Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Nachtführung im Tiergarten Schönbrunn

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Giraffe

Sehr großes Interesse fand die Nachtführung durch den Schönbrunner Tiergarten am Dienstag, den 25. Juni, so dass die knapp 40 köpfige-Gruppe für die nächtliche Führung sogar geteilt wurde.

Gut gestärkt mit einem deftigen Abendessen in Brandauers Schlossbräu marschierten unsere Kolleginnen und Kollegen anschließend unter Führung der Organisatorin BR Sabine Gludovatz, die von den BR’s Klaus Kronsteiner und Gabi Schimanek unterstützt wurde, um 21:30 Uhr Richtung Tierpark.

Dort nahmen sie zwei fachkundige, junge Damen in Empfang, machten mit dem Gebrauch der Restlichtverstärker vertraut und schon bald ging es in den nachtdunklen Park. Zu beobachten gab es einiges: schlafende Affen oder Vögel, das ausgesprochen lebhafte Giraffenjunge mit seiner Mutter bei ihren Nachtaktivitäten, brüllende Löwen, die den Eindruck erweckten, etwas schwer Verdauliches gefressen zu haben oder die Nilpferde in ihrem“ Wasserbett“. Umfangreiche Informationen seitens der Tierparkführereinnen  rundeten diese gelungene Veranstaltung ab.

Das war das AUVA ZBR Beachvolleyballturnier 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

IMGP0898

Am Freitag, den 14. Juni, ging es vom Weißen Hof los in Richtung Kärnten, wo bereits zum 6. Mal in der Wörthersee Beachvolley Arena im Strandbad Klagenfurt das ZBR Beachvolleyballturnier stattfand. 22 Mannschaften aus allen AUVA Einrichtungen aus ganz Österreich reisten an, um den Titel zu holen.

Dieses Jahr fanden sich 2 Mannschaften, die um die Ehre des Weißen Hofes kämpften. Die Hobbyspielermannschaft ‚Unschlagbar‘ (Bruckner, Feigl, Plate, Schredl) und unser Top-Team, die ‚Sandsäcke‘ (Zankl, Hackl, Hörmann, Postl). Begleitet wurden sie von begeisterten Schlachtenbummlern, die unsere Teams anfeuerten. Und die ‚Sandsäcke‘ hatten nur ein Ziel vor Augen…. Die ‚Jumping Pumpkins‘ aus Tobelbad, die sie letztes Jahr im kleinen Finale um den 3. Platz gebracht haben, nicht soweit kommen zu lassen…
Bei bestem Wetter und topmotiviert, begann am Samstag das Turnier. Gespielt wurde wieder in gemischten Mannschaften zu je 4 Spielern. Für ‚Unschlagbar‘ war es eine Premiere. Sie spielten zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammen. Sie schlugen sich nicht schlecht, es genügte allerdings nicht, um in die nächste Runde aufzusteigen.
Daher mussten wieder die ‚Sandsäcke‘ ran.

Weiterlesen

CaveWomen – das ultimative Kabarettvergnügen

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

 

Gabriela Benesch als

cave women

im Theater Akzent. In dieser fulminanten Solo-Show gibt CAVEWOMAN überlebenswichtige Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners und nützt die letzten Stunden vor ihrer Trauung, um dem Publikum einen Schnellkurs in Sachen Mann-Frau-Beziehung zu geben. Treffsicher und hinreißend komisch, mit jeder Menge Selbstironie und Witz!

Über Vermittlung von DGKP Peter Glaser (dafür herzlichen Dank!) haben wir mit der Künstlerin persönlich Kontakt aufgenommen, welche uns darauf hin ein besonders attraktives Angebot machte. Somit konnten wir Karten für die Vorstellung am 25. Oktober  in der besten Kategorie vorreservieren und werden zusätzlich auf ein Begrüßungsgetränk eingeladen! 

Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Zur Ausschreibung CaveWomen

Die lustigen Weiber von Windsor….

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Oper

im Kaiserhof Stift Klosterneuburg

Mit Otto Nicolais populärster deutscher Oper „”Die lustigen Weiber von Windsor“” steht im Sommer 2013 ein musikalisches Meisterwerk an Witz, Esprit und Komödiantik auf dem Spielplan der operklosterneuburg.

Wir haben Karten in der besten Kategorie für Dienstag, den 30. Juli vorreserviert und freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung!

Zur Ausschreibung Oper Klosterneuburg

Tipp: Vor der Vorstellung gibt es in der Vinothek des Stifts Wissenswertes zur Oper mit Dr. Ilija Dürhammer, Beginn 19:15 Uhr (Dauer 25 Minuten)  – Eintritt frei

.

Klettern, Wandern, gemeinsam unterwegs sein am Wolfgangsee

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

der_wolfgangsee 

Wann ?:  Freitag, 20. Sept. bis Sonntag, 22. September 2013

Programm:
Freitag-Nachmittag: Abfahrt vom RW – (genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) nach Strobl am Wolfgangsee ins ****Hotel Bergrose

Samstag:  Für Klettersteiggeher: Begehen des Postalmsteiges, Kondition für ca. 5 Std. erforderlich. Auch das Erwandern der Postalm ist natürlich möglich, bzw. alle anderen verbringen einen schönen Tag am Wolfgangsee,

Sonntag:  Rückfahrt über Bad Ischl, gemeinsames Programm, Rückkehr RW ca. 17:00

Zur Ausschreibung: Wolfgangsee 

Auf deine Anmeldung bis spätestens Freitag, den 14.Juni  freut sich dein

 

BR-Ang Klaus Kronsteiner

6. Beachvolleyballturnier am Wörthersee

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Noch hat uns der Winter fest im Griff, doch die Vorbereitungen für das Beachvolleyballturnier 2013, welches am Samstag, den 15. Juni statffinden wird, sind bereits in vollem Gange.

Wörthersee

Wie auch schon in den Jahren zuvor findet das Turnier in der wunderschönen Wörthersee Arene statt und wir laden dich hiermit sehr herzlich zur Teilnahme – entweder als SpielerIn oder SchlachtenbummlerIn – ein. 

Alle Details dazu findest du hier: Beachvolleyball_RW_ 13

beachvolleyball

Trainiert wird übrigens jeden Dienstag ab 16:00 Uhr im RW Turnsaal Ebene 0 – ein Mitmachen ist jederzeit möglich. Wenn du in die Mailingliste aufgenommen werden willst, setze dich mit Koll. Andreas Zankl (Kl. 2683) in Verbindung.

Skimeisterschaften Bad Häring!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

DSCF4684

Freitag um 15:00 ging es gemeinsam mit den KollegInnen vom UBK los Richtung Heiliges Land Tirol. Nach ungefähr sechs Stunden erreichten wir endlich hungrig und durstig Söll, wo uns im Festzelt schon das Abendbuffet erwartete. Frisch gestärkt stürzten wir uns ins dortige Nachtleben, das für manche von uns doch etwas länger dauerte.

Nach mehr oder weniger langem Schlaf erwachten wir am sonnendurchfluteten Samstagmorgen und auf gings zum Start des Rennens. Obwohl die Teilnahme daran und auch am Juxrennen nachher ja diesmal freiwillig erfolgte, warfen sich doch die meisten von uns die Piste runter, was durch eine für unsere kleine Gruppe beachtliche Anzahl von Preisen in beiden Rennen belohnt wurde.

Die Abräumer vom Hof waren:

  • Pichler Bettina (Siegerin in ihrer Klasse, drittschnellste Dame insgesamt)
  • Gludovatz Sabine
  • Hackl Verena (Siegerin Snowboard)
  • Nozin Verena ( 4. ihrer Klasse)
  • Koll Mario ( 5. seiner Klasse)
  • Kleedorfer Martin ( 2. Snowboard)
  • Jäger Georg

Wir gratulieren allen recht herzlich!

Hier gehts zu den Fotos.

Aber mit der Siegerehrung und der tollen Party nachher war unser Ausflug nach Tirol noch lange nicht zu Ende. Am Sonntag nutzten wir den herrlichen und nochmals sonnigen Tag zum Skifahren.

Es war wieder mal ein gelungenes und auch verletzungsfreies Wochenende mit den KollegInnen vom Hof und den anderen Einrichtungen.

Danke nochmal an die tolle Truppe vom Weißen Hof, es ist immer eine Freude mit einer so selbstständigen Gruppe eine Reise zu unternehmen.

Herzliche Grüße

euer Klaus Kronsteiner

vom BR Ang. Team