Archiv der Kategorie: BR-Info

EINLADUNG….

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

…des Angestelltenbetriebsrates zum gemütlichen Beisammensein mit Punsch und Knabbereien

weihn2010

Wann ?:   Freitag, 16.12. – ab 11:00 Uhr
Wo ?:        Vortragssaal RZ Weißer Hof

Warum es sich lohnt, vorbei zu schauen?

 SodexHo Gutscheine
 AK Fahrplanauszüge
 ZBR Jahreskalender
 u. v. m.

Auf dein/Ihr Kommen freuen sich die Angestelltenbetriebsräte

Michaela Gratzer
Siegi Linder
Wolfgang Gratzer
Gabriele Schimanek
Florentina Musil
Michaela Obrovsky

Erste Annäherungen bei Kollektivvertragsverhandlungen!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

Kollektivvertragsinfo Nr. 3

 gpalogovida_bund_rgb

In der 2. Kollektivvertrags-Runde am 15.11.2011 wurden die bestehenden Forderungen zu Änderungen des Rahmenrechtes eingehend diskutiert. In Bürogesprächen wurden am 10. und 11. November 2011 zu den einzelnen Punkten Lösungs- bzw. Bearbeitungsvorschläge entwickelt.

Dabei konnten in einigen Punkten wesentliche Fortschritte erzielt werden und es zeichnet sich ab, dass wir im Rahmen eines Kollektivvertrags-Abschlusses auch mit substantiellen Verbesserungen im Rahmenrecht rechnen können. In einem weiteren technischen Bürogespräch am 18.11.2011 sollen offene Punkte und rechtliche Unklarheiten weiter diskutiert und nach Möglichkeit ausgeräumt werden.

Weiterlesen

Mach mit am 17. November beim …

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

Gemit

Ge!Mit-Aktionstag von 09:00 – 15:00 Uhr

zu dem wir dich/Sie recht herzlich in den Vortragssaal einladen!

Es erwarten dich/Sie:

Impulsvorträge über:
– das Ge!Mit-Projekt
– das Sicherheits- und Gesundheitsmanagement
– Ernährung
– gesunde Bewegung…

Aktionsstände, die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen, mit:
– Theraband-Übungen
– der WII-Konsole für Bewegung mit Spaßfaktor
– gesunde Schmankerln…

Weiters –
– eine Gesundheitsstation mit Blutdruckkontrolle, Blutzuckermessung
Seh- und Hörtests – Anmeldung bei Koll. Hetper Kl. 1241 erforderlich!
– einen Gurteschlitten, womit die Kraft eines 5km/h – Aufpralls erspürt werden kann
– die Chance, einen Tombola-Preis zu gewinnen…

und der Fragebogen für die zweite MitarbeiterInnenbefragung mit der Bitte, diesen bis 11.12. auszufüllen und in die Boxen beim Portier oder im Speisesaal einzuwerfen. Die Befragung erfolgt selbstverständlich anonym (durch ein externes Institut) und lässt keinen Rückschluss auf den Einzelnen zu. Bei der Auswertung werden kleinere Bereiche (unter 5 Personen) zusammengefasst.

Das Detailprogramm zum Aktionstag kannst du in Kürze hier nachlesen bzw. wird dieses auch noch per Mail versandt.

Das Ge!Mit Team freut sich auf dein/Ihr Kommen!

KV Verhandlungen am 3.11. gestartet

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

Gestern fand in der Sozialversicherungsanstalt der Bauern die erste Verhandlungsrunde zu den Gehaltsverhandlungen und den Dienstrechtsforderungen für die rund 28.000 Beschäftigten in der Sozialversicherung statt.

Zu Beginn der Verhandlungen haben wir unsere Forderungen zum Rahmenrecht erläutert und unsere Gehaltsforderung präzisiert. Wie in den anderen Wirtschaftsbereichen haben auch wir die Abgeltung der Inflation und den gerechten Anteil an der Produktivität eingefordert.

Hier gehts zum ganzen Text der GPA-djp: 2 Infoschreiben

Ich bedanke mich sehr herzlich für deine Kenntnisnahme und stehe dir für Rückfragen sehr gerne zur Verfügung.

Wir besuchten die Klimt-Ausstellung…

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

.. im Unteren Belvedere.

Am Mittwoch, den 2.11. trafen sich kurz vor 17:00 Uhr 15 Weißen Hofer kunstinteressierte KollegInnen – zum Teil mit ihren Gästen – um die moderne und toll aufbereitete Ausstellung zu besuchen. Gezeigt wurden nicht nur Werke des berühmten Künstlers, sondern auch Arbeiten seines kongenialen Partners, dem Architekten Josef Hoffmann.

Die Ausstellung widmete sich der Zusammenarbeit dieser beiden Künstler, die mit der Gründung der Wiener Secession 1897 begann und mit Klimts Tod 1918 endete. Bekannte Bilder wie die “Umarmung”, oder Porträts wie Marie Henneberg und Hermine Gallia fehlten nicht. “Der Kuss” wird allerdings erst im Rahmen der nächsten Ausstellung anlässlich des 150. Geburtstags Klimts im Jahr 2012 im Oberen Belvedere ausgestellt.

Den Abschluss bildete – wie fast immer bei unseren Kulturveranstaltungen – ein gemeinsames Abendessen, welches wir dieses Mal im Restaurant Sperl einnahmen.

Fotos von der Abendveranstasltung hier in Kürze

BIldungsvolksbegehren – du kannst JETZT unterschreiben

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Info-Material veröffentlicht.

bildung

Bildung ist in unserer Wissensgesellschaft der wichtigste Rohstoff, wenn es um die Zukunft unseres Landes geht. Das Bildungsvolksbegehren, das vom

3. bis 10. November 2011

in den Gemeindeämtern zur Unterschrift aufliegt, hat sich zum Ziel gesetzt, Reformen in unserem Bildungsystem den nötigen Schwung zu verleihen. Die Forderungen und weitere Informationen können hier nachgelesen werden.

November 2011 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Wir gratulieren zum 25. jährigen Dienstjubiläum im November:

 Doris PRKNA

PA080099 

 

Wir gratulieren zur Bestellung als Leiterin der Physiotherapie:

Marianne KNAPP

 

 

Wir verabschieden mit Ende November:

Roswitha HÖNICKL – OP-Leitung

PA280075

und Vera LEITNER – Stationsbedienerin

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen dir  für deinen weiteren Lebensweg viel Freude, beste Gesundheit und alles Gute!