017 , 9:30 Uhr

Treffpunkt:     19.Bezirk nahe Schemerlbrücke  

Selbstbehalt (inkl. Abendessen): 25.- € (für Kolleginnen und Kinder bis 15)                                                                50.- für Gäste

Genauere Informationen erhält ihr kurz vor dem Termin!

Auf deine Anmeldung auf der Anschlagtafel im Speisesaal, per Mail an mailto:rw-brang@auva.at oder persönlich bis spätestens Mittwoch, den 14.06.2017 freuen sich 

Siegi Linder und Klaus Kronsteiner

(f. d. Betriebsausschuss)

 

 

 

Neuer Zentralbetriebsratsvorsitzender

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Liebe Kollegin,lieber Kollege,  

nach dem tragischen Tod von Wolfgang Gratzer musste sich der Zentralbetriebsrat neu konstituieren. Dies erfolgte in der AUVA ZBR-Sitzung vom 08.05.2017 u.a. auch in Anwesenheit von Michaela Gratzer. In dieser Sitzung wurde DI Erik Lenz  von der Landesstelle Linz einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

 

 

 

 

 

 

 

Dr. Siegi Linder

f.d. BR RZW

Der Zentralbetriebsrat setzt sich nach der konstituierenden Sitzung wie folgt zusammen:

Konstituierung AUVA ZBR 08.05.2017
Vorsitz 1 Lenz Erik LL
Stv. 2 Kronsteiner Martina UL
Stv. 3 Grandenti Hans-Peter LS
Stv. 4 Kreuzer Hans-Peter US
Stv. 5 Niedermaier Reinhard RW
6 Hawlicek Rainer HS
7 Lehrer Robert RT
8 Goblirsch Alfred LW
9 Rois Robert UM
10 Lintner Josef RH
Schriftf. 11 Magele Dietmar UG
12 Hirsch Thomas HS
Kassier 13 Wintersberger Klaus LL
Konstituierung AUVA ZBR Ersatz 08.05.2017
14 Rabensteiner Manfred UB
15 Kitz Beate UK
16 Suppan Maria UO
17 Dr. Frank Roland UM
18 Rodemund Christian UL
19 Ehetreiber Karin UO
20 Schadauer Claudia HS
21 Dollischel Sonja US
22 Kanduth Günther UK
23 Adelsberger Corinna UG
24 Gratzer Michaela RW
25 Kurnik Alfred LG
26 Raab Christian HS

 

 

Der nächste Sommer kommt bestimmt….

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

… deshalb nehmen wir schon jetzt deine Bestellung für eine Saisonkarte für das Strandbad Klosterneuburg – bitte bis spätestens Mittwoch 31.05.2017 – per E-Mail an RW-BRANG@auva.at entgegen.

 

 

 

Kostenbeitrag:           € 29,- (nur für RW – Mitarbeiterinnen)

Auf deine schriftliche Anmeldung (Liste im Speisesaal) oder per Mail an mailto:RW-BRANG@auva.at freut sich 

dein BR-Team