Konstantin Wecker auf der Donaubühne

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

„Poesie und Widerstand“

Konstantin Wecker wird 70 und geht auf große Tournee!

Sein Name und seine Stimme rütteln wach. Seit über vier Jahrzehnten zählt er zu den bedeutenden deutschen Liedermachern. Gestern – Heute – Morgen Konstantin Wecker ist Garant für volle Säle und aufgeweckte Besucher!

Poesie und Widerstand. 70 Jahre Ungehorsam…verändert hat sich der Künstler in seinem Leben schon oft, ein Anderer ist er nie geworden.

Ein runder Geburtstag ist ein Grund, einfach mal Bilanz zu ziehen, Stellung zu beziehen, Weiterzumachen… für sich, seine Freunde, sein Publikum und für eine Welt ohne Grenzen

Wann   ?:    28.Juli 2017 (Beginn 20:00, Einlass 18:00)

Wo       ?:    Donaubühne Tulln; Donaulände

Kosten: ?:   € 31 für KollegInnen

(€ 63,- für Gäste/Sitzplatz Kategorie1)

 

 

Auf deine Anmeldung auf der Anschlagtafel im Speisesaal, per Mail an rw-brang oder persönlich, bis spätestens Montag den 8. Mai, freut sich deine

 

 

BR-Ang Michaela Gratzer (f. d. Betriebsau

YOGA mit Robert Wortha

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Nach einer Schnuppereinheit bietet unser Kollege Robert Wortha einen

YOGA – Kurs über 10 Einheiten an!

Wann: ab 19.4. bis 28.6.2017  jeden Mittwoch von 16.15 – 17:45  (90 Minuten)

Wo: Gymnastikraum E1

Kosten: 160.- für 10 Einheiten, der Betriebsrat schießt 80.- zu, wenn der/die TeilnehmerIn mindestens 7x teilgenommen hat.

Kolleginnen, die im Schichtdienst beschäftigt sind und aus diesem Grund nicht teilnehmen können, werden gebeten sich bei uns zu melden (rw-brang@auva.at) .

Der Kurs findet ab 10 Teilnehmerinnen statt.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis spätestens 12.4. per mail an:

mailto:rw-brang@auva.at   oder persönlich bei gleichzeitiger Bezahlung von 160.- .

 

Michaela Gratzer und Siegi Linder

für den BR- Weißer Hof

AUVA-Walks …

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines, Ge!Mit veröffentlicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Impulsvortrag  zur neuesten SGM-Initiative fand letzten Donnerstag statt, jetzt folgen die nächsten, zunächst noch organisatorischen Schritte:

  1. Bildet bitte 4er Teams aus KollegInnen, die bei dieser Aktion mitmachen wollen. Ihr braucht selbstverständlich nicht gemeinsam  gehen, sporteln oder euch irgendwie sonst bewegen, sondern euch nur gegenseitig motivieren und unterstützen.
  2. Holt eure Schrittzähler bei uns im BR-Büro ab. Ihr müsst dazu eine Datenschutzerklärung unterschreiben, eure Schrittlänge ermitteln und das Gerät einstellen. Wir helfen euch dabei! Kommt bitte entweder am
    • Donnerstag, 23.3. ab 12:30
    • Freitag, 24.3., von 12:30 bis 13:00
    • Montag, 27.3., von 13:00 bis 14:00
    • Freitag, 31.3., von 11:00 bis 13:00  zu uns und wir erledigen das gemeinsam.
  3. Ihr meldet uns die Namen eurer Teammitglieder und erhält dann von uns den Link zur AUVA – eigenen Software, in die ihr dann jede(r) für sich ihre (seine) Schritte eintragt.

Rafft euch auf, es wird sicher ein Spass!

Euer Betriebsrats- und Ge!Mit-Team

.

                

 

 

 

 

Februar/März 2017 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines, BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue Kollegin bzw. Kollegen:

   Maximilian GOLLING, Orthopädietechniker
Mag. Barbara HUFNAGL,
Tanztherapeutin
Veronika STRAKA, 
Physiotherapeutin
Olivera MILOJKOVIC
Bedienerin
Roman STADLER, 
Verwaltung 
Günter WAGENLECHNER, DGKP
Josephine POSCH, Stationshilfskraft

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!

Wir gratulieren zum 25jährigen Dienstjubiläum:

Frau Primaria Dr. Karin GSTALTNER

Wir gratulieren zu 25 Jahren Mitgliedschaft in der Gewerkschaft:
ZBRV Wolfgang Gratzer

Wir verabschieden:

Franz ZAMECNIK, Verwaltung

Lieber Franz, wir wünschen dir alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt!

.

Jetzt geht´s auf´s Ganze!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

 

EISHOCKEY!

Die „Vienna Capitals“ haben gestern gegen Bozen den Sack zugemacht und sind ins Finale der Österreichischen Eishockeyliga eingezogen! Damit werden maximal 7 Spiele gegen den Endspielgegner (ich hoffe ja stark auf den KAC ;-)) folgen.

Das Dritte davon wollen wir gerne mit euch gemeinsam besuchen!

Wann     ?:            Dienstag, 4. April 2017

Beginn     ?         wird noch bekanntgegeben

Wo         ?:            1220 Wien Attemsgasse 1

Selbstbehalt:          16.- bis 20.- €/ Gäste 32.- bis 40.- € je nach Kategorie

Auf deine Anmeldung auf der Anschlagtafel im Speisesaal, per Mail an rw-brang@auva.at oder persönlich bis spätestens Montag, den 27.3.2017 !!! wegen der Enge der Termine freuen sich

 

Klaus Kronsteiner und Dr. Siegi Linder

(für den Betriebsrat)