Wir haben Karten für die Premiere am 20. November vorreserviert und freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung!
Zur Ausschreibung: RockyHorror_201114
.
Wir haben Karten für die Premiere am 20. November vorreserviert und freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung!
Zur Ausschreibung: RockyHorror_201114
.
Wir begrüßen als neue Kolleg/In:
Christine MAYERHOFER, Ergotherapeutin
Anna FURTMÜLLER, Physiotherapeutin
Andreas KURCSIS, DGKP Station 3
Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!
Wir gratulieren zum 40-jährigen Dienstjubiläum am 1. August:
Verwaltungsleiter Ing. Josef SCHEFFL
Wir sind wieder zur Teilnahme am Wiener Beachvolleyballturnier eingeladen!
Das Turnier findet am 30. August im Sportzentrum Prater statt und wird vom UKH Lorenz Böhler, Koll. Renate Jetschko organisiert. In Ergänzung zur Ausschreibung vom LBK ersuchen wir jedoch um deine Anmeldung im BR Ang Büro bis spätestens Mittwoch, den 13. August – wir leiten diese dann gesammelt weiter! Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Zur Aussendung: Wiener Beach
Am Samstag, den 14. Juni fand in der wunderschönen Wörtherseearena das schon traditionelle AUVA/ZBR Beachvolleyballturnier statt. Erstmals gab es einen Master- und einen Crazy-Shit Cup, wobei aus unserem Haus jeweils ein Team teilnahm.
Im Crazy Shit Finale konnte sich die Mannschaft mit Martin Kleedorfer, Geo Avarappatt, Julia Lebersorg und Philipp Breidler von 11 Teams auf den 3. Platz hochspielen. Im Master Finale traten insgesamt 13 Teams an und unsere Mannschaft mit Angelika Postl, Verena Hackl, Markus Hörmann und Oliver Lameraner schaffte es bis zum kleinen Finale. Letztendlich mussten sie sich im Spiel gegen unsere Koll. aus Bad Häring mit dem 4.Platz geschlagen geben. Der Sieg ging an das UKH Salzburg.
Einen ausführlichen Bericht aus Klagenfurt kannst du hier lesen.
Spieltermin für das kommende Jahr ist der 13. Juni 2015
.
Erstmals seit Bestehen des Weißen Hofes können wir für die Kinder unserer Kolleg/Innen eine umfassende Sommerkinderbetreuung anbieten. Am Montag, den 30.6. fällt dazu der Startschuss. In den kommen 4 Wochen werden dabei rund 15 Kinder unser Kolleg/Innen von 2 ausgebildeten Pädagoginnen der Kinderfreunde NÖ in der Blockhütte betreut. Allerdings sind natürlich auch jede Menge Aktivitäten, wie z. B. “Ausflüge” in und rund ums Haus herum geplant, wo die Kinder u. a. die Arbeitsplätze ihrer Eltern kennen lernen können und gemeinsam mit uns ihr Mittagessen im Personalspeisesaal einnehmen.
Unser Dank gilt all jenen Kolleg/Innen. die uns bei der Durchführung des Projekts behilflich waren und für geeignete Rahmenbedingungen sorgen. Besonders erwähnt sei allerdings VL Ing. Scheffl, der uns bei der Umsetzung mit Rat und Tat zur Seite steht.
Finanziert wird das Projekt, das noch an 9 weiteren AUVA Standorten durchgeführt wird, neben den Selbstbehalten zum größten Teil über den Sozialfonds des Zentralbetriebsrates, der dafür ein eigenes Budget ausverhandeln konnte.
Die betroffenen Eltern ersuchen wir nach Beendigung der Kinderbetreuung um Rückmeldungen, da wir bestrebt sind, das Angebot auch in den kommenden Jahren anbieten und vielleicht noch weiter verbessern zu können.
Wir begrüßen als neue Kolleg/In:
Kathlynn REQUILLAS-BAUTISTA, Pflegehelferin
Bettina EHRENHOFER, med. Schreibteam
Martin PUMMER, Hausarbeiter
Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!
Wir gratulieren zum 25-jährigen Dienstjubiläum am 3. Juli:
.
Wir verabschieden mit Ende Juni in den Ruhestand:
Ana MATIC, Küche
– liebe Ani, wir wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute!
Wir verabschieden unsere Kolleginnen aus der Küche, die ihren Arbeitsplatz aufgrund von Cook&Chill wechseln und wünschen für die neuen Herausforderungen alles Gute:
Hannes Adletzberger
Marija Pazman
Branka Vasic
Snezana Radovic
Vesna Höpfler
Marija Macura
Jelena Pavlovic
Irena Scavnicar
Wir freuen uns über die Rückkehr von Astrid VIEHAUSER, Station 4, nach dem Freijahr
und Veronika MIKSCH, Station 2, nach der Karenz
Wir trauern um Frau Dr. Claudia Kehrer –
liebe Claudia, wir werden dich nie vergessen!
Liebe Kollegin,
lieber Kollege!
Schön, dass du uns hier auf dieser Seite gefunden hast! Unser Betriebsrats-Blog wurde nämlich runderneuert: neue Programmversion, anderer Server, neue Sicherheitsmerkmale, etc.
Auch unsere Adresse hat sich geändert; ab sofort steht dir unser BLOG auf der der neuen Plattform unter
zur Verfügung.
Was ist zu beachten?
Unser EDV-Team hat den LINK „Hofnachrichten“, der im Ordner AUVA am Desktop liegt, bereits geändert. Aber ACHTUNG: Verknüpfungen, die selbständig auf den Desktop gezogen wurden, wurden nicht automatisch geändert, sondern sind neu herzustellen!
Alle, die die alte Adresse auch zu Hause verwenden bzw. abgespeichert haben, ersuchen wir um entsprechende Änderung.
Alle, die unseren BR-Blog per Abonnement bereits mitverfolgen, wurden in die neue Adresse mitgenommen und die Abos sind weiter aufrecht.
Weiters werden wir in den nächsten Tagen einige noch ausstehende Artikel nachholen und in Zukunft auch mehr allgemeine Infos (von außen zur Verfügung gestellte Beiträge) veröffentlichen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen unseren treuen Lesern! Gleichzeitig freuen wir uns auch sehr über neue AbonnentInnen bzw. auch über Rückmeldungen zu unseren neuen Blog-Outfit bzw. den veröffentlichten Artikeln mittels Kommentar!
.
Auch heuer können wir dir/Ihnen wieder ein besonderes Kulturangebot im Stift Klosterneuburg anbieten!
Für die Oper “Die Zauberflöte” von W.A. Mozart haben wir für Freitag, den 1.8. Karten vorreserviert. Wir freuen uns auf deine Anmeldung!
Zur Ausschreibung: Die Zauberflöte_010814
.
Noch nicht ganz sicher, ob Tauchen das Richtige ist?
Das kannst du unter der fachkundigen Anleitung von OA Dr. Höcker am Mittwoch, den 15. Oktober beim Schnuppertauchevent herausfinden.
Zur Ausschreibung: FOLDER Schnuppertauchen RZW (2)