Yoga mit Robert geht weiter

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Servus, Grüß Gott!

Es freut mich dir mitteilen zu können dass Aufgrund der großen Nachfrage Robert einen neuerlichen Workshop”Lu Jong” anbietet.

weitere Details findest du in der Ausschreibung

Workshop Lu Jong weiterer Block

wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Vergnügen und gutes Gelingen

herzlichst euer Klaus vom Betriebsrat

 

 

Flag Football

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

auch dieses Jahr findet wieder ein Großereignis im Flag Football statt – die Europameisterschaft in Jerusalem, Israel, von 27.08.-02.09.2019.

Teammitglied Katrin Mansbart, Physiotherapeutin am RZ Weißer Hof, ist dieses Jahr wieder mit dabei! 

An dieser Stelle möchte sie sich bei der AUVA, und insbesondere bei der kollegialen Führung, für die Dienstfreistellung zur Reise mit dem Nationalteam Österreich und bei allen KollegInnen für das Verständnis und die Unterstützung im Vorfeld sowie während der EM bedanken! 

Unter folgendem Link findet ihr alle Infos:

http://ffecisrael2019.com/PAGE7.asp

Wir vom Betriebsrat wünschen Kathrin und ihrem Team viel Erfolg bei der EM!

.

 

Die Patientenmilliarde: Ein Märchen

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Wir haben es ja immer schon geahnt: Die Patientenmilliarde, die die Zusammenlegung der Sozialversicherungen bringen soll, ist ein Märchen!

Wenn MinisterInnen der Expertenregierung auf parlamentarische Anfragen nach bestem Wissen und Gewissen antworten und nicht mit Halbwahrheiten, Spin und Nebelbomben, treten Dinge deutlich zu Tage und erlauben uns StaatsbürgerInnen klare Urteile. und vielleicht auch Entscheidungshilfen für die Wahl!

Link zum entsprechenden ORF-Artikel.

Link zum entsprechenden STANDARD-Artikel.

Deine Betriebsräte

 

Exklusiv-Angebot für Mitarbeiter des Weißen Hofs

Dieser Beitrag wurde am von in
Firmenangebote veröffentlicht.

Es ist uns gelungen, unsere Firmenliste um ein Exklusiv – Angebot zu erweitern!

BestSecret ist der Online-Shop von Schustermann & Borenstein, der nur einem ausgewählten Personenkreis vorbehalten ist. Mitglieder profitieren von Reduzierungen um bis zu 80% auf Designermode, Schuhe und Accessoires .

Hier geht es zur Ausschreibung AUVA_Weißer Hof_BestSecret

Wenn du eine Karte für den persönlichen Einkauf in Vösendorf benötigst, so melde dich bei uns unter rw-brang@auva.at  

Mit kollegialen Grüßen

Klaus vom BR

 

9. Wr. Beachvolleyball-Turnier – Einladung

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines, Veranstaltungen veröffentlicht.

Das 9. Wiener Beachvolleyball-Turnier findet wieder statt!

Wir laden sehr herzlich zur Teilnahme ein und ersuchen um Anmeldung per mail an rw-brang@auva.at  bis spätestens Montag, den 19.8. 2019.

Endlich ist es wieder soweit!!!
Das 9. Wiener Beachvolleyball-Turnier findet statt! Wann:          Samstag, 31.08.2019, 09.30UhrVoraussichtliches Ende ca 17 Uhr, je nach Teilnehmerzahl und SpielmodusIm Anschluss an das Turnier findet die Siegerehrung mit Essen statt


Wo:               NEU:     im MaXX Sportcenters,
21. Jedlersdorferstraße 94

Selbstbehalt für das Turnier pro TeilnehmerIn:€ 10,00
Bitte nach Anmeldeschluss den Selbstbehalt gesammelt von jedem Haus an das BR- Konto , Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler Iban AT 081400002910225254 überweisen, der Rest wird vom ZBR übernommen.

Gespielt wird nach den internationalen Beachspielregeln mit kleinen Abänderungen( auf jeden Fall ist das obere Zuspiel weder zur Annahme noch zum Angriff erlaubt!)
Spielmodus (abhängig von der Anzahl der Mannschaften) wird noch bekannt gegeben. Nur gemischte Mannschaften zu je 3 SpielerInnen sind zugelassen, 2 ErsatzspielerInnen können genannt werden.

für organisatorische Rückfragen 

renate.jetschko@auva.at
tel.:  05 9393 41463

 

 

 

 

Sozialversicherung/Postenvergabe

Dieser Beitrag wurde am von in
Medienberichte veröffentlicht.

Nachstehender Artikel aus dem Kurier…….

13. Kurier, 15.06.2019 (S. 11)

Sozialversicherung: Nur noch ÖVP

Postenvergabe. Alle fünf Träger-Chefs und Dachverband türkis besetzt

Türkis-Blau hat die Sozialversicherung reformiert, 21 Träger wurden zu fünf zusammengelegt. Mit 1. Juli sollen nun die Führungspositionen neu bestellt werden, die Bewerbungsverfahren laufen.

Dabei zeichnet sich ab, dass die obersten Chefposten nun samt und sonders an eine Partei gehen dürften: an die ÖVP. Farbchangierungen gibt es zwischen Türkis und Schwarz, wobei das Türkis deutlich im Zunehmen ist.

Die SPler wurden schon von Türkis-Blau aufs Abstellgleis geschoben, die Blauen halfen, in Erwartung, selbst an Posten zu kommen, beim Hinausdrängen der Roten kräftig mit. Nach dem Zerbrechen von Türkis-Blau haben nun auch die Blauen kaum noch Chancen auf noch offen Stellen.

ÖGK Schon vor dem Platzen der Koalition wurde der Blaue Matthias Krenn zum Obmann der fusionierten Gebietskrankenkassen (ÖGK) gewählt. Zum Generaldirektor in der ÖGK wurde der frühere St. Pöltner ÖVP-Stadtrat Bernhard Wurzer bestellt. Dessen drei Stellvertreter sind etwas bunter: Rainer Thomas wird der ÖVP, Alexander Hagenauer der SPÖ zugerechnet. Mit Georg Sima kommt ein als FPÖ-nahe geltender Kärntner zum Zug.

SVS In der aus Gewerbetreibenden und Bauern fusionierte SVS wird der ÖVP-nahe Hans Aubauer (vom Gewerbe) Generaldirektor.

Dachverband Vermutlich damit auch die Bauern einen Direktorsposten bekommen, dürfte Alexander Burz von der bisherigen SVA zum obersten Managementposten im neuen Dachverband, euphemistisch “Büroleiter” genannt, aufsteigen. Burz gilt als Industriellen-nahe, was in der Sozialversicherung Sorgenfalten hervorruft. Der Dachverband verhandelt nämlich mit der Pharmaindustrie die Medikamentenzulassungen und Preise. Burz wird unterstellt, er könnte – zum finanziellen Nachteil der Versicherungen – die Pharmaindustrie zu milde behandeln.

PVA In der Pensionsversicherungsanstalt wird Winfried Pinggera (ÖVP) als Generaldirektor verlängert.

BVA In der Beamtenversicherung bleibt Gerhard Vogel (der ÖVP zugerechnet) im Chefsessel.

Die AUVA – siehe oben – ist ebenfalls in ÖVP-Hand.

Beim Verfassungsgerichtshof ist die Zusammensetzung der Lenkungsgremien in der Sozialversicherung eingeklagt. Es geht darum, ob zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Gewichtung stimmt, und auch, ob das Sozialministerium zu viel Eingriffsrecht hat. Die Direktoren-Verträge sind davon nicht betroffen, aber Krenns Obmann-Funktion könnte ins Wanken geraten. daniela kittner

nach oben

.

12. AUVA ZBR Beachvolleyballturnier in Klagenfurt

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines, BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Am Samstag, den 1. Juni 2019 fand in der wunderschönen Wörtherseearena das traditionelle AUVA/ZBR Beachvolleyballturnier statt. Erstmals gab es gleich 5 Teams vom Weißen Hof, 4 Teams im Crazy Cup und ein schon profihaftes Team im Master Cup.

Im Crazy Finale konnte sich die Mannschaft „Wird schon WEAN“ mit Angelika Postl, Tatiana Kordik, Christoph Schöfer und Beni Öhner von 14 Teams auf den 2. Platz hochspielen.

Im Master Finale traten insgesamt 9 Teams an und unsere Mannschaft „Lilly and the Bitch-Boyzzz“ mit Lilly Paumann, Geo Avarappatt, Daniel Maurer und Oliver Weidlinger schaffte es bis zum fantastischen 3. Platz! Der Sieg ging an das UKH Salzburg.

Von den 3 weiteren Teams im Crazy Cup –

  • Team „Wäre, Wäre, Fahrradkette“ mit Veronika Ehrenberger, Bettina Frühwirth-Feigl, Billy Schultze und Rudi Meixner
  • Team „Die Pfeiff’n“ mit Ingrid Engelbrechtslehner, Markus Hörmann, Philipp Heinl, Simon Rochla und Martin Fröstl („installateurlastiges“ Team) und
  • Team „ABBA“ mit Chrisi Steinbauer, Conny Holl, Thomas Stolz und Basti Slowiok

konnte das „installteurlastige“ Team „Die Pfeiff’n“ den 4. Platz belegen.

Andreas Zankl fungierte als Coach und motivierte alle Spieler.

Insgesamt haben sich 23 Mannschaften und 143 AUVA-Mitarbeiter gemeldet. Das Wetter war strahlend sonnig und nur leicht bewölkt. Der kalte Wörthersee (16 °C) sowie ein Fass Bier am Beach Court bot kühle Erfrischung!

Ausklang fand der erfolgreiche Tag, der einige Sonnenbrände nach sich zog, im Gut Drasing. Dort gab es ein gutes Buffet, die jubelnde Siegerehrung und viel Tanz und Musik. Die Party ging bis in die frühen Morgenstunden und alle waren vom gelungenen Event begeistert!

Ein Bericht von Gastautorin
Tatiana Kordik

Im Namen der Redaktion bedanken wir uns sehr herzlich für den Beitrag und gratulieren allen Teams zu ihren tollen Leistungen!

 Danke an VL Walzer für den Hausbus!

.

Liebe Beachfreunde

Das ZBR Beachvolleyballturnier in Klagenfurt war wieder ein toller Erfolg.

Danke für eure aktive Teilnahme und großartige Disziplin. Nur so war es möglich, wieder einen

reibungslosen Ablauf sicherzustelle.  

Im Anhang könnt ihr euch die Bilder inklusive Ergebnisliste runterladen

Hier könnt ihr Bilder runterladen:   \PCUKBR01\Freigabe$

Alles Gute  Günther Kanduth