Zu viele Kilos?
Dann mach mit bei unser Aktion Weg mit dem Speck_2017
.
….wurde zwischenzeitlich terminisiert und findet aufgrund der Umfrageergebnisse von
Montag, den 17. Juli bis Freitag, den 11 August 2017, insgesamt 4 Wochen, statt.
Mit den Vorbereitungen haben wir bereits begonnen und hier geht’s zu den Detailinformation der Begleitschreiben_Ferienbetreuung_
Hier geht’s zum Anmeldeformular: Verbindliche Anmeldung
Foto: Ferienbetreuung 2016
.
Liebe Kollegin
Lieber Kollege
In den letzten Tagen wurden wir vielfach auf das Ziel unserer BR Reise für 2017 angesprochen. Nun, eine endgültige Entscheidung haben wir noch nicht getroffen, aber eine Vorauswahl möglicher Ziele.
Wir wollen heuer wieder eine 4-tägige Flugreise organisieren und laden dich hiermit sehr herzlich ein, an der Zielfindung mitzuwirken. Zur Auswahl stehen diesmal ein 2 Städteflug nach Riga und Tallin, eine Rundreise in Belgien mit Brüssel, Gent und Brügge oder eine klassische Städtereise nach Rom. Das Ziel mit der größten Zustimmung wird dann von uns organisiert.
Der erste Reisezeitraum wird von 12. – 15. Oktober sein (bei Bedarf organisieren wir gerne auch einen zweiten Termin). Die Ausschreibung erfolgt sobald wir das Angebot vom Reisebüro haben.
Wir haben eine Doodle Umfrage vorbereitet und freuen uns auf deine Einmeldung bis spätestens Donnerstag, den 16.2.2017! Einfach den Namen eintragen und das Wunschziel anklicken.
Hier geht’s zur Teilnahme
.
Impfstoffe können in Zusammenarbeit mit der AUVA und dem Zentralbetriebsrat ab sofort vergünstigt bestellt werden.
Die Kosten betragen pro Impfstoff € 3,00 für MitarbeiterInnen; der Differenzbetrag auf den vollen Preis wird von der AUVA und dem Betriebsrat übernommen.
Kosten für Angehörige: € 21,90
Für Kinder von 1 bis 16 Jahre: € 18,60
Anmeldungen sind im Personalspeisesaal oder per Mail an Gratzer Michaela bis Montag, den 27. Februar möglich.
.
Liebe Kollegin,
Lieber Kollege,
ich möchte mich nochmals auf das Allerherzlichste bei dir/Ihnen für die Teilnahme an unserer Wahl und insbesondere für das große Vertrauensvotum bedanken! Wir sind sehr stolz, dass wir eine derart großartige Unterstützung erfahren durften!
Das Wahlergebnis im Detail:
Wahlberechtigt:
251 Kolleginnen und Kollegen
Abgegebene gültige Stimmen:
204, davon entfielen auf die Liste Team Michaela Gratzer – FSG 201 Stimmen,
3 Stimmzetteln blieben leer, ergibt somit eine Zustimmung von 98,5 %
Wahlbeteiligung:
81,3%.
Wahlkarten:
Von den 91 ausgestellten Wahlkarten wurden 67 retourniert.
Gestärkt mit soviel Vertrauen und Unterstützung werden wir uns am Montag, den 13. Februar konstituieren und unsere Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen weiter fortführen!
.
Am 07. Dezember trafen sich die Mitarbeitenden des Bereiches Ergotherapie zum „Geburtstagsessen“ im Gasthaus Ockermüller in Kritzendorf.
Einmal im Jahr gehen die Ergotherapeutinnen, Ergotherapeuten und Arbeitstherapeuten unter diesem Motto Essen, um gemeinsam ihre Geburtstage zu feiern. Dass dieses Treffen 2016 in den Dezember gerutscht ist, war eher ein Zufall, da die Ergotherapie zusätzliche Termine im Dezember möglichst vermeidet. Schließlich soll der Advent ja eine ruhige Zeit sein.
Wir, die Ergos vom Weißen Hof, danken dem Betriebsrat dafür, dass er auch diesmal wieder unsere teambildende Maßnahme mit 10 Euro pro Person unterstützt hat. Unser dichter Arbeitsalltag und die unterschiedlichen Arbeitszeiten sowie die mit 30 Minuten pro Woche deutlich zu kurze Team-Besprechung geben uns für gewöhnlich selten die Gelegenheit, uns physisch als Team zu erleben. Da tut es gut, wenn die Initiativen des Teams gefördert werden!
Danke!
Christian Tesak
.
Wir begrüßen als neue Kollegin bzw. Kollegen:
Johannes ADLETZBERGER, Küche
Dr. Sven Thomas FALLE-MAIR, Facharzt für Unfallchirurgie
Dr. Astrid SEIS, FÄ für Unfallchirurgie
Irmtraud DREXLER, Musiktherapeutin
Ute GLENTZER, Musiktherapeutin
Pauline HEIDLMEIER, Mal- und Kreativtherapeutin
Franz KOY, Deutschlehrer
Julia MAYERHOFER, Sozialarbeiterin
Andrea HOLZINGER, Physiotherapeutin, nach Karenz
Elisabeth HAITZER, Physiotherapeutin, nach Karenz
Veronika MIKSCH, nach Karenz
Wir verabschieden:
Küchenleiter Wolfgang SPITZBART
DGKS Carmen GSODAM – die letzte Schwester von Stollhof!
Wir wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt!
.
Wir gratulieren zu 25 Jahren Mitgliedschaft in der Gewerkschaft:
Frau Regina REISINGER
Wir gratulieren:
Frau Martina GERM
sehr herzlich zur Betrauung als Kanzleileitung-Stellvertretung!
Wir gratulieren zum 35jährigen Dienstjubiläum:
Herrn Andreas TINZ
Wir gratulieren zur Ernennung zur Oberärztin/zum Oberarzt :
Dr. Andrea BODENSTORFER
Dr. Markus PATAK
.