Die Ausgangssituation ist wohl vielen von uns noch gut in Erinnerung. Einer unserer Kollegen verursacht alkoholisiert einen Autounfall mit Personenschaden. Beim darauf stattfindenden Prozess wird der Krankenpfleger zu einer Haftstrafe verurteilt. Die AUVA, die unverzüglich vom Vorfall informiert wurde, reagiert zunächst nicht. Rund eine Woche später wird unser Kollege vom Dienst suspendiert, nach einer weiteren Woche schließlich entlassen. Obwohl seine unmittelbaren KollegInnen initiativ werden und in Form einer Unterschriftenaktion an die AUVA appellieren, die Entlassung rückgängig zu machen, ist diese nicht einmal bereit mit dem Betriebsrat in Vergleichsgespräche zu treten. – Der Angestelltenbetriebsrat kündigt daraufhin an, die Entlassung gerichtlich anfechten zu wollen und beauftragt die GPA-djp Juristin Mag. Elisabeth Schubert, die Klage beim Arbeits- und Sozialgericht Korneuburg für unseren Kollegen einzubringen.
Archiv der Kategorie: BR-Info
Dezember 2010 – Personelles vom RW
Wir verabschieden:
Dr. Manfred EHRENBERGER
Tina MRAS, DGKS Station 3
Die RW – BetriebsrätInnen wünschen dir/Ihnen
für die Zukunft alles Gute!
Neues aus dem Zentralbetriebsrat
ZBRV Wolfgang Gratzer
Liebe Kollegin
Lieber Kollege
Anstatt über die Hofnachrichten möchte ich dich / Sie ab sofort über unseren Blog über aktuelle Themen aus dem AUVA Zentralbetriebsrat informieren. Ich werde mich dabei freilich vorwiegend auf Themen beschränken, die den Weißen Hof und uns als seine Beschäftigten direkt oder auch indirekt betreffen.
Meine Tätigkeit als ZBR Vorsitzender spielt sich ja kaum in unserem Haus, sondern vielmehr in der Hauptstelle der AUVA, aber auch in allen AUVA Einrichtungen und Dienststellen in den Bundesländern ab. Umso wichtiger ist es mir deshalb, den Kontakt zu meinen KollegInnen am Weißen Hof nicht zu verlieren. Schließlich ist Personalvertretung nicht Selbstzweck, sondern vielmehr wollen wir eine starke Interessensvertretung für die Menschen, die in dieser unserer AUVA beschäftigt sind, sein. Ich möchte deshalb ausdrücklich darauf hinweisen, dass du / Sie mich gerne per Mail oder auch telefonisch (siehe unten) für Rückfragen zu meinen Aussendungen, aber auch zu allen anderen Problemen rund um den Arbeitsplatz kontaktieren kannst. Einen persönlichen Gesprächstermin kannst du / Sie gerne im BR-Ang Büro vereinbaren. – Aber nun zu den wichtigsten Neuigkeiten wie
Sozialfonds 2011
Prozessoptimierung
Personalwürfel-Verwaltung
Personalwürfel-Therapie
Standortanalyse
Cook&Chill
Gehaltsverhandlungen
Was uns freut!
Bereits seit vielen Jahren organisiert der BR – RW die alljährliche Grippeimpfaktion und hat dabei auch einen Teil der Kosten für die KollegInnen übernommen. Nun ist es aber fix: Nach unseren Verhandlungen mit der AUVA werden heuer erstmals die gesamten Kosten von der AUVA übernommen, sodass für KollegInnen erstmals der Selbstbehalt zur Gänze entfällt. Die Impfstoffe sind inzwischen eingelangt und können ab sofort im BR Ang. Büro abgeholt werden.
Betriebsausflug nach Budapest
Hier gehts zu weiteren Bildern
Abfahrt pünktlich um 15:00 hieß es am 22. Oktober für rund 50 KollegInnen, die sich in Begleitung von BRV Michaela Gratzer und BR Gabi Schimanek auf ein interessantes Wochenende in Budapest freuten. Nach einer 4 stündigen Anreise und dem check – in im Hotel ging es mit dem Bus zum gemeinsamen Abendessen mit folkloristischem Rahmenprogramm,- eine gute Möglichkeit zum Plaudern, Kennenlernen oder auch nur mit der Musik mit zu schunkeln, schließlich hatten die meisten einen langen Arbeitstag hinter sich! Die Stadtbesichtigung am Samstag begann mit einer Führung durch das Budapester Opernhaus, welches dem Wiener nur in der Größe etwas nachsteht. Weiterlesen
Frieda Kahlo im BA-CA Kunstforum
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir für Donnerstag, den 18.11. einen weiteren Ausstellungstermin fixiert und wir freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung. Zu den Details gehts hier.
November 2010 – Personelles vom RW
Wir gratulieren:
Koll. Martin Benes zur Bestellung als Stationsleitung-Stv. der Abteilung 2B
Koll. Erich Schafhuber zum 25. jährigen Dienstjubiliäum
Im November wird das e-card Service-Entgelt für das Jahr 2011 eingehoben
Zum Stichtag 15. November wird von den Arbeitgebern das jährliche e-card Service-Entgelt für das Jahr 2011 eingehoben. Pro Arbeitnehmer und pro mitversichertem Ehepartner oder Lebensgefährten werden dabei 10 Euro vom November-Gehalt abgezogen und an den jeweiligen Krankenversicherungsträger abgeführt. Arbeitnehmern, welche aus gesetzlichen oder kollektivvertraglichen Gründen das Novembergehalt bereits zu Monatsbeginn im Voraus überwiesen erhalten, wird das e-card Service-Entgelt von dieser Gehaltszahlung abgezogen.
Christines K Ü R B I S T A R T E
ZUTATEN: für den TEIG 1/4 kg Mehl, 1/8 kg Butter oder Margarine, Salz
Für die FÜLLE: ½ kg Kürbis (geraffelt), 1 kl. Zwiebel, 5 dag Hamburgerspeck, 2 Eier, Weißweinessig, 1 Becher Creme fraiche, Paprikapulver, 2 EL. Kürbiskerne, Kümmel, etwas Öl, Salz, Pfeffer
ZUBEREITUNG: Aus Mehl, Butter, Salz und 5 EL. kaltem Wasser einen Mürbteig kneten. In Folie wickeln und ½ Std. im Kühlschrank rasten lassen. Die Zwiebel fein hacken und in Öl anrösten – Paprika darüber streuen – kurz mitrösten und mit etwas Essig ablöschen. Den KÜRBIS dazugeben andünsten. Mit Salz, Pfeffer und gemahlenen Kümmel würzen. Garen lassen, bis alle Flüssigkeit verkocht ist. Creme fraiche und Eier vermengen. Unter die Kürbismasse mengen und noch einmal abschmecken. Den Speck in feine Streifen schneiden. Teig dünn ausrollen und in eine befettete Tarteform legen. Einen Rand hochziehen. Die Kürbismasse darauf verteilen – Speckstreifen und Kürbiskerne darauf verteilen. Ins 200° C heiße Backrohr schieben und ¾ Std. backen.
AUVA Lady-Card für Shape-Line-Institute
Mit Mental-Shapen dem Winterspeck rechtzeitig den Kampf ansagen! Shape-Line bietet Frauen aller Altersgruppen mühelose Methoden zu einem vitalen und schlanken Körper. Abnehmen, Straffung, Fettabbau, Anti-Cellulite und Körperformung werden damit rasch erzielt.
Ab sofort gibt es in allen Shape-line Studios für alle AUVA Kolleginnen gegen Vorlage der Mitarbeiterkarte ein tolles Monatsangebot – dazu bitte hier klicken – das 1. Probetraining ist gratis!
Nähere Infos bzw. auch deine Mitarbeiterkarte erhälts du im BR-Ang Büro.