Archiv der Kategorie: BR-Info

Mai 2012 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue Kollegin:

Eintritt 21.5.2012:

Kathrin SCHREDL, Sachbearbeiterin in der Materialverwaltung (Apotheke)

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen unserer neuen Kollegin einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihrem Arbeitsbereich!

Wir begrüßen im Anschluss an die Karenzzeit:

Andrea YU

Herzlich Willkommen!

Wir gratulieren zum 25. jährigen Dienstjubiläum im Mai:

Eveline SCHELLER

DSC00158

Helmut CERVENY

DSC00155

Wir gratulieren zur Bestellung als Oberarzt:

Dr. Martin SCHINDL

Wir verabschieden mit Ende Mai:

Christian BARTALSKY – Station 3

Caroline HAAKE – Logopädin

– und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute!

ZUMBA im Rahmen von Ge!Mit

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

Gemit

Im Rahmen von Ge!Mit gibt es ab 29. Mai 2012 ein neues Angebot und zwar: Zumba Fitness! – vorerst für 5 Termine (29.5., 5.6., 12.6., 19.6. und 26.6.) mit der Option auf Fortsetzung ab September.

Nachdem wir den Vortragssaal nutzen können, gibt es nach oben hin keine TeilnehmerInnen – Höchstzahl. Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen jedoch um einmalige Anmeldung (telefonisch Kl. 1050 oder per Mail an Gratzer Michaela). In Folge kann jeder jederzeit einsteigen und sofort mitmachen, je nach Zeit und Lust  – es ist kein aufbauender Kurs. 

Wir haben dazu einen männlichen Trainer, den Philipp (Instruktur bei in motion), engagiert, um auch “unsere” Männer zum Mitmachen zu motivieren.

Wir freuen uns auf dein/Ihr Kommen!

Detaillierte Informationen dazu sind hier nachzulesen.

 

Entspannung mit der Grinberg-Methode…

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

…. bieten wir dir im Rahmen von Ge!Mit ebenfalls an.

Gemit

Am Aktionstag, den 22. Mai kommen von 09:00 – 16:00 ausgebildete Grinberg-PraktikerInnen ins Haus und zeigen im Rahmen von 20-minütigen Schulter-Nacken Sitzungen, wie man den eigenen Energielevel während des Arbeitstags aufrecht erhalten kann.

Willst du diese Technik kennenlernen, melde dich telefonisch bei mir  im BR Ang Büro (Kl. 1050) oder in der Kassa (Kl. 1241) bei Koll. Hetper an. Wir koordinieren die freien Termine.

Mehr dazu findest du im nachfolgenden Aushang

 

Neue Firmenkooperation mit der Allerheiligen-Apotheke

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Firmenangebote veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

150306MUC168

Zusätzlich zur Uni Apotheke konnten wir nun für RW-KollegInnen auch eine Vereinbarung zu vergünstigen Medikamenteneinkäufen mit der Allerheiligen-Apotheke treffen, welche ua auch die Hauptstelle, die Landesstelle Wien und die Landesstelle Linz beliefert.

Wir erhalten Medikamente um den Einkaufspreis + 5 % Aufschlag. Dadurch ergibt sich – abhängig vom tatsächlichen Einkaufspreis der Apotheke – eine durchschnittliche Ersparnis von – 35 % bei Arzneien und – 25 % bei Kosmetika gegenüber dem regulären Apothekerpreis. (Die Konditionen bei der Uni-Apotheke werden anders berechnet, Kosten bzw. Ermäßigungen müssen daher verglichen werden).

Einige Preisbeispiele:
Nicorette Kaugummi 2mg 105 Stk :  € 19,68  (Apotheke normal: € 31,05)
Aspirin C Brausetabl. 20 Stk  € 5,28 (€ 8,95)
Vichy Novadiol GF Gesichtscreme  € 21,18 (€ 30,50)

Grundsätzlich ist der Ablauf wie folgt vereinbart:
Die Mitarbeiter faxen oder senden das ausgefüllte Bestellformular – inklusive gewünschter Zahlungsart (Bankeinzug oder Kreditkarte) – bis Montag Nachmittag der ungeraden Wochen an die Apotheke (später einlangende Bestellungen können für die gleiche Woche nicht garantiert werden). Die Abholung erfolgt dann am Donnerstag (erstmals am 10. Mai) durch Koll. Ohnewas, dem wir dafür hiermit recht herzlich “Danke” sagen.  Die Ausgabe erfolgt dann wie gewohnt ab 13:00 Uhr  im Medikamentendepot. Dafür ebenfalls recht herzlichen Dank! 

Bestellt werden kann ganz einfach alles, außer es läuft über Kassenrezept, da dieses im Original in der Apotheke  vorliegen müsste. Bei anderen rezeptpflichtigen Medikamenten (z. B. Privatrezept oder Pille, etc.) reicht es, eine Kopie des Rezepts mit der Bestellung mitzuschicken. Es gibt keinen Mindesbestellwert!

Es handelt sich um folgende Apotheke:
Herbert Baldia KG
Allerheiligen-Apotheke und Pharm.Großhandel
1200 Wien , Allerheiligenplatz 4
Tel: 01 3304323   Fax: 01 3308877
e-mail: baldia@baldia-kg.at

Hier geht’s nochmals zum Bestellformular

Mitarbeiter-Information des Zentralbetriebsrats April 2012

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Zentrale-Betriebs-Rundschau veröffentlicht.

Wolfgang

Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege,

was Sie in den nächsten Tagen erwartet, ist wohl ein Novum in der Geschichte der AUVA. Angeführt von Obfrau KommR Renate Römer tourt die AUVA Führungsspitze im Rahmen einer Roadshow mit den beiden Obmann Stellvertretern Wolfgang Birbamer und Werner Gohm, begleitet von Generaldirektor DI Peter Vavken und seinem Stellvertreter Mag. Gustav Kaippel, durch alle Einrichtungen der AUVA.

Dass dafür ein besonderer Grund vorhanden ist, liegt auf der Hand. In diesen Wochen wird der Prozess Changemanagement aus der Taufe gehoben. Ein Unterfangen, das unsere AUVA bis hin zum Jahr 2020 in vielen Bereichen verändern soll. Ich lade Sie ein, diese Informationsveranstaltung zu besuchen. Schließlich hat man nicht alle Tage Gelegenheit, einerseits persönlich von den Spitzen der AUVA zu erfahren, was sie denn innerhalb der AUVA verändern möchten und wie weit Sie bzw. Ihr Arbeitsumfeld davon betroffen sein könnten. Andererseits haben Sie die Möglichkeit, all diese Dinge zu hinterfragen und zu diskutieren.

Gemeinsam mit meinen ZentralbetriebsratskollegInnen habe ich das Projekt genau analysiert und Chancen und Risiken gegenübergestellt. Schlussendlich hat der Zentralbetriebsrat einstimmig beschlossen, am Projekt konstruktiv mitzuarbeiten und ich habe die Einladung, eine der 5 Arbeitsgruppen, die im Rahmen des Projekts eingesetzt wurden, zu leiten, inzwischen angenommen. Mehr zu Changemanagement (CMM) erfahren Sie in der Rubrik „ZBR Schwerpunktthema“ dieser ZBR Mitarbeiterinformation.

Hier gehts zum ganzen Artikel

Kinopremiere Ice Age 4 in 3D

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Wir laden recht herzlich ein zur

1. AUVA/BR Kinopremiere am 5. Juli!

ice-age

Wir haben eine Sondervorstellung für Ice Age 4 (3D) im UCI Millenium -ausschließlich für AUVA KollegInnen, ihre Kinder und Gäste – reserviert.

Während der Vorstellung gibts Popcorn, Nachos und Getränke, bevor wir den Abend auf der Donauinsel in der La Creperie bei einem französischen Buffet ausklingen lassen.  Wir freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung!

Hier gehts zur Ausschreibung: Ice_Age_4

“Chook and kill”

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Der Hofnarr veröffentlicht.


Hofnarr_Konterfei

stammt, wie so Vieles, aus dem englischen und bedeutet soviel wie: „Töte das Brathuhn“. Nicht bestätigten Gerüchten zufolge soll dies in Bälde das neue Motto für unsere Küche werden. Irgendwo werden massenhaft maschinell Fertiggerichte in astronomischen Zahlen hergestellt, vorgekocht und dann in Blitzgeschwindigkeit auf 4°C abgekühlt. Wenn dieser Abkühlprozess innerhalb einer bestimmten (jedenfalls möglichst kurzen) Geschwindigkeit vonstatten geht, kann man die Speisen problemlos bis zu vier Tage ohne Qualitätsverlust lagern. Folglich kann man die Speisen im Bereich von 600km und mehr problemlos im Kühlwagen zustellen. Danach braucht man sie nur in einem Riesenheißluftofen erwärmen und fertig kochen. Klingt gut.

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht scheint dies ja ein gar knusprig’ Brathuhn, Investitionskosten mal abgerechnet. Und die Spritkosten dürfen nicht weiter steigen, das ist klar. Lieferschwierigkeiten dürfen auch keine auftreten, aber wir sind ja besonders im Winter immer leicht erreichbar, schlimmstenfalls mit dem Hubschrauber. Und wer Personal spart, spart Geld.

Aus volkswirtschaftlicher Sicht kostet das eingesparte Personal natürlich, allerdings werden wahrscheinlich zu günstigeren Konditionen Personen in der zentralen Speisenproduktionsfabrik von der Brathuhnmörderfirma aufgenommen und die Kühlwagenfahrer haben auch zu tun, was wiederum die Tankstellenpächter freut.

Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit stammt das Fleisch nicht von glücklichen Tieren, ok, das eine oder andere Rind ist wenigstens noch ein bisschen in der Welt herumgekommen, bevor es ans Schafott durfte, sicher bin ich mir nicht, ob die das zu schätzen wissen. Und in manchen Hühnerbatterien wird den ganzen Tag Mozart, Beethoven und Bach gespielt, während wir mit den Amigos oder “1000 nackte Friseusen” cochlear und intellektuell beleidigt werden. Interessant wird auch sein, welche Ideen die Food-Designer nach künstlichem Käse und Pink Slime noch haben werden. Ist ja wirklich spannend, was man seinem Körper alles antun kann.

Aber so ist es nun mal mit den unterschiedlichen Sichtweisen, der Betriebswirt, der Volkswirt, der Koch, der Konsument, jeder sieht die Dinge ein wenig anders. Unsere Jugend, die es vielleicht gewohnt ist, sich von Zustellpizza und Iglo-Spinat Fast-Food zu ernähren wird weniger Probleme damit haben

Ich bin jedenfalls hinter die Metapher gekommen: Da ein Brathuhn schon tot ist, kann man es nicht töten und wenn es doch leben sollte, dann erfriert es oder es erstickt oder es wird lebend gegart. Egal, das Brathuhn hat keine Chance!

Ich sehe mich schon mit einem „Tiger-Woods-Burger“ beim sechsten Loch meine Mittagspause genießend, während ein Maulwurf zorroesk für Belüftung in seinem Bau beim 17er Loch sorgt.

meint

der Hofnarr,

der sich bei dieser Gelegenheit gleich für die lange schöpferische Pause entschuldigt und hiermit Besserung gelobt.

P.S.: Neuerdings wurde sogar eine Zigarrenmarke nach mir benannt, die Holländer hatten’s ja noch nie so sehr mit der Orthografie.

Unbenannt

da war ich noch jünger

Aktualisierte Dienstordnungen A und B online

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

gpalogo

Die GPA-djp stellt für ihre Mitglieder auch heuer wieder die aktuellste Ausgabe der DO.A bzw. DO.B als pdf-Versionen online auf der GPA-djp-Plattform zur Verfügung:

http://www.gpa-djp.at/servlet/ContentServer?pagename=GPA/Page/Index&n=GPA_2.2.q

Mit dieser Vorgehensweise kann wieder eine massive Reduktion der Druckkosten erreicht werden und diese Mittel stehen im Rahmen des Wirtschaftsbereiches für andere gewerkschaftliche Aktivitäten zur Verfügung.

ZBR-AUVA Beachvolley-Turnier in Klagenfurt

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Der Zentralbetriebsrat der AUVA veranstaltet auch heuer wieder das ZBR-AUVA-Beachvolleyball-Turnier.

Bist auch DU heuer mit dabei?

DSCN0192

Termin:
Samstag, 16. Juni 2012, ab 9 Uhr

Austragungsort:
Strandbad Klagenfurt, Metnitzstrand 2, 9020 Klagenfurt/Wörthersee

Spielmodus:
Teilnahmeberechtigt sind alle Bediensteten der AUVA – auch Schlachtenbummler sind herzlich willkommen.
Eine Mannschaft besteht aus vier Teilnehmern, wobei pro Team mindestens eine Frau bzw. ein Mann dabei sein muss – d.h., nur gemischte Mannschaften sind zugelassen.
Voraussichtlich wird wieder im Doppel-K.O.-System gespielt – oder auch in 4 Gruppen zu je einem Satz mit 21 Punkten – abhängig von der Anzahl der Mannschaften.

Weitere Details:
Alle Details über Abendveranstaltung, Registrierung, Siegerehrung, etc. sind hier auf der Beachvolleyball-Turnier – Info nachzulesen.

Zur Ausschreibung geht’s hier