Zur Anmeldung an rw-brang@auva.at
.
.
Das lange Wochenende rund um den Nationalfeiertag war dieses Jahr ein perfekter Termin für unsere BR Reise. Etwa 50 Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen und quer durch alle Altersgruppen, was uns natürlich sehr freut, reisten mit uns nach München.
Am Freitag, unserem Anreisetag empfing uns die Stadt mit freundlichem Spätsommerwetter. So konnten wir bei angenehmen Temperaturen mit unseren Münchner Guides die Innenstadt kennenlernen. Wegen der großen Anzahl der Teilnehmer waren wir in zwei Gruppen unterwegs und trafen einander am Abend im Münchner Hofbräuhaus wieder, wo wir ein zünftiges Abendessen mit musikalischer Begleitung und diversen Tanzeinlagen genossen. Auch einige KollegInnen wagten ein Tänzchen!
Heuer mal was anderes!
Wir wollen die Weihnachtsstimmung in Wien bei einem ca. 2 stündigem Spaziergang durch die Innenstadt erkunden und mit einem Häferl Glühwein oder Punsch abschließen.
Zur Ausschreibung geht es hier Weihnachtsspaziergang-2018
Achtung Achtung
Dran denken GRIPPEIMPFUNG Anmeldung bis 08.November
Die erstaunliche Reise der Menschheit von ihren Anfängen bis in die Gegenwart interpretiert Totem, die neue große Zeltshow des Cirque du Soleil, die im Frühjahr 2019 ihre mit Spannung erwartete Österreich-Premiere feiert. Atemberaubende Akrobatik, dramatische Effekte, modernste Technologie und eine Prise Komik verbinden sich zu einem ebenso fantastischen wie unterhaltsamen Reigen, der weltweit bereits mehr als fünf Millionen Zuschauer begeistert hat.
Zur Detail-Ausschreibung: Totem Cirque du Soleil
Anmeldungen bitte spätestens bis 23.10.2018 per Mail an rw-brang@auva.at oder im Personalspeisesaal.
.
Am Samstag des ersten Augustwochenendes, bei Kaiserwetter, verbrachten rund 20 Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen einen herrlichen Tag in der Wachau. Wir starteten mit Kultur, nämlich einer Besichtigung des Benediktinerstiftes Göttweig und anschließend einer Führung durch das schmucke Dürnstein.
Wusstet Ihr, das Richard Löwenherz drei Monate in Dürnstein in Gefangenschaft war; allerdings nicht in der Burg, jetzt ja nur mehr Ruine, sondern offenbar einquartiert im Ort? Es wird überliefert, dass er es nach der Lösegeldzahlung auch nicht besonders eilig hatte, wieder nach England zurück zu kommen.
Wir starteten dann am frühen Nachmittag mit zwei, zum Glück überdachten Zillen, zu einer Bootsfahrt mit Weinverkostung auf der Donau. Auf dem Wasser geht ja immer ein bisschen Wind und so war die Tour trotz großer Hitze ein Genuss für alle Sinne.
Zusätzlich zu den edlen Wachauer Tropfen wurde auch viel Geschichten rund um den Weinbau, und das Wachauer Landl serviert.
Die romantische Bootsfahrt war der Höhepunkt unseres Ausfluges.
Auf dem Heimweg kehrten wir noch am Wagram bei einem Heurigen ein und ließen den Tag mitten im Weinberg sitzend, bei Heurigenspezialitäten gemütlich ausklingen.
Schön war’s mit euch!
Für den BR:
Gabi Schimanek
.
.
.