Archiv der Kategorie: BR-Info

Yoga mit Robert geht weiter

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Servus, Grüß Gott!

Es freut mich dir mitteilen zu können dass Aufgrund der großen Nachfrage Robert einen neuerlichen Workshop”Lu Jong” anbietet.

weitere Details findest du in der Ausschreibung

Workshop Lu Jong weiterer Block

wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Vergnügen und gutes Gelingen

herzlichst euer Klaus vom Betriebsrat

 

 

9. Wr. Beachvolleyball-Turnier – Einladung

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines, Veranstaltungen veröffentlicht.

Das 9. Wiener Beachvolleyball-Turnier findet wieder statt!

Wir laden sehr herzlich zur Teilnahme ein und ersuchen um Anmeldung per mail an rw-brang@auva.at  bis spätestens Montag, den 19.8. 2019.

Endlich ist es wieder soweit!!!
Das 9. Wiener Beachvolleyball-Turnier findet statt! Wann:          Samstag, 31.08.2019, 09.30UhrVoraussichtliches Ende ca 17 Uhr, je nach Teilnehmerzahl und SpielmodusIm Anschluss an das Turnier findet die Siegerehrung mit Essen statt


Wo:               NEU:     im MaXX Sportcenters,
21. Jedlersdorferstraße 94

Selbstbehalt für das Turnier pro TeilnehmerIn:€ 10,00
Bitte nach Anmeldeschluss den Selbstbehalt gesammelt von jedem Haus an das BR- Konto , Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler Iban AT 081400002910225254 überweisen, der Rest wird vom ZBR übernommen.

Gespielt wird nach den internationalen Beachspielregeln mit kleinen Abänderungen( auf jeden Fall ist das obere Zuspiel weder zur Annahme noch zum Angriff erlaubt!)
Spielmodus (abhängig von der Anzahl der Mannschaften) wird noch bekannt gegeben. Nur gemischte Mannschaften zu je 3 SpielerInnen sind zugelassen, 2 ErsatzspielerInnen können genannt werden.

für organisatorische Rückfragen 

renate.jetschko@auva.at
tel.:  05 9393 41463

 

 

 

 

12. AUVA ZBR Beachvolleyballturnier in Klagenfurt

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines, BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Am Samstag, den 1. Juni 2019 fand in der wunderschönen Wörtherseearena das traditionelle AUVA/ZBR Beachvolleyballturnier statt. Erstmals gab es gleich 5 Teams vom Weißen Hof, 4 Teams im Crazy Cup und ein schon profihaftes Team im Master Cup.

Im Crazy Finale konnte sich die Mannschaft „Wird schon WEAN“ mit Angelika Postl, Tatiana Kordik, Christoph Schöfer und Beni Öhner von 14 Teams auf den 2. Platz hochspielen.

Im Master Finale traten insgesamt 9 Teams an und unsere Mannschaft „Lilly and the Bitch-Boyzzz“ mit Lilly Paumann, Geo Avarappatt, Daniel Maurer und Oliver Weidlinger schaffte es bis zum fantastischen 3. Platz! Der Sieg ging an das UKH Salzburg.

Von den 3 weiteren Teams im Crazy Cup –

  • Team „Wäre, Wäre, Fahrradkette“ mit Veronika Ehrenberger, Bettina Frühwirth-Feigl, Billy Schultze und Rudi Meixner
  • Team „Die Pfeiff’n“ mit Ingrid Engelbrechtslehner, Markus Hörmann, Philipp Heinl, Simon Rochla und Martin Fröstl („installateurlastiges“ Team) und
  • Team „ABBA“ mit Chrisi Steinbauer, Conny Holl, Thomas Stolz und Basti Slowiok

konnte das „installteurlastige“ Team „Die Pfeiff’n“ den 4. Platz belegen.

Andreas Zankl fungierte als Coach und motivierte alle Spieler.

Insgesamt haben sich 23 Mannschaften und 143 AUVA-Mitarbeiter gemeldet. Das Wetter war strahlend sonnig und nur leicht bewölkt. Der kalte Wörthersee (16 °C) sowie ein Fass Bier am Beach Court bot kühle Erfrischung!

Ausklang fand der erfolgreiche Tag, der einige Sonnenbrände nach sich zog, im Gut Drasing. Dort gab es ein gutes Buffet, die jubelnde Siegerehrung und viel Tanz und Musik. Die Party ging bis in die frühen Morgenstunden und alle waren vom gelungenen Event begeistert!

Ein Bericht von Gastautorin
Tatiana Kordik

Im Namen der Redaktion bedanken wir uns sehr herzlich für den Beitrag und gratulieren allen Teams zu ihren tollen Leistungen!

 Danke an VL Walzer für den Hausbus!

.

Liebe Beachfreunde

Das ZBR Beachvolleyballturnier in Klagenfurt war wieder ein toller Erfolg.

Danke für eure aktive Teilnahme und großartige Disziplin. Nur so war es möglich, wieder einen

reibungslosen Ablauf sicherzustelle.  

Im Anhang könnt ihr euch die Bilder inklusive Ergebnisliste runterladen

Hier könnt ihr Bilder runterladen:   \PCUKBR01\Freigabe$

Alles Gute  Günther Kanduth

AK-Wahl in NÖ – Ergebnis

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines, BR-Info veröffentlicht.

AK-Wahl in NÖ 1: FSG baut Absolute gegen sieben Mitbewerber aus
Utl.: 70 der insgesamt 110 Mandate gehen an FSG

Die AK-Wahl 2019 in Niederösterreich ist zu Ende. Das vorläufige Endergebnis wurde Mittwochabend von der Vorsitzenden der Wahlkommission, Brigitte Adler, bekannt gegeben. Es bringt mit der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) einen klaren Sieger. Die FSG mit Präsident Markus Wieser als Spitzenkandidat hat mit 61,9 Prozent ihre absolute Mehrheit ausbauen können.

488.839 Personen waren bei der AK-Wahl in Niederösterreich wahlberechtigt. Um die 110 Mandate der Vollversammlung bewarben sich dieses Mal acht Listen. Damit kandidierte eine wahlwerbende Gruppe weniger als bei der letzten Wahl 2014. Die Wahlbeteiligung lag hochgerechnet bei 38,5 Prozent.

Auf die acht kandidierenden Listen entfielen:
1. AKNÖ-Präsident Markus WIESER – Sozialdemokratische GewerkschafterInnen (FSG): 61,9 % (+3,0 %)

  1. Volkspartei Niederösterreich NÖAAB-FCG (NÖAAB-FCG): 21,1 % (-2,1 %)
  2. Freiheitliche Arbeitnehmer – FPÖ (FA-FPÖ): 10,3 % (+1,1 %)
  3. GRÜNE, ALTERNATIVE und UNABHÄNGIGE GewerkschafterInnen (AUGE/UG): 3,1 % (-0,2 %)
  4. Grüne GewerkschafterInnen NÖ: 1,1 % (-1,2 %)
  5. LISTE PERSPEKTIVE (LP): 1,4 % (+0,3 %)
  6. Kommunistische Gewerkschaftsinitiative – International (KOMintern): 0,6 % (-0,3%)
  7. Gewerkschaftlicher Linksblock – Kommunisten, linke Sozialisten, Parteilose (GLB): 0,5 % (+0,1 %)

Das Endergebnis wird am Samstag, 6. April 2019, am Vormittag vorliegen.

Alle Details zur Wahl finden Sie auf noe.arbeiterkammer.at/wahl

Die Detailergebnisse vom Weißen Hof werden wir zeitnah hier an dieser Stelle ergänzen – es erfolgt keine gesonderte Information!

Wir bedanken uns jedenfalls sehr, sehr herzlich für deine/Ihre Teilnahme an der Wahl und das entgegengebrachte Vertrauen!

Für den Wahlvorstand:
BRV Reinhard Niedermaier
BRV Michaela Gratzer

.


Wir gratulieren und verabschieden….

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

…zum 25jährigen Dienstjubiläum:

Dilek AKGÜNDÜZ – Station 3

Karin SZEGNER – Verwaltung

 

Wir verabschieden….

Helmut Schmid – Therapiewerkstätte

Erhard GRUBER – Orthopädietechnik

Alois BRUCKNER – Station 2

Roman NIMMERVOLL – Sportlehrer

Wir wünschen unseren Kollegen für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute und bedanken uns bei Roman und Alois auch nochmals sehr herzliche für ihre langjährige Tätigkeit im Betriebsrat!

.