Archiv der Kategorie: Allgemeines

Internationaler Männertag, 19. November 2012

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gleichbehandlung veröffentlicht.

DSC00286

Nach Antistressbällen im Jahr 2010 und Pizzaschneidern im Jahr 2011 wurden heuer die Mitarbeiter des RW mit echt steirischen, gerösteten, gesalzenen Kürbiskernen überrascht. Die in Sackerln verpackten Kürbiskerne und die Informationsblätter wurden von BRV Gratzer Michaela und GBB Nagl Brigitte verteilt. Die Präsente fanden großen Anklang und wie jedes Jahr wünschen wir uns, dass der Internationale Männertag dazu beiträgt, den Männern ein bewußtes Leben ins Gedächtnis zu rufen. Wie sagte schon Arthur Schopenhauer: “Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!”

Für jene Männer, die an diesem Tag nicht anwesend waren, stehen natürlich noch “gesunde” Kürbiskerne im BR-Büro zur Abholung bereit.

Brigitte Nagl, Gleichbehandlungsbeauftragte

Frauen bleiben heuer für 87 Tage unbezahlt

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Gleichbehandlung veröffentlicht.

Nachfolgend ein Artikel der ÖGB Frauen

equal

Am 6. Oktober endete in Österreich statistisch gesehen die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern. Ab dem Tag haben Männer bereits das Einkommen erreicht, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. Durchschnittlich verdienen Frauen damit um 23,7 Prozent weniger als Männer – und zwar bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung.

Der Einkommensnachteil führt dazu, dass Frauen für 87 Tage quasi gratis arbeiten”, sagt ÖGB-Bundesfrauenvorsitzende Brigitte Ruprecht anlässlich des Equal Pay Day. Damit die Einkommensunterschiede beseitigt werden, müsse an verschiedenen Schrauben gedreht werden. Einiges davon könne sofort umgesetzt werden. In der Volksschule haben Mädchen nach wie vor häufig nur textiles Werken und Buben nur technisches Werken. Da darf es nicht verwundern, dass Mädchen später kein Interesse an Technik haben.

Weiterlesen

ZUMBA geht in die Verlängerung

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

Gemit 

Im Rahmen von Ge!Mit starten wir wieder mit Zumba. Der erste Termin ist Dienstag, der 2. Oktober 

Die weiteren Termine sind:  09.10.2012, 16.10.2012, 23.10.2012, 30.10.2012, 06.11.2012, 20.11.2012, 27.11.2012; 11.12.2012, 18.12.2012

Aus organisatorischen Gründen (der Vortragssaal ist täglich bis 16:00 Uhr besetzt) können wir für diese 10er Serie leider nur einen Termin mit Beginn um 16:05 Uhr anbieten. Wir werden uns jedoch bemühen, ab dem nächsten Semester wieder 2 Kurse und eine Beginnzeit mit 15:05 zu organisieren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und ein Einstieg ist jederzeit möglich, je nach Zeit und Lust. Wir ersuchen jedoch, pro Termin die aufliegende Unterschriftenliste zu unterfertigen.  

Als Trainer steht uns wie gehabt Philipp Gruber zur Verfügung (Instruktur bei in motion). 

Wir freuen uns auf dein/Ihr Kommen!

Zumba Plakat RW Termine

Ergebnispräsentation der 2. MA Befragung

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

Gemitlogo

 

 

 

 

Am Dienstag den 8. August fand im Vortragssaal des RW die Präsentation zu den Ergebnissen der 2. MitarbeiterInnenbefragung im Rahmen des Projekts Ge!Mit statt. Projektleiter Wolfgang Plate konnte dazu Frau Mag. Bauer vom Institut für Gesundheitsförderung und Prävention (IfGP) begrüßen, für die ein Rücklauf von 38,2% für eine 2. Befragung eine sehr gute Beteiligung darstellt. Während sie bei der Präsentation auch auf die Unterschiede der Auswertung von 2009 einging (beide Detailauswertungen im Anschluss), stellte Frau Dir. Mag. Martina Lebersorger als Projektleiterin von Ge!Mit für die RZ’s sicher, dass mit Jahresende das Projekt Ge!mit in das permanente SGM (Sicherheit- und Gesundheitsmanagement) übergeht.

Zum Abschluss noch ein Blick auf die für Herbst geplanten Aktivitäten:

Rückenschule
Zumba
Kommunikations-Schulung (RZW-Mitarbeiter)
Führungskräfte-Schulung (HUB)
Suchtprävention für Mitarbeiter (HUB)

zur Präsentation von:  W_Plate_präsentation

Ergebnispräsentation 2009

Ergebnispräsentation 2011

Ge!Mit – Grinberg Aktionstag und Zumba

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

Gemit

Ein voller Erfolg war der Grinberg Aktionstag am Dienstag, den 22.5. Insgesamt standen uns über den Tag verteilt 7 Grinberg-Praktikerinnen kostenfrei zur Verfügung, um unseren 42 angemeldeten KollegInnen Entspannungstechniken für den (beruflichen) Alltag durch praktische Übungen im Rahmen von Schulter- Nackensitzungen zu zeigen. Bewußtes Atmen und Hinspüren auf die einzelnen Muskeln stand dabei im Vordergrund. Herzlichen Dank an die Praktikerinnen für dieses tolle Angebot!

Mehr zu Grinberg kannst du hier nachlesen.

ZUMBA:
Heute Dienstag, den 29.5. starten wir im Vortragssaal mit unserem vorerst 5-teiligen ZUMBA-Block. Der erste Kurs beginnt um 15:05, der zweite um 16:05. Insgesamt sind auch hierzu fast 40 KollegInnen angemeldet, um mit dem Zumba Trainer Philipp zu den rhytmischen Klängen der mitreissenden Musik intensiv Bewegung zu machen. Kolleginnen und Kollegen, die sich nicht angemeldet, jedoch doch noch Lust zum Mitmachen bekommen haben, können ohne Voranmeldung zu den nächsten Terminen dazu kommen. Spaß, Sport und Powerstimmung sind garantiert!

 

ZUMBA im Rahmen von Ge!Mit

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

Gemit

Im Rahmen von Ge!Mit gibt es ab 29. Mai 2012 ein neues Angebot und zwar: Zumba Fitness! – vorerst für 5 Termine (29.5., 5.6., 12.6., 19.6. und 26.6.) mit der Option auf Fortsetzung ab September.

Nachdem wir den Vortragssaal nutzen können, gibt es nach oben hin keine TeilnehmerInnen – Höchstzahl. Wir ersuchen aus organisatorischen Gründen jedoch um einmalige Anmeldung (telefonisch Kl. 1050 oder per Mail an Gratzer Michaela). In Folge kann jeder jederzeit einsteigen und sofort mitmachen, je nach Zeit und Lust  – es ist kein aufbauender Kurs. 

Wir haben dazu einen männlichen Trainer, den Philipp (Instruktur bei in motion), engagiert, um auch “unsere” Männer zum Mitmachen zu motivieren.

Wir freuen uns auf dein/Ihr Kommen!

Detaillierte Informationen dazu sind hier nachzulesen.

 

Entspannung mit der Grinberg-Methode…

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

…. bieten wir dir im Rahmen von Ge!Mit ebenfalls an.

Gemit

Am Aktionstag, den 22. Mai kommen von 09:00 – 16:00 ausgebildete Grinberg-PraktikerInnen ins Haus und zeigen im Rahmen von 20-minütigen Schulter-Nacken Sitzungen, wie man den eigenen Energielevel während des Arbeitstags aufrecht erhalten kann.

Willst du diese Technik kennenlernen, melde dich telefonisch bei mir  im BR Ang Büro (Kl. 1050) oder in der Kassa (Kl. 1241) bei Koll. Hetper an. Wir koordinieren die freien Termine.

Mehr dazu findest du im nachfolgenden Aushang

 

Von HofmitarbeiterInnen – Für HofmitarbeiterInnen

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Ge!Mit veröffentlicht.

Gemit        Aktionstag

Unter diesem Motto stand der Informationstag, der im Rahmen des zwischen AUVA und ZBR vereinbarten Gesundheitsprojektes „Ge!Mit“ am 17. November im Vortragssaal abgehalten wurde. Rund 100 KollegInnen aus allen Bereichen unseres Hauses nutzten die Gelegenheit, um sich an den 9 Ständen, an denen unterschiedliche Gesundheitsschwerpunkte behandelt wurden, über die jeweiligen Themen zu informieren.

Weiterlesen

Internationaler Männertag am 19. November

Dieser Beitrag wurde am von in
Gleichbehandlung veröffentlicht.

Wie vorangekündigt wurden am 18.11.2011 von der Gleichbehandlungsbeauftragten Brigitte Nagl und vom BRV-Stv. Dr. Siegi Linder ca. 130 Stk. Pizzaschneider, Kugelschreiber und Informationsblätter an “unsere” Männer des Hauses verteilt.

Sehr ideenreich waren die Mitarbeiter bei der zukünftigen Verwendung des Pizzaschneiders 😉 und so kam auch das Lachen, welches bekanntlich zur Gesundheit beiträgt, nicht zu kurz.

Männertag

Für die Männer, die wir nicht angetroffen haben, wurden auf der jeweiligen Abteilung die Geschenke inkl. Infoblatt hinterlegt.

Brigitte Nagl
Gleichbehandlungsbeauftragte

Internationaler Männertag, 19. November 2011

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, Gleichbehandlung veröffentlicht.

Am heurigen Internationalen Männertag

soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Männergesundheit und auf die Verbesserung des Verhältnisses der Geschlechter zueinander gelenkt werden. Der Internationale Männertag soll auch die Gleichberechtigung fördern und männliche Vorbilder hervorheben.

Wie schon voriges Jahr werden die Gleichbehandlungsbeauftragte und ein Betriebsratsmitglied “unsere” Männer an ihrem Arbeitsplatz – heuer am Freitag, den 18.11. – besuchen und kleine Geschenke austeilen.

Weiters möchte ich darauf hinweisen, dass der Jahresbericht 2011 der AUVA-Gleichbehandlungsbeauftragten sowie der Einkommensbericht 2011 in nächster Zeit im BR-Blog unter Gleichbehandlung zu finden sein werden.

Brigitte Nagl
Gleichbehandlungsbeauftragte