Beachvolleyballplatz – Eröffnungsturnier

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Die Hartnäckigkeit von Michaela Gratzer hat sich ausgezahlt:

In finanzieller Kooperation zwischen dem Betriebsrat und der Verwaltungsleitung des RZW und unter tatkräftiger Mitarbeit der Hauswerkstätte und unserem Andi Zankl ist dieses langjährige BR-Projekt abgeschlossen.

Und wie kann man einen neuen Beachvolleyballplatz am besten einweihen:

Mit einem Beachvolleyballeröffnungsturnier!

So schritten am Mittwoch, den 7.Juni 2017 insgesamt 7 dreier-Teams in die neue Arena ein und lieferten sich spannende Matches um den Turniersieg. Da der Spaß im Mittelpunkt stehen sollte, wurden die Teams per Los zusammengewürfelt. Trotzdem kristallisierten schon bei der Losziehung durch die Schiedsrichterin Verena Hackl zu favorisierende Teams heraus, wobei es bei den Ergebnissen auch immer wieder Überraschungen gab.

Nach ca. 2 Stunden standen schließlich die Siegerteams fest:

  1. Platz: Team Tanja Beichl / Christoph Schöfer / Martin Kleedorfer

  2. Platz: Team Niki Ehrenberger / Tatiana Kordik / Eva Schwarz

  3. Platz: Team David Likar/ Alois Bruckner / Philipp Breidler

Würdig ausklingen ließen wir den spannenden Nachmittag mit der Siegerehrung beim Heurigen Trat-Wiesner, zu der auch unsere tüchtigen Hausarbeiter eingeladen waren.

Hier findest du Fotos von diesem actionreichen Nachmittag.

Abschließend möchten wir uns herzlich bedanken bei Michaela Gratzer, unserem Verwaltungsleiter Hrn. Walzer, dem Werkstättenleiter Kurt Wagner und seinen Arbeitern König Herbert, Pummer Martin und Reisinger Josef, sowie Dipl. Sportlehrer Andi Zankl, die zur Errichtung unseres Beachvolleyballplatzes entscheidend beigetragen haben!

Sabine Gludovatz, Siegi Linder

f.d. BR-Ang. RZW

 

 

 

 

Paddeln in Wien?!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Ja, das ist sehr gut möglich!

Wir paddeln den Wiener Donaukanal runter bis zum Hafen Freudenau und können so einige Sehenswürdigkeiten Wiens vom Wasser aus sehen.

Am Ende des Donaukanals booten wir dann aus und stürzen uns in ein kleines Abenteuer: Wir queren mit dem Bootwagen über die Staumauer des Kraftwerks Freudenau die Donau, queren auch die Donauinsel und setzen unsere Boote in die Neue Donau. Abschließend belohnen wir uns dann mit einem gemütlichen Abendessen im “Roten Hiasl”.

Wann:             Samstag 8.Juli 2017 , 9:30 Uhr

Treffpunkt:     19.Bezirk nahe Schemerlbrücke  

Selbstbehalt (inkl. Abendessen): 25.- € (für Kolleginnen und Kinder bis 15)                                                                50.- für Gäste

Genauere Informationen erhält ihr kurz vor dem Termin!

Auf deine Anmeldung auf der Anschlagtafel im Speisesaal, per Mail an mailto:rw-brang@auva.at oder persönlich bis spätestens Mittwoch, den 14.06.2017 freuen sich 

Siegi Linder und Klaus Kronsteiner

(f. d. Betriebsausschuss)

 

 

 

Neuer Zentralbetriebsratsvorsitzender

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Liebe Kollegin,lieber Kollege,  

nach dem tragischen Tod von Wolfgang Gratzer musste sich der Zentralbetriebsrat neu konstituieren. Dies erfolgte in der AUVA ZBR-Sitzung vom 08.05.2017 u.a. auch in Anwesenheit von Michaela Gratzer. In dieser Sitzung wurde DI Erik Lenz  von der Landesstelle Linz einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Wir wünschen ihm alles Gute und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

 

 

 

 

 

 

 

Dr. Siegi Linder

f.d. BR RZW

Der Zentralbetriebsrat setzt sich nach der konstituierenden Sitzung wie folgt zusammen:

Konstituierung AUVA ZBR 08.05.2017
Vorsitz 1 Lenz Erik LL
Stv. 2 Kronsteiner Martina UL
Stv. 3 Grandenti Hans-Peter LS
Stv. 4 Kreuzer Hans-Peter US
Stv. 5 Niedermaier Reinhard RW
6 Hawlicek Rainer HS
7 Lehrer Robert RT
8 Goblirsch Alfred LW
9 Rois Robert UM
10 Lintner Josef RH
Schriftf. 11 Magele Dietmar UG
12 Hirsch Thomas HS
Kassier 13 Wintersberger Klaus LL
Konstituierung AUVA ZBR Ersatz 08.05.2017
14 Rabensteiner Manfred UB
15 Kitz Beate UK
16 Suppan Maria UO
17 Dr. Frank Roland UM
18 Rodemund Christian UL
19 Ehetreiber Karin UO
20 Schadauer Claudia HS
21 Dollischel Sonja US
22 Kanduth Günther UK
23 Adelsberger Corinna UG
24 Gratzer Michaela RW
25 Kurnik Alfred LG
26 Raab Christian HS

 

 

Der nächste Sommer kommt bestimmt….

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

… deshalb nehmen wir schon jetzt deine Bestellung für eine Saisonkarte für das Strandbad Klosterneuburg – bitte bis spätestens Mittwoch 31.05.2017 – per E-Mail an RW-BRANG@auva.at entgegen.

 

 

 

Kostenbeitrag:           € 29,- (nur für RW – Mitarbeiterinnen)

Auf deine schriftliche Anmeldung (Liste im Speisesaal) oder per Mail an mailto:RW-BRANG@auva.at freut sich 

dein BR-Team

Seefestspiele Mörbisch

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Die Seefestspiele Mörbisch begeistern seit 1957 mit Operetten und Musicals auf einer einzigartigen Bühne direkt im Neusiedler See. Harmonisch eingebettet in die imposante Naturkulisse des Nationalparks Neusiedler See befindet sich die größte Open Air-Operettenbühne der Welt.

 

Gespielt wird heuer der “Vogelhändler“, und wir haben Karten für
Donnerstag, den 10. August vorreserviert.

Hier geht’s zur Ausschreibung: Vogelhändler

Wir freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 3 Mai!

.

Einladung zum AUVA-Beachvolley-Turnier 2017 in Klagenfurt

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines, BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Der Zentralbetriebsrat der AUVA veranstaltet heuer im Sommer zum 10. Mal das AUVA-Beachvolleyball-Turnier in Klagenfurt am Wörthersee!

Termin:
Samstag, 10. Juni 2017, ab 9 Uhr

Spielmodus:
Teilnahmeberechtigt sind alle Bediensteten der AUVA. Auch Fans sind herzlich willkommen.
Aufgrund der guten Erfahrungen vom letzten Turnier wird der 2-Leistungsklassen-Spielmodus beibehalten.

Hier geht’s weiter zur Ausschreibung des Veranstalters und zu den Details des Spielmodus:
ZBR Ausschreibung 2017 Beachvolleyballturnier

Anmeldung:
Wir freuen uns auf deine Anmeldung (bzw. eure Teamanmeldung) inklusive Mitteilung, an welchem Bewerb teilgenommen wird, Anmeldeschluss ist Dienstag, der 16. Mai 2017.


Hier geht’s zur BR Ausschreibung:
Beachvolleyball_RW_ 17

Die Siegerehrung findet heuer auf Gut Drasing statt: http://www.gutdrasing.com/de/startseite/ 

Übrigens: Im Vorfeld des Turniers kannst du auf unserem RW eigenen Beachvolleyballplatz  (dieser wird gerade errichtet) trainieren!  Die Eröffnung ist für Mai geplant – weitere Infos folgen!

.

Konstantin Wecker auf der Donaubühne

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

„Poesie und Widerstand“

Konstantin Wecker wird 70 und geht auf große Tournee!

Sein Name und seine Stimme rütteln wach. Seit über vier Jahrzehnten zählt er zu den bedeutenden deutschen Liedermachern. Gestern – Heute – Morgen Konstantin Wecker ist Garant für volle Säle und aufgeweckte Besucher!

Poesie und Widerstand. 70 Jahre Ungehorsam…verändert hat sich der Künstler in seinem Leben schon oft, ein Anderer ist er nie geworden.

Ein runder Geburtstag ist ein Grund, einfach mal Bilanz zu ziehen, Stellung zu beziehen, Weiterzumachen… für sich, seine Freunde, sein Publikum und für eine Welt ohne Grenzen

Wann   ?:    28.Juli 2017 (Beginn 20:00, Einlass 18:00)

Wo       ?:    Donaubühne Tulln; Donaulände

Kosten: ?:   € 31 für KollegInnen

(€ 63,- für Gäste/Sitzplatz Kategorie1)

 

 

Auf deine Anmeldung auf der Anschlagtafel im Speisesaal, per Mail an rw-brang oder persönlich, bis spätestens Montag den 8. Mai, freut sich deine

 

 

BR-Ang Michaela Gratzer (f. d. Betriebsau

YOGA mit Robert Wortha

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Nach einer Schnuppereinheit bietet unser Kollege Robert Wortha einen

YOGA – Kurs über 10 Einheiten an!

Wann: ab 19.4. bis 28.6.2017  jeden Mittwoch von 16.15 – 17:45  (90 Minuten)

Wo: Gymnastikraum E1

Kosten: 160.- für 10 Einheiten, der Betriebsrat schießt 80.- zu, wenn der/die TeilnehmerIn mindestens 7x teilgenommen hat.

Kolleginnen, die im Schichtdienst beschäftigt sind und aus diesem Grund nicht teilnehmen können, werden gebeten sich bei uns zu melden (rw-brang@auva.at) .

Der Kurs findet ab 10 Teilnehmerinnen statt.

Wir freuen uns auf deine Anmeldung bis spätestens 12.4. per mail an:

mailto:rw-brang@auva.at   oder persönlich bei gleichzeitiger Bezahlung von 160.- .

 

Michaela Gratzer und Siegi Linder

für den BR- Weißer Hof