Archiv des Autors: michaelagratzer

Mai 2015 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue/n Kolleg/In:

Andrea STOCKREITER, Physiotherapeutin
Martin PUMMER, Hausarbeiter

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!

Wir freuen uns über die Rückkehr aus dem Freijahr von:
Gabi SCHIMANEK
Bärbel STANEK-SKOF
Herzlich willkommen!

 

WILLKOMMEN BEI RADELT ZUR ARBEIT 2015!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

header_bg1000x480

Die neue RadeltZurArbeit-Saison geht los! 24.000 TeilnehmerInnen waren letztes Jahr registriert, die über 3,5 Millionen Km erradelt und mehr als 500 Tonnen CO2-Ausstoß vermieden haben. Auch heuer gibt es viel zu gewinnen beim Radel-Lotto-Monat Mai mit vielen Spezialpreisen. Darüber hinaus gewinnen natürlich die eigene Fitness, die Umwelt und das Geldbörsel. Denn Arbeitsradeln spart Geld und garantiert einen frischen Start in den Morgen. Radeln Sie also wieder mit? Start ist am 1.Mai.

Hier geht’s zu weiteren Infos und zur Anmeldung

Seitens des Betriebsrats schaffen wir einen zusätzlichen Anreiz, in dem wir dem RW Siegerteam des Monats Mai Sodexo Gutscheinen im Wert von € 30,- pro Teammitglied zusagen! Viel Erfolg!

.

Weg mit dem Speck…

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

… unsere diesjährige Aktion zur Gewichtreduktion war für einige KollegInnen ein schöner Erfolg. Von den insgesamt  36 angemeldeten Personen konnten wir an 18 Personen (somit 50%) Sodexo Gutschein im Wert von 20,- bzw.  30,- Euro überreichen. Sie alle schafften eine Reduktion ihres Gewichtes von mindestens 3%, manche davon auch deutlich mehr.

Waage

Traditionell werden wir in der Fastenzeit des kommenden Jahres die Aktion wieder durchführen!

.

Fair Play Team – Jahresbericht 2014

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Das Fair Play Team (FPT) basiert auf einem im CHANGE Team Kultur erarbeiteten Konzept und in weiterer Folge auf einer vom Vorstand am 25. Juni 2013 beschlossenen Betriebsvereinbarung. Diese Struktur, die eine unbürokratische Anlaufstelle für alle MitarbeiterInnen sein soll, wurde seitens der Kollektivvertragsparteien aufgenommen und findet sich als verpflichtend einzurichtende „Betriebliche Schlichtungsstelle“ seit 1. 1. 2014 auch in der Dienstordnung wieder.

Mit welchen Inhalten/Themen sich das FTP bisher beschäftigt hat bzw. in welchem Ausmaß es getagt hat, kannst du im Jahresbericht nachlesen.

.

SGM und Ge!Mit Veranstaltungen

Dieser Beitrag wurde am von in
Ge!Mit veröffentlicht.

Im Rahmen von SGM gibt es in der Hauptstelle einige Kursangebote, zu denen auch die Kolleginnen und Kollegen des Weißen Hofs sehr herzlich zur Teilnahme eingeladen sind. Im Anschluss die Links zu den Plakaten und Terminen.

Zumba
Cool down Yoga
Nordic-Walking
Pilates

Gemit

Ich möchte aber auch die Gelegenheit nutzen, unsere RW Ge!Mit Angebote in Erinnerung zu rufen und dazu einzuladen:
Jeden Montag findet von 16:00 – 17:00 die Rückenschule und jeden Donnerstag von 16:00 – 17:00 Pilates im Gymnastikraum auf Ebene 1 mit Trainerin Lisi Großkopf statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Unsere nächsten geplanten Aktivitäten:
Der Gesundheitsbus der AKNÖ wird uns neuerlich für eine ganze Woche zur Verfügung stehen – die Termine werden zeitgerecht bekannt gegeben.

Und wir wollen mittels Schrittzähler mehr Bewegung in deinen Alltag bringen! Im Rahmen eines Gewinnspiels und unter dem Motto “AUVA-walks” werden dazu kleine Teams gebildet, die dann ihre Schritte 60 Tage lang virtuell mitverfolgen können. Genaue Infos folgen….
Eines schon vorweg – es wird auch eine Menge Spaß machen!

 

So sehen Meister aus!

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Souverän zum 11. Meistertitel – wir gratulieren herzlichst! sitting

Bericht vom 20. April 2015  von Matthias Wastian 

Mit einer überragenden Leistung in der Finalrunde haben sich die Interwetten/Coloplast Sitting Bulls zum elften Mal den österreichischen Meistertitel im Rollstuhlbasketball geholt. Der Gegner im Finale hieß wie im Vorjahr Flink Stones, aber im Gegensatz zum letztjährigen Finale trafen die Steirer auf einen eigentlich in dieser Saison in Österreich unschlagbaren Gegner. Mit den diesjährigen Verstärkungen und der erfolgten Weiterentwicklung wahrscheinlich zum besten Bulls-Team aller Zeiten gereift, führten die Niederösterreicher phasenweise ihren Gegner vor und entschieden mit zwei klaren Siegen (85:36 und 78:43) die Best-of-3-Serie bereits im zweiten Spiel für sich. Zuvor hatten sich die Sitting Bulls im Halbfinale mit einem ebenso deutlichen 77:30 Sieg über die Dolphins Wien für das Finale qualifiziert. Die Flink Stones hingegen lieferten sich mit den Carinthian Broncos im zweiten Halbfinale über weite Phasen des Spiels ein Duell auf Augenhöhe, in welchem sie erst in der Schlussphase mit 71:69 das bessere Ende für sich hatten. Im Spiel um Platz 3 besiegten die Broncos die Dolphins aus Wien mit 69:58 und holten sich damit die Bronzemedaille.

Weiterlesen