Archiv der Kategorie: BR-Info

September – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neuen Kollegen:

Friedrich PREISL, Hausarbeiter

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!

 Wir gratulieren zum 25-jährigen Dienstjubiläum:

                          Manuela BASTEL

DSC00717

Helmut SCHMID 

DSC00712

Dr. Walter KOY                           
                  DSC00715

 

 

 

 

 

 

und BR Ang Vorsitzende Michaela Gratzer bekam anläßlich ihres 35-jähriges Dienstjubiläum den obligaten Blumenstrauß samt Golddukaten von ihrem Stellvertreter BR Siegi Linder überreicht

  DSC00710

 

 

 

 

 

 

 

Wir verabschieden mit Ende September:

Gerhard ATZLER

Die RW BetriebsrätInnen wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute!

Gerhard Atzler

Businessrun 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Echt fesch haben wir ausg´schaut im schicken neuen, von der AUVA gesponserten Laufdress beim businessrun am Donnerstag, den 5. September im Wiener Prater!

CAM00066

Leider gibt es keine wirklich guten Bilder von uns an diesem Abend. Es war einfach schon zu dunkel und die eingefahrenen Endorphine haben einige verwackeln lassen. Aber dieses hier zeigt doch ein wenig von der erleichterten Stimmung nach dem Rennen!

Mit 249 gemeldeten KollegInnen, davon 42 vom Weißen Hof war die AUVA in der Firmenliste auf Platz 15 vorgestoßen.  Sogar ein Pagodenzelt sammt fester und flüssiger Jause  hat sie uns SportlerInnen zur Verfügung gestellt –  change sei Dank! So konnten wir in einheitlichem outfit und gut unterstützt für unseren Arbeitgeber auftreten.  

Obwohl es bei diesem event  eher darum ging, den Firmen eine Präsentationsmöglichkeit zu geben, nahmen wir SportlerInnen die Herausforderung des Wettkampfs durchaus ernsthaft an und konnten mit stolzen Leistungen glänzen.

Als schnellste Frau des Weißen Hofes  bewältigte Martha NEMEC mit 18:22,4 die 4,1km lange Strecke.

Schnellster Mann war Markus HÖRMANN mit einer Zeit von 15:38,9 , eine großartige Leistung, wenn man bedenkt, daß die absolute Siegerzeit bei etwas mehr als 12 Minuten lag.

Unsere schnellsten (3er-)Teams waren:

Weiblich:  Die kecken Schnecken (Bettina Pichler, Caroline Torggler, Verena Nozin) mit 1:04:39,8

Mixed: COMAL (Margit Teufelhart, Corinna Fenzl, Alois Bruckner) mit 0:57:27,4

Männlich: Speedy Gonzales (Thomas Neuhold, Bernhard Lager, Philip Breidler) mit 0:53:34,7

Wir gratulieren allen KollegInnen zu ihren tollen Leistungen!

Dr. Siegi Linder

Vors. Stellvertreter, Ang.-Betriebsrat

3. Wiener Beachvolleyball-Turnier

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Erstmals war auch der Weiße Hof zu diesem Turnier eingeladen, beim dem bisher nur die Wiener Häuser antreten durften.

So zogen am Donnerstag, den 22.8.2013 acht wackere Streiter samt Schlachtenbummlern hier vom Ölberg runter in die Tiefen der Stadt Wien um die Ehre des Weißen Hofes zu verteidigen.

Gelungen ist uns dies nur in recht bescheidenem Maße:

Die “Sandkastenrocker” (Engelbrechtslehner Ingrid, Schredl Kathrin, Linder Siegmund, Plate Wolfgang) schafften  trotz eines Sieges gegen ein Team aus dem UKM den Aufstieg in die 2. Runde nicht.

“Die Volleybärenbande” (Hackl Verena, Lebersorg Julia, Postl Angelika, Kleedorfer Martin) wurde leider unter ihrem Wert geschlagen und schieden in der Zwischenrunde mit Platz 7 aus.

DSC02896.1

 

Trotzdem war es ein Großer Spass, das Essen am Abend war gut und es sind auch ein paar Fotos entstanden, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

 

Dr. Siegi Linder

Vors. Stellvertr.,  Ang.-Betriebsrat

Mitarbeiter-Information des Zentralbetriebsrats August 2013

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Zentrale-Betriebs-Rundschau veröffentlicht.

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

im Anschluss findest du die aktuelle ZBR Mitarbeiter-Information August 2013, in der ZBRV Wolfgang Gratzer  die wichtigsten Themen aus dem Zentralbetriebsrat und der AUVA sehr ausführlich darstellt.

ZBRV-Gratzer-Wolfgang

An diesen heißesten Tagen im Jahr bleibt Zeit, um Sie, zu aus meiner Sicht weitreichenden Neuerungen / Veränderungen und über andere wichtige Themen aus unserer AUVA zu informieren.

So beschloss der AUVA Vorstand im Juni jeweils eine Betriebsvereinbarung zu den Themen innerbetriebliche Schlichtungskommission (Fair Play Team) und Mobbing, Diskriminierung und sexuelle Belästigung“. Beide Betriebsvereinbarungen sollen wesentliche Verbesserungen für betroffene KollegInnen nach sich ziehen. – Für viel Diskussionsstoff in einigen Bereichen der AUVA sorgt auch die Dienstanweisung zur Informationssicherheit und eine damit verbundene Verpflichtungserklärung, insbesondere nachdem der Zentralbetriebsrat (ZBR) die Empfehlung ausgesprochen hatte, diese Erklärung nicht zu unterzeichnen. – Auch im Change Team Kultur tut sich einiges, so konnten zu Letzt drei weitere Konzepte verabschiedet werden. – Vor der großen Hitze waren wir mit einer der größten Hochwasserkatastrophen in der jüngeren österreichischen Geschichte konfrontiert, auch zahlreiche Häuser und Keller unserer KollegInnen waren davon betroffen. AUVA und ZBR werden aus dem Sozialfonds Hilfestellung leisten. – Nachdem die AUVA BetriebsrätInnen ihren ZBR für die nächsten 4 Jahre gewählt haben, hat der Wahlkampf zu den Nationalratswahlen begonnen. Im Fokus leider auch unsere AUVA, die seitens der ÖVP mit einer Forderung nach einer massiven Beitragssenkung konfrontiert ist. – All diese Themen finden Sie in der vorliegenden ZBR MitarbeiterInneninformation.

Hier weiterlesen

 

August – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue Kollegin:

Marija MACURA, Küche

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!

 

Wir gratulieren zum 25-jährigen Dienstjubiläum:

Walter HOLZER

DSC00672 

Wir freuen uns über die Rückkehr aus der Väterkarenz von

 Rainer HINTERLEITNER

und verabschieden uns gleichzeitig von Rita HOLLITZKY

 Die RW BetriebsrätInnen wünschen einerseits einen guten Start und andererseits alles Gute für den weiteren Lebensweg!

.

 

Dienstanweisung zur IS – Richtlinie

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, was uns freut/ärgert veröffentlicht.

Viel Beachtung fand die seitens des Zentralbetriebsrates abgegebene Empfehlung, die Verpflichtungserklärung zur Dienstanweisung IS Richtlinie nicht zu unterfertigen. Auch am Weißen Hof – wir freuen uns über zahlreiche positive Rückmeldungen zur Empfehlung – sorgt das Thema nach wie vor für Diskussionsstoff.

Für Generaldirektor DI Vavken Anlass genug, um das seit 1. Juli bestehende „AUVA Fair Play Team“* damit zu befassen. Bis es zu einer AUVA-weiten einheitlichen Regelung kommt, bleibt jedoch auch unsere Empfehlung aufrecht.

Übrigens, es können auch keinerlei dienstrechtliche Konsequenzen entstehen, wenn man ein Papier, warum man eine Verpflichtungserklärung nicht unterzeichnet, ebenfalls nicht unterzeichnet.

*Das AUVA Fair Play Team ist eine innerbetriebliche, mit Arbeitgeber- und ArbeitnehmervertreterInnen paritätisch besetzte Schlichtungskommission, die von jeder/m einzelnen/m Mitarbeiterin kontaktiert werden kann. Nähere Infos dazu findest du im Laufe der nächsten Woche auf unserem Blog.

August Summerspecial im Gänsehäufel

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Info-Material veröffentlicht.

Neu im Sportangebot:
2 Stunden Karten
zum After Work – Stand Up Paddeling im Gänsehäufel

Hast du Lust, diese Hawaianische Sportart der Könige kennen zu lernen?

standup

After Work Stand Up Paddeling ist täglich von 17:00 – 19:00 Uhr möglich, inkludiert ist dabei auch der Eintritt ins Gänsehäufel. Allerdings ist dazu eine telefonische Terminvereinbarung unter der Nr. 0699 18 32 92 33 erforderlich. Zur vereinbarten Zeit erfolgt dann die persönliche Abholung durch das SUP Personal beim Bad-Eingang. Nach einer kurzen Unterweisung gehts los! – Schwimmkenntnisse sind erforderlich – Badeschluss ist 19:30 Uhr.

Kontakt:
Naish SUP Center Wien
Strandbad Gänsehäufel – Oststrand
Moissigasse 21
1220 Wien

Kosten: Für 2 Stundenkarten € 7,50 – der Differenzbetrag auf den vollen Betrag von wird vom BR Ang übernommen. Karten sind ab sofort im BR Ang Büro erhältlich.

Herzlichen Dank an BR Sabine Gludovatz für diese Initiative!

.

Sitting Bulls holen sich den Europameistertitel

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

 

Nachdem es den Sitting Bulls im April gelungen ist, den österreichischen Meistertitel zurückzuerobern, setzten sie am vergangenen Wochenende in St. Pölten noch eins drauf und holten sich im Finalspiel gegen Lettland den Europameistertitel.  Natürlich wieder mit von der Partie Martin Riedl, der bereits seit 1991 im Nationalteam spielt. Für Martin war es allerdings in dieser Form das letzte Entscheidungsspiel – er gab nach Spielschluss das Ende seiner Karriere als Nationalteamspieler bekannt.

Martin

Wir gratulieren dem gesamten Team, aber insbesondere unserem Martin Riedl, Coach Andreas Zankl und Team-Manager Helmut Hammer zu dieser tollen Leistung! Ohne ihren persönlichen Einsatz, wo jede Menge harte und intensive Arbeit, aber auch besonders viel Zeiteinsatz dahintersteht, wären diese Erfolge nicht möglich.

  Hier der Link zu den Fotos: https://fotos.gmx.net/ui/external/RGJ3c1MOTN24HrlJw9uWtA31001

  detaillierte Spielergebnisse:

spiele

 

 

 

 

 

 

 

 

.