Archiv der Kategorie: BR-Info

Schimeisterschaften Bad Häring

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Söll

Liebe Kollegin, lieber Kollege!

Von 15.3. bis 17.3.2013 finden die diesjährigen AUVA ZBR Schimeisterschaften Bad Häring statt. Wir laden dich zur Teilnahme recht herzlich ein und freuen uns auf deine Anmeldung im BR Ang Büro.

Zur Ausschreibung Häring 2013

Detailinfos über die Anreise und die Unterbringung erfolgen nach der Anmeldung.

Aktion “Minus 5%Kilo”

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info veröffentlicht.

fisch

Bereits traditionell führen wir jedes Jahr in der Fastenzeit die Aktion Minus 5%Kilo durch. Beginn ist heuer Mittwoch, der 13.2.2013 (Aschermittwoch).

Alle KollegInnen, die im Aktionszeit ihr Gewicht (lt. Ausschreibung) reduzieren, werden seitens des Betriebsrats für ihre Anstrengungen mit Sodexo Gutscheinen im Wert von € 30,- belohnt. Mitmachen können alle KollegInnen, deren BMI über 19 liegt.

Die Abwagetermine findest du in der Ausschreibung AKTION MINUS 5_2013

Jänner 2013 – Februar 2013 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue Kolleginnen:

Tanja HARTL, Verwaltung, per 14.01.2013

Isabell PRINZ, Verwaltung, per 1.2.2013

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!

Wir verabschieden mit Ende Februar: Die RW BetriebsrätInnen wünschen Ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute!

Hildegard PAGANI

Dies und das …..

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Aktion warmer Rücken:
Unter diesem Titel haben wir im Dezember einige Musterwesten zum Probieren zur Verfügung gestellt. Nun ist es endlich soweit – die Westen – nunmehr in dunkelblau mit weißem Logo, sind eingelangt. Leider fehlen noch einige Herrenmodelle, – eine rasche Nachlieferung wurde jedoch zugesagt. Wir freuen uns, dass wir die qualitativ hochwertigen Westen zu besonders günstigen Konditionen ankaufen (a € 45,-) konnten. Die Westen können ab Mittwoch, den 23.1. gegen Entrichtung des Selbstbehaltes (€ 15,-) abgeholt werden.

Karten für den Wr. Eistraum:
Auf Initiative von BR Sabine Gludovatz besorgen wir Eintrittskarten für den Wr. Eistraum, der am 24.1. am Wr. Rathausplatz eröffnet wird. Gerne nehmen wir deine rasche Bestellung entgegegen bzw. haben wir auch für Kurzentschlossene einige Karten in unserem Vorrat. Kartenpreis pro Stück für KollegInnen € 3,50 + € 2,- Einsatz (die Karten dürfen nicht an betriebsfremde Personen weitergegeben werden und haben nur für diese Saison Gültigkeit).

Pink Floyd kommt am 23.8. nach Wien:

Auf Initiative von BR Florentina Musil versuchen wir, für das Pink Floyd Konzert am 23.8. im Ernst Happel Stadion Karten für unsere KollegInnen anzukaufen. Da sich das allerdings bei diesem Konzert als besonders aufwendig und schwierig gestaltet, möchten wir vor der Aussendung erheben, ob entsprechendes Interesse dafür besteht. Die Aussendung kann ab 15 Interessenten erfolgen. Wir müssen dennoch damit rechnen, dass wir nur ein beschränktes Kartenkontingent erhalten und Gästekarten nicht zusichern können. Interessierte KollegInnen ersuche ich um Mitteilung per Mail an: michaela.gratzer@auva.at bis Freitag, den 25.1.

Betriebsversammlung RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Liebe KolleginBR Logo
Lieber Kollege

Am Mittwoch, den 30.1.2013 um 13:30 Uhr findet unsere Betriebsversammlung/Gruppenversammlung für die KollegInnen aus dem Angestelltenbereich – zu der auch sehr herzlich alle KollegInnen, die sich im Karenzurlaub bzw. Sonderurlaub befinden, eingeladen sind – statt.

Es stehen nicht nur Berichte von unserem 1. Obmann Stellvertreter Wolfgang Birbamer, ZBRV Wolfgang Gratzer und aus dem RW an der Tagesordnung, sondern auch die Wahl eines Wahlvorstandes für die Durchführung der nächsten Betriebsratswahl und zur Wahl der Behindertenvertrauensperson. Es sind daher auch alle KollegInnen, die dem Kreis der begünstigt Behinderten angehören, sehr herzlich zur Teilnahme eingeladen. Wir weisen auch darauf hin, dass aufgrund des Arbeitsverfassungsgesetzes alle Kolleginnen und Kollegen das Recht haben, in der Dienstzeit an der Versammlung teilzunehmen.

Wir freuen uns auf dein/Ihr Kommen!

Zur Ausschreibung Betriebsversammlung_300113

…, weil schifoan is dos leiwandste …

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

… am Samstag, den 12. Jänner wars ja nicht ganz so bei den 33. Wiener Schimeisterschaft in Windischgarsten: Die Sicht war mäßig, der Schnee weich und auf den Pisten zusammengeschoben, und es schneite.

Trotzdem ließ sich unsere wackere Truppe von 45 KollegInnen vom Weißen Hof unter der umsichtigen Reiseleitung von BRV Michaela GRATZER den Tag nicht vergrämen und fuhr mit Eleganz und Speed das Rennen. Die Erfolge waren herausragend:

PC080031

Zu den Fotos:

In der Klasse Snowboard:

1. Platz – Hackl Verena
2. Platz – Jonas Cornelia
3. Platz – Fuchlueger Julia

Tagesbestzeit und somit den Sieg holte sich die Titelverteidigerin aus dem Vorjahr:

1. Platz – Pichler Bettina

Die weiteren Gewinnerinnen in ihren jeweiligen Altersklassen:

2. Platz – Miksch Veronika
2. Platz – Hartberger Barbara
2. Platz – Moser Andrea

3. Platz – Haitzer Elisabeth

An dieser Stelle nochmals Gratulation allen unseren Gewinnerinnen!

Leider muss ich eingestehen, dass die Männer unter uns so ziemlich ausgelassen haben, oder anders ausgedrückt: Wir Männer wollten den Frauen nicht die Show stehlen 😉

Warum wir als Team nicht bei der Teamwertung abgeräumt haben, ist einer komplizierten Wertungsrechnung geschuldet, die viele von uns gefühlsmäßig nicht ganz nachvollziehen konnten. Auf jeden Fall waren wir die lauteste und lustigste Truppe von allen an diesem Abend, für dessen musikalische Untermalung übrigens die Band von DocMcKoy (Koll. Dr. Walter Koy) zuständig war.

Der Sonntag war dann wirklich leiwand: Sonne und a g´führiger Schnee, Herz was willst du mehr…

Ich freu mich schon aufs nächste Jahr!

BRV Stv. Siegi Linder

Pendlerpauschale – Neues ab 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Mehrmals wöchentlich zur Arbeit zu pendeln kostet Zeit, Nerven – und bei hohen Benzin-/Öffipreisen auch noch viel Geld. Zumindest hinsichtlich letzteren Faktors ist aber Linderung in Sicht: Wohl auch im Hinblick auf das anstehende Wahljahr hat die Regierung im Dezember eine Reform des Pendlerpauschales beschlossen.

Was natürlich heißt: Der Staat erlässt den Pendlern des Landes ab Jänner – die Reform wird zwar erst im Februar beschlossen, gilt aber rückwirkend – etwas mehr ihrer Lohnsteuer.
Dabei bleibt das Hauptelement der heimischen Pendlerförderung, das Pendlerpauschale, im Wesentlichen unverändert: Wie bisher können Pendler, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen können, bei der Arbeitnehmerveranlagung das „kleine Pendlerpauschale“ – ein Pauschbetrag von der Lohnsteuergrundlage – abziehen, wenn sie mindestens eine einfache Wegstrecke von 20 Kilometern zwischen Hauptwohnsitz und Arbeitsplatz zurücklegen.

Ebenso steht das „große Pendlerpauschale“ Arbeitnehmern zu, denen unzumutbar ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und die mindestens zwei Kilometer vom Arbeitsplatz entfernt wohnen. Zur Zumutbarkeit gibt es breite Judikatur – jedenfalls unzumutbar sind Öffis, wenn ein Weg mehr als zweieinhalb Stunden dauern würde. Je nach Distanz zwischen Wohnung und Arbeitsplatz kann der Arbeitnehmer einen pauschalen Absetzbetrag geltend machen, maximal € 3672,– im Jahr.

Was ist nun neu im Jahr 2013?

Weiterlesen

Zumba geht neuerlich in die Verlängerung…

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

…und findet ab dem 13. Februar jeweils an einem Mittwoch (bisher dienstags) statt.

 Hier gehts zur Ausschreibung: Zumba

Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen um einmalige Anmeldung mit Bekanntgabe der Uhrzeit im BR Ang Büro (Kl. 1050) oder per Mail an michaela.gratzer@auva.at

Info für alle bisherigen “Zumba-TeilnehmerInnen” – kommenden Dienstag (15.1.)  findet um 16:00 Uhr die letzte Einheit der bisherigen Staffel statt.

Dezember 2012 – Jänner 2013 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Trauerrose

Wir trauern um unseren lieben Kollegen Karl Galuszka, der leider viel zu früh von uns gegangen ist.

Karl, wir werden dich immer in bester Erinnerung behalten!

Die Beisetzung findet am Mittwoch um 14:00 Uhr am Friedhof Tulln statt.


—————————————————————————————————————————————–

Wir begrüßen als neuen Kollegen:

Christoph SCHÖFER, Orthopädietechniker, per 14.01.2013

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!

Wir gratulieren zum 25. jährigen Dienstjubiläum:

Harald EGGENHOFER – Verwaltung
DSC00326

FSME Impfstoffe….

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info veröffentlicht.

…. können in Zusammenarbeit mit der AUVA und dem Zentralbetriebsrat ab sofort vergünstigt bestellt werden..

Zecken

Die Kosten betragen pro Impfstoff € 2,00 für MitarbeiterInnen; der Differenzbetrag auf den vollen Preis wird von der AUVA und dem Betriebsrat übernommen.

Kosten für Angehörige (einschl. Impfstoffe für Kinder bis 12 Jahre):
€ 13,10

Anmeldungen sind im Personalspeisesaal oder per Mail an Gratzer Michaela bis Freitag, den 8. Februar möglich.