Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

BR Ausflug nach Bad Häring

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Am Freitag den 2. Dezember traten 50 KollegInnen (inkl. drei Gästen) kurz nach 15:00 die Reise nach Tirol an. Zum Abendessen legten wir eine Rast in Salzburg Siezenheim im Gasthaus Allerberger ein, wo wir hervorragend bewirtet wurden. Obwohl wir erst nach 23:00 Uhr, in unserem Hotel in Kufstein eintrafen, konnte das der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Während sich die einen freuten, die Reise hinter sich zu haben und ins Bett zu kommen, gönnten sich andere noch einen Schlummertrunk in einem der urigen Lokale.

Weiterlesen

Wir besuchten die Klimt-Ausstellung…

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

.. im Unteren Belvedere.

Am Mittwoch, den 2.11. trafen sich kurz vor 17:00 Uhr 15 Weißen Hofer kunstinteressierte KollegInnen – zum Teil mit ihren Gästen – um die moderne und toll aufbereitete Ausstellung zu besuchen. Gezeigt wurden nicht nur Werke des berühmten Künstlers, sondern auch Arbeiten seines kongenialen Partners, dem Architekten Josef Hoffmann.

Die Ausstellung widmete sich der Zusammenarbeit dieser beiden Künstler, die mit der Gründung der Wiener Secession 1897 begann und mit Klimts Tod 1918 endete. Bekannte Bilder wie die “Umarmung”, oder Porträts wie Marie Henneberg und Hermine Gallia fehlten nicht. “Der Kuss” wird allerdings erst im Rahmen der nächsten Ausstellung anlässlich des 150. Geburtstags Klimts im Jahr 2012 im Oberen Belvedere ausgestellt.

Den Abschluss bildete – wie fast immer bei unseren Kulturveranstaltungen – ein gemeinsames Abendessen, welches wir dieses Mal im Restaurant Sperl einnahmen.

Fotos von der Abendveranstasltung hier in Kürze

Der Weiße Hof hebt ab!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Insgesamt 70 “Weißer Hofler” gingen am 4. und 18. Oktober in die Luft: Wir waren Gast der mittleren Transport-Hubschrauberstaffel des Bundesheeres in Langenlebarn.

Nach einer kurzen Information über den auch für Anti-Militaristen beeindruckenden Truppentransporthubschrauber “Black Hawk”, durften wir in Gruppen von jeweils 12 Personen eine kleine Runde drehen, wobei die Mitflieger am 4. Oktober das bessere Los gezogen hatten: Sie flogen direkt nach Osten und kreisten über dem Weißen Hof, ehe es wieder zurück zum Stützpunkt ging.

Glücklich nach dem FlugAm 14. Oktober war der Luftraum Richtung Wien gesperrt. So sahen wir “nur” das Donautal bis Krems von oben, wobei einige flugakrobatische Übungen des Piloten die Mägen der Mitfliegenden in einige Unruhe versetzte. Das brachte dann hoffentlich der abschließende Heurigenbesuch mit einer üppigen Heurigenplatte wieder in Ordnung.

Einen Dank ans Bundesheer für dieses tolle Erlebnis und an Erich Schafhuber, der uns die nötigen Kontakte verschaffte!

Hier noch ein paar Fotos

Jubiläumsbetriebsversammlung zu 25 Jahre Weißer Hof

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

In einem völlig neuen Gewand präsentierte sich diese Betriebsversammlung vor mehr als 130 KollegInnen. So moderierten die BRV´s Michaela Gratzer und Reinhard Niedermaier durch die Versammlung und baten einerseits ihre Ehrengäste zum Interview und KollegInnen, die 1986 bereits am Weißen Hof beschäftigt waren, um ihre persönlichen Erinnerungen.

Weiterlesen

25 Jahre Weißer Hof – Das Fest

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Etwas ganz besonderes wollten die Weißen Hofer BetriebsrätInnen ihren KollegInnen zum 25-Jahr Jubiläum bieten und luden dazu in die alte Volksschule nach Greifenstein. Rund 120 KollegInnen folgten der Einladung und wurden nicht nur mit einem Festbuffet, das sich sehen lassen konnte, sondern auch mit dem einen oder anderen Highlight belohnt.

Weiterlesen

25 Jahre Weißer Hof “All-inklusive Fest”

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Mit einer Jubiläumsbetriebsversammlung und einem MitarbeiterInnenfest werden Angestellten- und Arbeiterbetriebsrat das 25-jährige Bestehen unseres Rehabilitationszentrums am 10. Oktober gebührlich feiern. Dazu werden wir eine Reihe prominenter Gäste aus Generaldirektion und Selbstverwaltung der AUVA begrüßen. So erwarten wir im Rahmen unserer Betriebsversammlung u. a. Generaldirektor DI Peter Vavken und den 1. Obmann Stv. der AUVA Wolfgang Birbamer.

Hoch hergehen soll es dann beim anschließenden MitarbeiterInnenfest, für das wir eine Reihe von Highlights und Überraschungen vorbereitet und dafür weder Kosten noch Mühen gescheut haben. Das Fest findet in der Alten Volksschule in Greifenstein (Anfahrtsplan liegt im BR-Büro auf bzw. übermitteln wir ihn dir gerne per Mail), die sich für unsere Zwecke bestens eignet, statt. Gefeiert kann schließlich sowohl im Freien als auch in den ansprechenden Innenräumen werden.  Was dich dabei erwartet, erfährst du in der folgenden Programmübersicht:

Eintreffen in der Alten Volksschule und Aperitif vom Ende unserer Betriebsversammlung bis 17:00 Uhr!

Weiterlesen

Maturazeugnis für 12 HofmitarbeiterInnen

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Zur ersten ZBR/AUVA Landmatura lud der Zentralbetriebsrat dieses Wochenende ins oberöstereichische Schlierbach. Knapp 200 KollegInnen aus allen Einrichtungen und Dienststellen der AUVA hatten sich für diesen Event der anderen Art angemeldet. Mit von der Partie waren auch 12 HofmitarbeiterInnen. Bestehen mussten unsere KollegInnen u. a. in den Fächern Krapfenbacken, Sensen mähen, Kühemelken und Schnapserkennung.

Weiterlesen

Gustav KLIMT im Belvedere

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

klimtDas Belvedere besitzt die weltgrößte Sammlung von Gemälden von Gustav Klimt und präsentiert den Maler gemeinsam mit dem kongenialen Architekten und Designer Josef Hoffmann. Als Vorbote auf das Klimtjahr 2012, in dem Klimt 150 Jahre alt geworden wäre, ist bereits ab Ende Oktober die Schau “Pioniere der Moderne” zu sehen.

Wir besichtigen am Mittwoch, den 2.11.2011 die Ausstellung und freuen uns auf deine Anmeldung!

Hoch her ging´s…..

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

schwarzSirtaki….letzten Mittwoch, den 1. Juni im neuen Klosterneuburger Griechenlokal Poseidon.  Bereits zum zweiten Mal ging es im Rahmen eines griechischen Sommerfestes nicht nur um ein Stück griechischer Atmosphäre und einen netten Abend im Kollegenkreis, sondern auch um eine Reise in eines der schönsten Urlaubsparadise Europas. 

Weitere Fotos zum Fest gibt’s hier

 Bevor die knapp 60 KollegInnen aus allen Bereichen des RW zum griechischen Dinner geladen wurden, mussten sie nach einem Willkommenstrunk 12 griechische Inseln auf einer Landkarte richtig zuordnen und weitere Quizfragen beantworten. Kein leichtes Unterfangen, und nur Kollege Alois Bruckner konnte die Insel-Aufgabe vollständig lösen. Dennoch, weitere 21 KollegInnen qualifizierten sich für die nächste Runde.

Weiterlesen

Frauen und die Technik

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

An vier Donnerstagen im Mai wurde am Weissen Hof ein Selbstverteidigungskurs für Frauen, organisiert von BR Sabine Gludovatz, durchgeführt, zu dem sich 14 Kolleginnen angemeldet haben.

Vermittelt wurden verschiedene  Verteidigungstechniken und Strategien, um sich vor Grenzverletzungen und Übergriffen rechtzeitig zu schützen. Gemeinsam mit dem Trainer Alexander Wentseis erarbeiteten die Teilnehmerinnen, welche Maßnahmen und Körperteile ab welcher Distanz wirkungsvoll zum Einsatz kommen können. Auch auf die Wichtigkeit des Überraschungsmomentes wurde eindringlich hingewiesen; oft gibt es nur diese eine Chance gegenüber einem körperlich überlegenen Gegner.

Da solche Techniken natürlich auch regelmäßiges Üben voraussetzen, wird ein vertiefender Kurs  bzw. ein weiterer Einsteigerkurs für alle Kolleginnen, die aus terminlichen Gründen diesmal nicht dabei sein konnten, für den kommenden Herbst angedacht.