Archiv der Kategorie: BR-Info

September 2010 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue KollegInnen:

Eintritt 01.09.2010: FUCHSLUEGER  Julia, Physiotherapeutin

Eintritt 01.09.2010: Mag. SCHREI Petra, Psychologin 

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen unseren neuen Kolleginnen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in ihrem neuen Arbeitsbereich!

Wir verabschieden:

Karin GALLEI, Ergotherapie

Manuela ZIMMER, Ergotherapie

Rita KIRNBERGER, Küche

Manuel BOHN, Physiotherapie

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen dir/Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Neue Sport – und Firmenangebote

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

 Neu in unserem Sportprogramm haben wir auf Initiative von BR Sabine Gludovatz Wakeboard- und Wasserschiliftkarten ins Programm aufgenommen. 1 Stunden Karten für die Donauinsel können ab sofort im BR Ang Büro abgeholt werden. Hier gehts zu allen Sportangeboten.

Wakboard

 

 

 

 

 

 

 

In Vorbereitung für unser Herbst- Winterangebot werden wir als neue Firmenangebote ermäßigte Eintritte in das Sole Felsenbad in Gmünd als auch Tagesschikarten für Lackenhof anbieten. Weitere Infos folgen.

AK Bezirksstelle Tulln neu übernommen

Dieser Beitrag wurde am von in
Arbeitsrecht, BR-Info, Info-Material veröffentlicht.

Am 1.8.2010 bekommt die AK/NÖ Bezirksstelle Tulln mit Brigitte Radl eine neue Leiterin. Die Klosterneuburgerin, die bereits einige Jahre Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Mitgliedern aufweisen kann, wird sich auch in ihrer neuen Funktion intensivst  um die Anliegen der NÖ Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer annehmen.

Brigitte_Radl

In wirtschaftlichen Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass unsere Mitglieder wissen, dass ihnen unsere Tür immer offen steht und wir ein offenes Ohr für ihre Anliegen haben

so Radl in ihrer Antrittsrede

Weiterlesen

Betriebsrat verabschiedet OA Dr. Alfred Schmidt

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Nach mehr als 27 Dienstjahren in der AUVA trat OA Dr. Alfred Schmidt am 1.8.2010 in den wohlverdienten Ruhestand. Alfred Schmidt war am RW einige Jahre im Betriebsrat, aber auch als unser “Betriebsarzt” tätig.

Die Betriebsrätinnen Michaela Gratzer und Gabi Schimanek verabschiedeten ihn an seinem letzten Arbeitstag und überreichten Blumen sowie einen Golddukaten.Alfred_Schmidt

 

Die RW Betriebsrät-Innen wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit! 

 

 

 

 

  

Personelle Änderungen im Angestelltenbetriebsrat

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Bei der Klausur der Angestelltenbetriebsräte in Hirschwang kam es aufgrund des bevorstehendes Freijahrs von BR Siegi Linder zu personellen Änderungen. So ist nun wieder BR Sabine Gludovatz im Team, und BR Gabi Schimanek wurde zur Vorsitzenden-Stellvertreterin gewählt.

Wir wünschen unseren Kolleginnen alles Gute für ihre Funktionen und unserem Siegi ein tolles Jahr!

Vom Ende und Anfang einer Ära

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Ich denke, man kann ohne Übertreibung sagen, dass sich die Hofnachrichten während ihres 11-jährigen Bestehens prächtig entwickelt haben und eine gute Informationsplattform von uns Betriebsräten, aber auch von unseren Redakteuren für unsere KollegInnen waren. Trotzdem geht nach langen Überlegungen und zahlreichen Diskussionen, wo wir Für und Wider abgewogen haben, mit dieser Ausgabe der Hofnachrichten eine Ära zu Ende.Michaela

Ein herzliches Danke an alle KollegInnen, die in welcher Form auch immer, in all den Jahren an unserer Betriebszeitung mitgewirkt haben!

Freilich haben wir den Anspruch an uns gestellt, dass sich die Mitarbeiterinformation durch das Einstellen der Hofnachrichten keinesfalls verschlechtern darf, sondern vielmehr verbessert werden soll. Schließlich sollen künftig aktuelle Informationen unmittelbar und prompt auf deinem Bildschirm landen. Die Kolumnen unserer Gastredakteure werden so wie aus den Hofnachrichten gewohnt, vierteljährlich erneuert. Soll heißen, dass Fans unseres „Hofnarren“, der Rezepttipps unserer Diätassistentin Christine, der Ratschläge unseres Energetikers Klaus oder der messerscharfen Analysen von Martin Riedl und vom „Siegl“, als auch das Kulturnetz vom Christian, auch künftig auf http://blog.betriebsraete.at/weisserhof/ erscheinen werden.

Weiterlesen