Archiv des Autors: klauskronsteiner

Kreatives Schaffen-Töpfern im Advent

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Kreatives Schaffen: wir töpfern unsere eigenen kleinen Kunstwerke

 

Am 23.10. und am 20.11. hatten wir die Möglichkeit, unsere Abende bei einem tollen Töpferkurs bei Susanne Bukovec in Wien zu verbringen. Das schöne Atelier schafft eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und bietet den perfekten Raum, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Begonnen haben wir alle gemeinsam mit einer „Daumenschale“ unter Susannes Anleitung. Die ersten Ergebnisse zeigten uns sofort, wie individuell die Kunstwerke werden würden. 8 Stücke Ton, 8x die gleiche Technik und 8 schöne und ganz unterschiedliche Schalen.
Im Anschluss durften wir unsere eigenen Wünsche und Vorstellungen in die Tat umsetzen. Susanne hat uns mit einer großen Portion Geduld (Danke an dieser Stelle (-: ) durch den Prozess begleitet und uns jede Menge Hilfestellungen geboten. Von Vasen über Teelichthäuser bis hin zu weihnachtlichen Dekorationen war alles dabei. Am Ende des Abends waren unsere Werke fertig und bereit zum Trocknen – Zeit, den Abend mit einer kleinen Jause und einen wärmenden Tee ausklingen zu lassen.

Jetzt hieß es Abwarten bis zum nächsten Termin, wo unsere Stücke schon fertig gebrannt und bereit für die nächste Runde waren. Dieses Mal stand die größere Herausforderung für uns an: die passenden Farben auswählen und alles bemalen. Das stellte sich als schwieriger als gedacht heraus und die ein oder andere verzweifelte etwas bei der „Stupf-stupf-stupf-Technik“ 😉 Schlussendlich wurden aber alle Werke farbenfroher und wir konnten den Abend bei Jause, Punsch und Keksen weihnachtlich ausklingen lassen – juhuu!

Für die Kunstwerke ging es dann noch ein letztes Mal ab in den Ofen und kurz darauf waren sie auch schon abholbereit. Und siehe da, die Ergebnisse können sich sehen lassen und wir halten unsere eigens getöpferten Stücke in den Händen!

 

Herzlichen Dank

an unsere Gastkommentatorin Valentina.

LG

BRV Klaus Kronsteiner

(für den BR der Angestellten)

Wir gratulieren

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

herzlichst

DGKP Petra Gebharter Ebene2

zum 25jährigen Dienstjubiläum

und

DGKP Oliver Hantasch Eben 4

und

DGKP Petra Gebharter Ebene 2

zur 25jährigen Mitgliedschaft im ÖGB

Herzlichen für die langjährige Unterstützung im Betrieb

und in der Gewerkschaft.

 

Liebe Grüße

 

BRV Klaus Kronsteiner

 

 

Wer hat 3,9 Millionen Euro übrig?

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines veröffentlicht.

Den damit könnte sich jemand ein Stück Weißer Hof kaufen.

Die Nön Klosterneuburg berichtet

Klosterneuburg: Der Bauer als Millionär?

Die AUVA verkauft: Wer vier Millionen hinlegt, kann jetzt die landwirtschaftlichen Flächen am Weißen Hof erwerben. „Jetzt wird sich weisen, ob die örtliche Bauernschaft die Flächen tatsächlich so dringend benötigt“, so der Bürgermeister.
zum ganzen Artikel geht es hier
Also, wer etwas Geld im Sparstrumpf übrig hat kann sich jetzt ein Stück vom Weißen Hof kaufen.
Schöne Grüße
euer/Ihr
BRV Klaus Kronsteiner
(für den BR der Angestellten)