Achtung – Anmeldeschluss Donnerstag, 28.1.2016!
Wohin soll die BR-Reise 2016 gehen?
Liebe Kollegin
Lieber Kollege
In den letzten Tagen wurden wir vielfach auf das Ziel unserer BR Reise für 2016 angesprochen. Nun, eine endgültige Entscheidung haben wir noch nicht getroffen, allerdings eine Vorauswahl möglicher Ziele und gleich vorweg, eine Flugreise wird es heuer nicht geben, die führen wir nur alle zwei Jahre durch.
Aber wir werden eine 3- bzw. 4-tägige (abhängig von der Destination) Busreise organisieren und erstmals sollst auch du die Möglichkeit haben, an der Zielfindung mitzuwirken. Das Ziel mit der größten Zustimmung wird dann von uns organisiert, als Reisezeitraum ist das letzte September- und das erste Oktoberwochenende geplant.
Wir haben eine Doodle Umfrage vorbereitet und freuen uns auf deine Einmeldung bis spätestens Dienstag, den 9.2.2016!
Hier geht’s zur Teilnahme
Die Ziele hier in aller Kürze – das Detailprogramm der gewählten Reise wird noch erarbeitet.
Ziel Nr. 1:
Rovinj mit Besichtigung des Reha Zentrums, Bootsausflug am Limski Kanal, Besichtigung Motovun
Ziel Nr. 2:
Pilsen (Kulturhauptstadt 2015) Stadtbesichtigung, viele Sehenswürdigkeiten, Brauereibesuch mit Abendessen und Musik, bei der Rückreise Stadtführung in Budweis
Ziel Nr. 3:
Besichtigung San Daniele (Schinkenfabrik) und Venedig, Schifffahrt Murano, Besichtigung der Langobarden-Hauptstadt Cividale
.
Rechnungshofbericht zu DO-Pensionen – Stellungnahme
Liebe Kollegin
Lieber Kollege,
in den letzten Tagen wurde ein bereits im Sommer 2015 abgeschlossener Bericht des Rechnungshofes zu den Pensionen der Sozialversicherungsbeschäftigten veröffentlicht und hat zum Teil zu sehr massiven, zum größten Teil populistischen Reaktionen geführt. Um die Faktenlage ins rechte Licht zu rücken, haben die GPA-djp und der Hauptverband eine erste gemeinsame Stellungnahme verfasst, die wir dir/Ihnen hiermit zu deiner Information zur Verfügung stellen.
.
FSME Impfaktion 2016
Impfstoffe können in Zusammenarbeit mit der AUVA und dem Zentralbetriebsrat ab sofort vergünstigt bestellt werden.
Die Kosten betragen pro Impfstoff € 3,00 für MitarbeiterInnen; der Differenzbetrag auf den vollen Preis wird von der AUVA und dem Betriebsrat übernommen.
Kosten für Angehörige: € 21,90
Für Kinder von 1 bis 16 Jahre: € 18,60
Anmeldungen sind im Personalspeisesaal oder per Mail an Gratzer Michaela bis Montag, den 22. Februar möglich.
Neue Sozialversicherungsbeiträge für 2016
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Wer sich informieren möchte über
- Höchstbeitragsgrundlagen, Geringfügigkeitsgrenzen
- Beitragssätze Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung
- Rezeptgebühr
- Service-Entgelt für e-Card
- Kinderbetreuungsgeld
- Richtsätze für Ausgleichszulagen
- Pflegegeldstufen, etc.,
der sieht am besten hier nach: Sozialversicherungsbeiträge 2016
.
Stark gemacht. Lohnsteuer gesenkt. Der ÖGB sagt Danke!
Schiausflug nach Bad Häring
Ergänzend zur Einladung nun der Bericht;
Vom Weißen Hof nahmen dieses Mal nur 8 Kolleginnen an dem Schiausflug teil, wobei die meisten schon am Mittwoch angereist ist. Traumhaftes Wetter, optimale Schneeverhältnissee und eine traumhafte Bergkulisse erwarteten unsere KollegInnen.
Am Samstag, den 21.3. fand dann der Rennbewerb statt, wo unsere Kollegin Verena Hackl wie auch schon in den Jahren zuvor den 1. Platz im Snowboard für sich verbuchen konnte – wir gratulieren herzlich! Bei der abendlichen Siegerehrung im Festzelt ging es mit Musik und guter Unterhaltung noch bis in die späten Abendstunden lustig weiter.
Auch am Sonntag strahlte der Himmel im herrlichsten Blau und so manch einer nutzte das schöne Wetter lieber zum Liegestuhl sitzen als zum Schifahren. Rückblickend kann man sagen, es war ein gelungener Schiausflug!
Schi Heil und auf ein Wiedersehen beim 42. AUVA ZBR Schirennen in Bad Häring sowie ein herzliches Danke an die Organisatoren!
Herzlichen Dank an dieser Stelle auch an VL Ing. Scheffl für die Bereitstellung vom RW Hausbus!
Von 18.3. – 20.3.2016 finden in Bad Häring/Söll die nächsten Schimeisterschaften statt. Wir laden dich/Sie recht herzlich zur Teilnahme ein und freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung!
Zur Ausschreibung: Häring 2016
.
Schimeisterschaften 2016 in Windischgarsten
Von 8. bis 10.1.2016 fanden die 35. Wiener Schimeisterschaften in Windischgarsten mit rund 160 TeilnehmerInnen aus dem Wiener Raum statt. Mit dabei vom Weißen Hof 25 KollegInnen, die ihr Können zum Teil beim Schifahren, aber auch im Snowboard unter Beweis stellten.
Im Vorfeld der Veranstaltung gab es großes Zittern, ob überhaupt genügend Schnee für die Durchführung des Rennens vorhanden ist. Doch eine Woche vorher gab es das erlösende “JA”. Allerdings musste das Rennen auf einem anderen Hang als in den Jahren davor ausgetragen werden, was jedoch die Spannung aufgrund der unbekannten Strecke erhöhte. Unfallfrei, gut organisiert und mit sportlichem Ehrgeiz versehen, konnte das Rennen durchgeführt werden.
Die Stockerlplätze holten sich in den jeweiligen Altersklassen:
1. Platz
– Verena HACKL – Snowboard
– Michael HÖLLER – Monoski
2. Platz
– Lea KILCHENMANN – Snowboard
– Johannes SCHECK – Snowboard
3 .Platz
– Martin KLEEDORFER – Snowboard
– Thomas MACHO – Snowboard
– Rita GIERLINGER – Schi
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern auf das Herzlichste!
Der Mannschaftssieg ging an die KollegInnen vom UKH Lorenz Böhler, der Weiße Hof wurde vierter.
Im Anschluss an die Siegerehrung ging es musikalisch unter den “Babenbergern” mit Rudi Meixner dann noch bis in die frühen Morgenstunden heiß her, und neben Tanz und Spaß blieb auch Zeit für das eine oder andere nette Gespräch mit anderen AUVA KollegInnen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Organisatoren aus dem UKH Meidling und freuen uns schon aufs nächste Jahr! Der Termin konnte bereits fixiert werden: 20.1. – 22.1.2017!
.
Die ganze Welt vereint in einem Lauf – 3. Wingsforlife Run
Auch 2016 läuft die Welt für alle, die nicht laufen können!
Am 8. Mai 2016 starten die TeilnehmerInnen des Wings for Life World Run in Österreich erstmals in Wien. Der Startschuss fällt um exakt 13 Uhr. Eine halbe Stunde später, um 13.30 Uhr, wird das Catcher Car die Verfolgung der Läufer aufnehmen. Für diejenigen, die eingeholt werden, ist der Lauf vorbei.
Auch heuer übernehmen wir wieder 50% der Startkosten und freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung! Zur Ausschreibung: Wingsforlife_080516
100 Prozent der Einnahmen des Wings for Life World Run fließen übrigens direkt in die Rückenmarksforschung.
.
Die BR-Ferienbetreuungsaktion 2016….
….kann aufgrund der sicher gestellten finanziellen Mitteln auch 2016 wieder durchgeführt werden!
Um den optimalen Betreuungszeitrahmen zu finden, führen wir im Vorfeld der Terminfixierung eine Bedarfserhebung durch. Sämtliche Informationen als auch das Formular findest du hier:
Wir ersuchen um Rückmeldung bis 22. Jänner 2016.
Nachdem 9 Wochen Sommerferien Eltern oft vor schwierige Herausforderungen stellen, hoffen wir, mit unserer Aktion einen Beitrag für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leisten.
Spiel und Spaß in einer wunderschönen Landschaft!
.