Archiv der Kategorie: BR-Info

Equal Pay Day – Scharf auf 100% Einkommen!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gleichbehandlung veröffentlicht.

Nachfolgend ein Artikel der ÖGB NÖ-Frauen

„Scharf auf 100% Einkommen“ – unter diesem Motto stehen landesweite und regionale Veranstaltungen und Aktionen im öffentlichen Raum, die auf den schändlichen Umstand aufmerksam machen sollen, dass Frauen in Niederösterreich im Schnitt um 25% weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen.

equal

Anders ausgedrückt, ab dem 4. Oktober arbeiten die Frauen Niederösterreich gratis für ihre Dienstgeber. Dieser Umstand ist für den ÖGB Niederösterreich nicht hinnehmbar. Aus Sicht des ÖGB Niederösterreich muss gesellschaftliche Gleichstellung auch ökonomische Gleichberechtigung beinhalten – von Einkommensgerechtigkeit bis zu Chancengleichheit im Beruf und fairem Zugang zu Führungspositionen. Folgende Hauptforderungen bringt der ÖGB Niederösterreich ein:

· Mindesteinkommen von 1.300 Euro brutto monatlich bei Vollzeitbeschäftigung
· Gleiches Einkommen für gleich(wertig)e Arbeit
· Verbindliche Quoten für mehr Frauen in Führungspositionen
· Mehr Einkommenstransparenz! Interne Offenlegung der Einkommen auch für kleinere Betriebe, um mehr ArbeitnehmerInnen zu erreichen

Die ÖGB Frauen Niederösterreich verteilen ab 26.9.2011 im ganzen Bundesland Informationen und machen so auf die beschämende Ungerechtigkeit aufmerksam

Alle Informationen zur Kampagne auf unserer Webplattform http://www.oegb.at/frauen

Rückfragehinweis:
ÖGB NÖ
Landessfrauensekretärin
Mag. Eva Florianschütz
0664 614 59 99

Mit einem Klick gehts hier zum Lohn- und Gehaltsrechner des Ministeriums, der seit gestern online ist
Der Gehaltsrechner berechnet für Frauen und Männer durchschnittliche Richtwerte für Löhne und Gehälter, auf eine Branche oder Berufsgruppe bezogen.

 

Oktober 2011 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue Kollegin:

Eintritt 03.10.2011:

Smederevka NIKIC, Stationsbedienerin – Station 2

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen unserer neuen Kollegin einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihrem Arbeitsbereich!

Wir begrüßen im Anschluss an die Karenzzeit:  

Daniela HOLZER (vormals  Geitzenauer)

Herzlich Willkommen!

Wir gratulieren zum 25. jährigen Dienstjubiläum im Oktober:

   Gerhard OLLATSBERGER
 Ollatsberger2

 

Gernot KAMMERER

Kammerer_Simon

Michael SUCHI

Suchi

 

Wir verabschieden mit Ende Oktober:

Elisabeth DENK – Physiotherapie

Martha EBNER – Station 4 
(nach der Freiphase Altersteilzeit)

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen dir/Ihnen für deinen/Ihren weiteren Lebensweg viel Freude, beste Gesundheit und alles Gute!

25 Jahre Weißer Hof “All-inklusive Fest”

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Mit einer Jubiläumsbetriebsversammlung und einem MitarbeiterInnenfest werden Angestellten- und Arbeiterbetriebsrat das 25-jährige Bestehen unseres Rehabilitationszentrums am 10. Oktober gebührlich feiern. Dazu werden wir eine Reihe prominenter Gäste aus Generaldirektion und Selbstverwaltung der AUVA begrüßen. So erwarten wir im Rahmen unserer Betriebsversammlung u. a. Generaldirektor DI Peter Vavken und den 1. Obmann Stv. der AUVA Wolfgang Birbamer.

Hoch hergehen soll es dann beim anschließenden MitarbeiterInnenfest, für das wir eine Reihe von Highlights und Überraschungen vorbereitet und dafür weder Kosten noch Mühen gescheut haben. Das Fest findet in der Alten Volksschule in Greifenstein (Anfahrtsplan liegt im BR-Büro auf bzw. übermitteln wir ihn dir gerne per Mail), die sich für unsere Zwecke bestens eignet, statt. Gefeiert kann schließlich sowohl im Freien als auch in den ansprechenden Innenräumen werden.  Was dich dabei erwartet, erfährst du in der folgenden Programmübersicht:

Eintreffen in der Alten Volksschule und Aperitif vom Ende unserer Betriebsversammlung bis 17:00 Uhr!

Weiterlesen

Maturazeugnis für 12 HofmitarbeiterInnen

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Zur ersten ZBR/AUVA Landmatura lud der Zentralbetriebsrat dieses Wochenende ins oberöstereichische Schlierbach. Knapp 200 KollegInnen aus allen Einrichtungen und Dienststellen der AUVA hatten sich für diesen Event der anderen Art angemeldet. Mit von der Partie waren auch 12 HofmitarbeiterInnen. Bestehen mussten unsere KollegInnen u. a. in den Fächern Krapfenbacken, Sensen mähen, Kühemelken und Schnapserkennung.

Weiterlesen

BR News

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Ein weinendes und lachendes Auge hatten die BetriebsrätInnen im Rahmen ihrer letzten BR Sitzung vom Dienstag den 6. September. Schließlich konnte BR Siegi Linder – nach den zahlreichen Erlebnissen, die sein wohlverdientes Freijahr mit sich brachte, – wieder in alter Frische in den Reihen der BetriebsrätInnen aufgenommen werden. Siegi Linder übernahm dabei auch wieder die Funktion des Vorsitzenden Stellvertreters, die während seiner Abwesenheit von BR Gabriele Schimanek mit viel Engagement und Übersicht ausgeübt wurde. Bei unserer Gabi möchten wir uns dafür sehr herzlich bedanken. Wir möchten aber auch an dieser Stelle unseren zurückgekehrten Siegi sehr herzlich willkommen heißen.

Weiterlesen

September 2011 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue Kollegin:

Eintritt 01.09.2011:

Dr. Angelika HAYMERLE-KIMLA, FÄ für Neurologie

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen unserer neuen Kollegin einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihrem Arbeitsbereich!

Wir begrüßen im Anschluss an die Karenzzeit:

Sylwia CIOCH-ADAMCZAK

Herzlich Willkommen!

Wir gratulieren zum 25. jährigen Dienstjubiläum im Sept. 2011:

Andrea SCHRITTER

P8130485

Johanna REITER

P8130475


Helmut GEBHARTER

Gebharter

Bernhard SIMON

Kammerer_Simon

Dora CERVENY

Alfred HILBERT

Ewald KERNSTOCK

Peter MAYR

MitarbeiterInnen – Information…

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Zentrale-Betriebs-Rundschau veröffentlicht.

Wolfgangaus dem Zentralbetriebsrat  – Aussendung Sommer.

Dies ist bereits die zweite Info im heurigen Jahr und wir werden in Zukunft einmal pro Quartal  in dieser Art informieren und einen Bericht von ZBRV Wolfgang Gratzer (Foto links)  in den BLOG stellen.

 

 

Heute geht es unter anderen um:

  • Budget der AUVA
  • EDV-Schlichtungskommission
  • Sozialfonds-Richtlinien
  • Gesund alt werden im Beruf
  • Kettenverträge
  • Nachbesetzungen bei Schwangerschaft
  • Belohnungs-Betriebsvereinbarung
  • Telearbeit in der AUVA
  • Bildungs-Betriebsvereinbarung
  • Cook & Chill
  • Vorbereitungen für die Herbstlohnrunde
  • ZBR-Spendenaktion für Somalia

 

Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege,

Während weltweit die Börsen in den letzten Wochen wieder zu einer rasanten Talfahrt ansetzten und sowohl die USA als auch einige europäische Länder ihren erbitterten Kampf gegen den Finanzkollaps fortsetzten, fallen die budgetären Prognosen innerhalb der AUVA durchaus positiv aus. Die Anzahl der Beschäftigten am österreichischen Arbeitsmarkt und somit die Anzahl der Beitragszahler in die Sozialversicherung im Allgemeinen und zur AUVA im Speziellen, entwickelte sich in den letzten Monaten deutlich besser als erwartet. Auch die österreichischen Wirtschaftsprognosen zeigen sich – trotz aller internationalen Turbulenzen – weiter vorsichtig optimistisch.

Hier gehts zum ganzen Artikel

Gustav KLIMT im Belvedere

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

klimtDas Belvedere besitzt die weltgrößte Sammlung von Gemälden von Gustav Klimt und präsentiert den Maler gemeinsam mit dem kongenialen Architekten und Designer Josef Hoffmann. Als Vorbote auf das Klimtjahr 2012, in dem Klimt 150 Jahre alt geworden wäre, ist bereits ab Ende Oktober die Schau “Pioniere der Moderne” zu sehen.

Wir besichtigen am Mittwoch, den 2.11.2011 die Ausstellung und freuen uns auf deine Anmeldung!

OA Dr. Obrovsky im ordentlichen Betriebsrat

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kollegin,
Lieber Kollege, 

wir wollen dir/Ihnen hiermit einen Wechsel im Angestelltenbetriebsrat bekannt geben. Im Rahmen unserer Sitzung vom 2. August stellte BR Alexandra Dienstl ihr Mandat im Betriebsrat zur Verfügung. Aus gegebenen Anlass wurde BR OA Dr. Michaela Obrovsky einstimmig in den ordentlichen Betriebsrat gewählt. 

Es wird uns auch künftig wichtig sein, „unsere“ Alexandra in unsere Arbeit miteinzubeziehen und bedanken uns auch auf diesem Weg für ihre außerordentlichen Leistungen für den Betriebsrat und ihre KollegInnen auf der Abteilung 2. 

 

Hungerkatastrophe in Ostafrika

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kollegin, lieber Kollege, afrika

während in diesen Wochen bei uns schlechtes Wetter herrscht und für manche von uns der Urlaub fast sprichwörtlich ins Wasser fällt, geht es in anderen Regionen ums blanke Überleben. So sind nach aktuellen Angaben 500.000 Kinder in Ostafrika massiv vom Hungertod bedroht.

Wir wollen dieser unfassbaren Situation nicht einfach tatenlos zusehen, sondern im Rahmen unserer Möglichkeiten dazu beitragen, diesen Kindern zu helfen.

Dabei zählt jeder einzelne Tag und jeder einzelne Euro!!!

In Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft Bau Holz (die in ihren Reihen ebenfalls Spendenaktionen durchführt) und den SOS-Kinderdörfern rufen wir deshalb zu einer Spendenaktion für die betroffenen Kinder auf. Weitere Infos hier

Spendenkonto: PSK 1.566.000 ( BLZ 60.000) “Ostafrika – Aktionsnummr 206211”

            Online: http://www.sos-kinderdorf.at/

Um die Effektivität unserer Aktion prüfen zu können, ersuchen wir als Kennwort (sowohl bei Telebanking als auch Erlagschein) ZBR-AUVA Somaliahilfe Aktionsnummer 206211″  anzuführen.

Wir bedanken uns herzlichst für deine/Ihre Unterstützung!