Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Jubiläumsbetriebsversammlung zu 25 Jahre Weißer Hof

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

In einem völlig neuen Gewand präsentierte sich diese Betriebsversammlung vor mehr als 130 KollegInnen. So moderierten die BRV´s Michaela Gratzer und Reinhard Niedermaier durch die Versammlung und baten einerseits ihre Ehrengäste zum Interview und KollegInnen, die 1986 bereits am Weißen Hof beschäftigt waren, um ihre persönlichen Erinnerungen.

Weiterlesen

25 Jahre Weißer Hof – Das Fest

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Etwas ganz besonderes wollten die Weißen Hofer BetriebsrätInnen ihren KollegInnen zum 25-Jahr Jubiläum bieten und luden dazu in die alte Volksschule nach Greifenstein. Rund 120 KollegInnen folgten der Einladung und wurden nicht nur mit einem Festbuffet, das sich sehen lassen konnte, sondern auch mit dem einen oder anderen Highlight belohnt.

Weiterlesen

25 Jahre Weißer Hof “All-inklusive Fest”

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Mit einer Jubiläumsbetriebsversammlung und einem MitarbeiterInnenfest werden Angestellten- und Arbeiterbetriebsrat das 25-jährige Bestehen unseres Rehabilitationszentrums am 10. Oktober gebührlich feiern. Dazu werden wir eine Reihe prominenter Gäste aus Generaldirektion und Selbstverwaltung der AUVA begrüßen. So erwarten wir im Rahmen unserer Betriebsversammlung u. a. Generaldirektor DI Peter Vavken und den 1. Obmann Stv. der AUVA Wolfgang Birbamer.

Hoch hergehen soll es dann beim anschließenden MitarbeiterInnenfest, für das wir eine Reihe von Highlights und Überraschungen vorbereitet und dafür weder Kosten noch Mühen gescheut haben. Das Fest findet in der Alten Volksschule in Greifenstein (Anfahrtsplan liegt im BR-Büro auf bzw. übermitteln wir ihn dir gerne per Mail), die sich für unsere Zwecke bestens eignet, statt. Gefeiert kann schließlich sowohl im Freien als auch in den ansprechenden Innenräumen werden.  Was dich dabei erwartet, erfährst du in der folgenden Programmübersicht:

Eintreffen in der Alten Volksschule und Aperitif vom Ende unserer Betriebsversammlung bis 17:00 Uhr!

Weiterlesen

Maturazeugnis für 12 HofmitarbeiterInnen

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Zur ersten ZBR/AUVA Landmatura lud der Zentralbetriebsrat dieses Wochenende ins oberöstereichische Schlierbach. Knapp 200 KollegInnen aus allen Einrichtungen und Dienststellen der AUVA hatten sich für diesen Event der anderen Art angemeldet. Mit von der Partie waren auch 12 HofmitarbeiterInnen. Bestehen mussten unsere KollegInnen u. a. in den Fächern Krapfenbacken, Sensen mähen, Kühemelken und Schnapserkennung.

Weiterlesen

Gustav KLIMT im Belvedere

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

klimtDas Belvedere besitzt die weltgrößte Sammlung von Gemälden von Gustav Klimt und präsentiert den Maler gemeinsam mit dem kongenialen Architekten und Designer Josef Hoffmann. Als Vorbote auf das Klimtjahr 2012, in dem Klimt 150 Jahre alt geworden wäre, ist bereits ab Ende Oktober die Schau “Pioniere der Moderne” zu sehen.

Wir besichtigen am Mittwoch, den 2.11.2011 die Ausstellung und freuen uns auf deine Anmeldung!

Hoch her ging´s…..

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

schwarzSirtaki….letzten Mittwoch, den 1. Juni im neuen Klosterneuburger Griechenlokal Poseidon.  Bereits zum zweiten Mal ging es im Rahmen eines griechischen Sommerfestes nicht nur um ein Stück griechischer Atmosphäre und einen netten Abend im Kollegenkreis, sondern auch um eine Reise in eines der schönsten Urlaubsparadise Europas. 

Weitere Fotos zum Fest gibt’s hier

 Bevor die knapp 60 KollegInnen aus allen Bereichen des RW zum griechischen Dinner geladen wurden, mussten sie nach einem Willkommenstrunk 12 griechische Inseln auf einer Landkarte richtig zuordnen und weitere Quizfragen beantworten. Kein leichtes Unterfangen, und nur Kollege Alois Bruckner konnte die Insel-Aufgabe vollständig lösen. Dennoch, weitere 21 KollegInnen qualifizierten sich für die nächste Runde.

Weiterlesen

Frauen und die Technik

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

An vier Donnerstagen im Mai wurde am Weissen Hof ein Selbstverteidigungskurs für Frauen, organisiert von BR Sabine Gludovatz, durchgeführt, zu dem sich 14 Kolleginnen angemeldet haben.

Vermittelt wurden verschiedene  Verteidigungstechniken und Strategien, um sich vor Grenzverletzungen und Übergriffen rechtzeitig zu schützen. Gemeinsam mit dem Trainer Alexander Wentseis erarbeiteten die Teilnehmerinnen, welche Maßnahmen und Körperteile ab welcher Distanz wirkungsvoll zum Einsatz kommen können. Auch auf die Wichtigkeit des Überraschungsmomentes wurde eindringlich hingewiesen; oft gibt es nur diese eine Chance gegenüber einem körperlich überlegenen Gegner.

Da solche Techniken natürlich auch regelmäßiges Üben voraussetzen, wird ein vertiefender Kurs  bzw. ein weiterer Einsteigerkurs für alle Kolleginnen, die aus terminlichen Gründen diesmal nicht dabei sein konnten, für den kommenden Herbst angedacht.

DM Frauenlauf 2011 – „See you at the finish line“…..

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

…unter diesem Motto stand auch heuer der DM Frauenlauf, der letzten Sonntag, den 22. Mai am Gelände des Wiener Prater über die Bühne ging. Wahrlich ein Lauf der Superlative! Bei traumhaften Wetterbedingungen trafen sich 25140 Frauen aus mehr als 80 Nationen, um an diesem Megaevent teilzunehmen. Dass mit einer Zeit von 15:27 von der Portugiesin Ana Dulce Félix der 5 Km Streckenrekord gebrochen wurde, war für die Läuferinnen selbst nur ein Detail am Rande.

Mit dabei waren auch 12 Starterinnen aus unserem Haus, die in den Bewerben 10 Km, 5 Km und 5 Km Nordic Walking durchwegs ansprechende Leistungen boten. Besonders zu erwähnen sind die Koll. Tatiana Kordik (Verwaltung), die in 24 Minuten die 5 Km absolvierte und mit Platz 231. von den mehr als 16.000 5 Km Läuferinnen einen Spitzenplatz eroberte und auch Koll. Julia Vermeer (Ergotherapie), die auf den 10 Km mit einer Zeit von 49 Minuten beeindruckte. Aber dass alle 5 Hof Läuferinnen, die die 10 Km absolvierten eine Topleistung brachten, zeigt die Tatsache, dass sie mit dem 22. Rang in der Mannschaftswertung aufhorchen ließen.

Aber wie meinten die Veranstalter? Jede, die mitmacht und die gewählte Distanz erfolgreich absolviert, ist eine Siegerin des DM Frauenlaufs. In diesem Sinne hoffen wir, dass beim DM Frauenlauf 2012 wir Hofdamen noch stärker vertreten sein werden, – und, deine Laufzeit ist nicht so wichtig, – Hauptsache:

 „See you at the finish line“  

Frauenlauf

 

  

Wie erfolgreich war die Aktion Minus 5% Kilo?

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

 

waageAn der diesjährigen Aktion Minus 5% Kilo nahmen insgesamt 49 KollegInnen teil. Ziel war es, in einem Zeitraum von 6 Wochen entweder 5% oder 5 Kg seines Körpergewichts zu reduzieren.  Im Sinne von “Der Weg ist das Ziel” hoffen wir, dass es für alle TeilnehmerInnen eine erfolgreiche Aktion war.
10 unserer KollegInnen erreichten die oben angeführte, nicht leichte Vorgabe. Wir freuen uns, dass wir ihren Erfolg mit SodexHo Gutscheinen im Wert von € 30,- honorieren konnten.

 

 

Unser besonderer Dank gilt jenen Kolleginnen und Kollegen unseres Hauses, die uns im Rahmen dieser Aktion auf unterschiedlichste Weise unterstützten!

Sei es der Ernährungsvortrag von Dr. M. Schindl oder die Intiative von Dr. H. Selahzadeh, vor und nach der Aktion eine Blutabnahme durchzuführen,  oder die neu zusammengestellten Rezepte unserer Diätologin Ch. Seebach, bis hin zu den Damen und Herren unserer Küche unter der Leitung von W. Spitzbart.

Wir freuen uns darauf, dass du/Sie auch im nächsten Jahr wieder, oder vielleicht auch das erste Mal, an unserer bereits traditionellen Aktion teilnimmst!