Archiv der Kategorie: BR-Info

Es gibt wieder einige Firmenangebote….

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Firmenangebote veröffentlicht.

…. zu deren Veröffentlichung wir ersucht wurden.

  • KFZ Service und Reifenhandel FiWa aus Mödling bietet aufgrund der Vermittlung durch Koll. Amon unseren KollegInnen Ermäßigungen für alle Arten von Reifen in unterschiedlichen Höhe an (ev. Preisvergleiche mit anderen Reifenhändlern vornehmen). Ansprechpartner vor Ort ist Herr Wagner Tel.: +43-2236-860952. Danke Norbert!

  

  

  • T- Mobile – IHR Durchstartbonus – jetzt Datentarif anmelden und zusätzlich € 50,10 sichern!
    -> All Inclusive Tarife – UNLIMITIERT telefonieren, SMSen und surfen
    -> Ab 15,99 monatlich und für alle die nur telefonieren wollen ist unser HIT 1000 wieder da für nur € 8,-
    -> Mediencenter in allen Tarifen inklusive
    -> Jetzt bis 31. Oktober 2012 einen der neuen Datentarife anmelden und zusätzlich € 50,10 Durchstartbonus sichern!

Details zu den neuen Aktionen entnehmen Sie bitte der aktuellen beiliegenden T-Mobile Tarifübersicht. Bestehende T-Mobile Kunden können nach wie vor, den Member-Bonus von 20 % bei den angegebenen Tarifen kostenlos bei Vertragsverlängerung beantragen. Weitere Informationen zu T-Mobile Member finden Sie auch auf unserer Homepage unter:
http://www.t-mobile.at/handytarife/member/member.php.

Im Anhang senden wir Ihnen zu Ihrer weiteren Verwendung:
– die aktuelle T-Mobile Member Tarifübersicht 14268_TMA Folder Membertarife Basis Sept 2012_2
– Member-Bestätigung mit den ALL INCLUSIVE Tarifen Member Bestätigung September 2012_befüllbar

  • Zukunftssicherung – Bezugsumwandlung

Bereits seit einigen Jahren gibt es mit den unterschiedlichsten Banken und Versicherungen die Möglichkeit, eine “Zukunftssicherung” über den Dienstgeber abzuschließen. Dabei werden monatlich € 25,- vom Bruttolohn abgezogen und an das jeweilige Institut überwiesen. Neben dem Anspareffekt hat dieses Modell der Vorsorge auch einen steuerlichen Vorteil.

Berechnungsbeispiele findest du im unten angeführten Produktblatt (in diesem Fall von der Generali Versicherung zur Verfügung gestellt) und weitere Infos, mit welchen Instituten die AUVA auch noch einen Vertrag zur Bezugsumwandlung hat, erhältst du gerne im BR Ang Büro.

Produktblatt_Zukunft_Gruppe_monatlich_0312

FAQs_Bezugsumwandlung_20101126

Für Fragen zu allen angeführten Firmenangeboten stehe ich dir/Ihnen gerne unter Kl. 1050 bzw. per Mail mailto:michaela.gratzer@auva.at zur Verfügung.

Kleidersammlung für das Haus Noah

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Kollege Erich Schafhuber hat die Initiative ergriffen und eine Kleidersammlung für das Haus Noah ins Leben gerufen, um obdachlos gewordenen Menschen zu helfen. Benötigt wird jede Menge Damen- und Herrenbekleidung, aber auch Leintücher, Handtücher etc. (s. Info Schreiben Haus Noah)

Wer sich an dieser Aktion beteiligen möchte, kann das zum einen über die Sammelstelle am RW machen oder auch direkt im Zentrum in 1220 Wien, Heustadelgasse 38.

Noah

Das Haus Noah ist ein Sozial betreutes Wohnhaus der Wiener Wohnungslosenhilfe. Das Angebot des Hauses richtet sich an Frauen und Männer, die ihre Wohnung verloren haben und an PatientInnen aus der Geriatrie, deren Genesung soweit fortgeschritten ist, dass sie keine ständige medizinische oder pflegerische Versorgung mehr benötigen. Beiden Zielgruppen ist gemeinsam, dass sie wegen körperlicher, psychischer oder sozialer Beeinträchtigung Unterstützung im Alltag benötigen. Das Haus Noah möchte seinen BewohnerInnen einen Rahmen für ein möglichst selbstbestimmtes Leben bieten.

Für mehr Infos hier klicken

Frauen bleiben heuer für 87 Tage unbezahlt

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gleichbehandlung veröffentlicht.

Nachfolgend ein Artikel der ÖGB Frauen

equal

Am 6. Oktober endete in Österreich statistisch gesehen die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Ab dem Tag haben Männer bereits das Einkommen erreicht, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Durchschnittlich verdienen Frauen damit um 23,7 Prozent weniger als Männer – und zwar bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung.

Der Einkommensnachteil führt dazu, dass Frauen für 87 Tage quasi gratis arbeiten”, sagt ÖGB-Bundesfrauenvorsitzende Brigitte Ruprecht anlässlich des Equal Pay Day. Damit die Einkommensunterschiede beseitigt werden, müsse an verschiedenen Schrauben gedreht werden. Einiges davon könne sofort umgesetzt werden. In der Volksschule haben Mädchen nach wie vor häufig nur textiles Werken und Buben nur technisches Werken. Da darf es nicht verwundern, dass Mädchen später kein Interesse an Technik haben.

Weiterlesen

Einladung zur „Gesundheit für Sie – Fit für Gender“

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Frauengesundheitsenquete am 9. und 10. November 2012

Bereits zum 10 mal findet die niederösterreichische Frauengesundheitsenquete „Gesundheit für Sie – Fit für Gender“ im WIFI St. Pölten statt. Es erwartet dich – bei freiem Eintritt – ein umfangreiches Programm, u. a. stündlich Vorträge sowie mehr als 80 Informations- und Beratungsstände.

Zur Einladung: FuerSie

Athen war eine Reise wert!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

IMG_4250 bear

Von 27. – 30. September luden wir zu einem Betriebsausflug nach Athen und das gerade in einer Zeit, wo es immer wieder zu Massendemonstrationen und auch Ausschreitungen kommt. Aber dieser lange geplante Betriebsausflug, in dessen Vorfeld wir 3 griechische Sommerfeste veranstalteten und bei dem wir auch 2 Gewinner aus diesen Festen unter den Weißen Hofer TeilnehmerInnen begrüßen konnten, stand trotz Krise unter einem guten Stern.

Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Während wir uns tagsüber über herrlichen Sonnenschein und sommerliche Temperaturen von bis zu 34 Grad freuen konnten, hatten wir nachts die Möglichkeit, von der Dachterrasse unseres nahe dem Syntagmaplatzes gelegenen Altstadthotels nicht nur die hell beleuchtete Akropolis auf Augenhöhe, sondern auch den phantastischen Sternenhimmel zu bewundern. So war es nur naheliegend, nachdem wir am ersten Tag die Stadt im Rahmen einer Busrundfahrt erkunden konnten, uns am zweiten Tag die Akropolis und deren Museum auch ganz von der Nähe in Augenschein zu nehmen. Freilich lockte am Nachmittag bei diesem herrlichen Wetter das strahlend blaue Meer zu einem Badeaufenthalt, bevor wir im Hafen von Piräus den Tag mit griechischen Köstlichkeiten in einer malerischen Taverne ausklingen ließen.IMG_4265 bear

Aber auch das kulturelle Programm kam nicht zu kurz. So ging es am Samstag mit dem Bus zum Golf von Korinth und von dort weiter zur Grabstelle des Agamemmnons. Die Besichtigung von Mykene, der ehemaligen Hauptstadt Griechenlands und des Theaters in Epidaurus rundeten unser Programm ab. Damit wir auch mit den notwendigen Informationen zu diesen Sehenswürdigkeiten, aber auch zu Land und Leuten versorgt wurden, dafür sorgte unsere Reiseleiterin, die uns an all den Tagen bestens betreute.Golf von Korinth

Einigen erschien es viel zu früh, als wir am Sonntag wieder unsere Koffer packen und den Heimflug antreten mussten. Dennoch, wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen und ganz besonders auch darüber dass dieser Betriebsausflug alle Erwartungen erfüllen konnte.

Fotos Athen_1

Foto Athen_2

 

Palazzo – die Jubiläumsshow

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

palazzo

Im Spiegelpalast beim Wr. Messegelände findet bereits zum 10. Mal Europas erfolgreichstes Gourmet-Theater statt. Wir haben Karten für Freitag den 25.1.2013 vorreserviert und freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung bis spätestens Freitag, den 19. Oktober im Personalspeisesaal oder per Mail an mailto:michaela.gratzer@auva.at

Zur Ausschreibung: Palazzo_250113

Hier klicken für Infos zur Show und den Menüs

Herbstzeit/Grippezeit – Vorsorge durch Impfung

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info veröffentlicht.

Kaum beginnt es wieder ein wenig kälter zu werden, ist sie auch schon wieder im Anmarsch, die “echte” Grippe.

905796_Grippe-impfen386

In Zusammenarbeit mit dem Zentralbetriebsrat und der AUVA ist es auch für heuer wieder gelungen, den Impfstoff für AUVA KollegInnen kostenfrei anzubieten und wir nehmen deine/Ihre Bestellung ab sofort bis spätestens 19. Oktober gerne entgegen (persönlich, telefonisch Kl. 1050, per Mail mailto:michaela.gratzer@auva.at oder im Personalspeisesaal). Für Angehörige kann zum ermäßigten Preis von € 5,- mitbestellt werden.

Zur Ausschreibung: Grippeimpfung_2012

Infos dazu auch bei Wikipedia: hier weiterlesen

Flusswandern auf der March – wohlbehalten zurück!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Am Samstag, 15. September 2012 – Quaxi versprach ein wechselhaftes, aber trockenes Wetter – traf sich eine Gruppe abenteuerlustiger KollegInnen in Dürnkrut, um sich wagemutig den doch recht wackeligen Kanus (und den Paddelpartnern!) anzuvertrauen und die March zu befahren.

Zunächst war die Enttäuschung bei einigen Teilnehmerinnen doch recht groß, dass es sich bei den “Kanadiern” um Boote und nicht um stramme Boys aus Canada gehandelt hat ;-).

Aber nach einer kurzen, kompetenten Einschulung durch unsere Kollegin Bettina, dem doch für manche recht stressigen Einsteigen und den ersten mulmigen Metern im Boot, war die Stimmung wieder ausgeglichen und mit Freude und Ehrgeiz gings von Hohenau Richtung Dürnkrut zurück.

Ungefähr zur Hälfte der Strecke gabs ein kräftiges Picknick, was  die Stimmung weiter hob.

Manche Paddelpartner wechselten bei der Weiterfahrt die Plätze im Boot, was nicht immer ohne teilweise heftige Diskussionen abging. Bis zum Anlanden in Dürnkrut waren die “Irritationen” aber wieder verflogen. Am letzten Flusskilometer schien uns eine große schwarze Wolke zu verfolgen, wir aber waren schneller und bekamen keinen Tropfen Regen ab (ja, wenn Engel reisen! ;-)). So konnten wir uns müde, aber trocken  mit Hunger und Vorfreude zum Heurigen Minkowitsch in Mannersdorf auf machen. Dort beschlossen wir einen ereignisreichen und spannenden Tag mit einer kalten Platte und einem Weinderl.

Schön wars, danke, dass ihr dabei warts!

 

Siegi Linder

BR-Angestellte

Hier gehts zu den Fotos.

Sozialfondsanträge 2012

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kollegin!
Lieber Kollege!

Es ist wieder soweit: Ab sofort können Sozialfondsanträge zu Aus- und Weiterbildung als auch zur Kinderunterbringung bei deinem zuständigen Betriebsrat eingereicht werden!

Sämtliche Informationen darüber (Richtlinien, Antragsformulare, Besuchstbestätigungen) werden wir im Laufe dieser Woche auch noch per Mail versenden und wir ersuchen, ausschließlich die neuen Formulare zu verwenden.

Zusätzlich sind diese Formulare auch in unserem Betriebsrats-Ordner im J-Laufwerk unter J:InfoBetriebsratSozialfonds zum jederzeitigen Nachlesen, Ausfüllen bzw. Ausdrucken, abgespeichert.

Bitte beachten:
Sämtliche Anträge müssen bis spätestens 30. November 2012 beim zuständigen Betriebsrat eingelangt sein!

Gerne stehen wir dir/Ihnen für etwaige Rückfragen bzw. Hilfestellung beim Ausfüllen zur Verfügung.