zur Homepage: https://www.wingsforlifeworldrun.com/at/de/
Zur Anmeldung an rw-brang@auva.at
.
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Habt Ihr Lust auf ein Abenteuer unter Kollegen? Wollt Ihr gemeinsam ein Rätsel lösen und Eure Zusammenarbeit auf einer anderen Ebene erleben? Wir, das Team der Station 2B haben uns der Herausforderung gestellt und erlebt, wie vielseitig unsere Fähigkeiten sind, wie eng man zusammen arbeiten muss, wie sehr man auf andere angewiesen ist und was wir miteinander erreichen können.
„Exit the room“, unter anderem auch als Teambuilding-Event angeboten, ist ein Spiel, welches mit begrenzter Anzahl an Teilnehmern pro Raum gespielt wird. Durch gemeinsames Lösen von kleineren Aufgaben erreicht man letzten Endes ein großes Ziel, welches man zu Beginn gestellt bekommt. Je unterschiedlicher die Spieler, je individueller die Charaktere, desto besser für das Team und für den Erfolg. Es wird nicht nur ein Rätsel gelöst, es ist vor allem auch ein Spiel gegen die Zeit und wir konnten bei dieser Gelegenheit nicht nur viel über uns selbst erfahren, sondern auch, was unsere Kollegen Tolles leisten können. Es stehen unterschiedliche Räume mit verschiedenen Aufgaben und Schweregraden zur Verfügung.
Wir waren zwei Teams und haben zeitgleich in zwei Räumen gespielt. Eines unserer Teams konnte einen tollen Erfolg verbuchen und hat das Rätsel noch vor Verstreichen der Zeit gelöst. Das zweite Team hätte es beinahe geschafft, aber wir alle waren uns einig, dass es ein unvergessliches Erlebnis war. Bei einem gemeinsamen Abendessen haben wir beschlossen, auch in Zukunft weitere „Spielchen“ miteinander zu wagen.
Wer mehr über den Veranstaltungsort oder das Spiel erfahren möchte, kann sich gerne bei uns Informationen einholen. Ein besonderer Dank gilt vor allem unserem Betriebsrat, der unser Teambildungsprogramm sehr begrüßt und finanziell unterstützt hat.
Autorin:
Nicole Prater für das Team 2B
Wir bedanken uns sehr herzlich für den Bericht und die positive Rückmeldung!
Sehr gerne unterstützen wir auch andere Berufsgruppen, die teambildende Maßnahmen durchführen wollen! Informationen dazu im BR Ang Büro!
.
Zweimal war das Ernst-Happel-Stadion im letzten Monat der entscheidende Ort des Betriebsrats-Sportangebotes – einmal als Zieleinlaufkulisse des Business-Run am 8. September, und dann als Austragungsort des WM-Qualifikationsspiels Österreich gegen Wales am 6. Oktober.
Ausgestattet mit einheitlichen SV Lauf-Shirts (der Bewerb fand erstmals sozialversicherungsübergreifend statt) nahmen 21 KollegInnen aus dem RW die 4,1 km beherzt in Angriff und konnten ein beachtliches Tempo auf dem Asphalt legen. Mehr als der sportliche Ehrgeiz zählte aber das gemeinsame Erlebnis und das gemütliche Zusammensitzen nach vollbrachter Tat im von der AUVA gesponserten Pagodenzelt.
Der schnellster Mann des Weißen Hofs war wieder einmal Hans Trimmel mit einer Zeit von 15:47, schnellste Frau Katrin Mansbart, die die Strecke in 17:49 hinter sich brachte, schnellstes Team waren die “Crazy Shitmaschines” (Likar David, Trimmel Hans, Avarappatt Geo) vor dem Damenteam “Die Wadl-Madl” (Worisch Marianne, Scherich Alexandra, Mansbart Katrin).
Gratulation zu diesen großartigen Leistungen!
Und ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam aus dem RZ Meidling!
Gratulieren kann man auch dem österreichischen Nationalteam. Dessen doch eher blamablen Auftritte bei der EM in Frankreich im Kopf – und deshalb nicht übermäßig optimistisch – taten wir 26 KollegInnen zusammen mit 40 000 anderen Besuchern doch das Beste, um unser Team gegen den EM-Halbfinalisten Wales zu unterstützen. Und es half: Mit einem respektablen 2:2 ging die ÖFB-Elf vom Platz. Wie sehr unsere Anfeuerungsrufe ausschlaggebend waren, zeigte sich schon ein paar Tage später beim Spiel gegen Serbien. Vielleicht hätten die Österreicher mit unserer Unterstützung doch das Euzerl mehr Motivation gehabt, das für einen Sieg notwendig gewesen wäre 😉
.
Wir laden zu einer musikalischen Reise durch das Leben und Schaffen dieses einzigartigen Künstlers ein!
HANNES RATHAMMER (Gesang), Alexander Blach-Marius (Klavier) & Hubert Koci (Akkustikgitarre), spielen neben den grossen Hits von Udo Jürgens auch Raritäten aus dem Zyklus “Lieder, die im Schatten stehen” – eine beeindruckende Sammlung unvergesslicher Melodien.
Für den literarischen Hochgenuss sorgt GABRIELA BENESCH. Die mehrfach ausgezeichnete Film-und Theaterschauspielerin liest aus persönlichen Texten von Udo Jürgens und umrahmt so diesen einzigartigen Abend, der dich verzaubern, erfrischen und berühren wird.
Wann ?: Premiere 15. Mai 2017 (Beginn 19:30)
Wo ?: CasaNova, Dorotheerg. 6-8, 1010Wien
Kosten: ?: € 15,- für KollegInnen (€ 30,- für Gäste)
Auf deine Anmeldung auf der Anschlagtafel im Speisesaal, per Mail an rw-brang oder persönlich, bis spätestens Montag den 7. November, freut sich deine
BR-Ang Michaela Gratzer (f. d. Betriebsausschuss)
Zur Anmeldung an rw-brang@auva.at
.