…. Mörbisch
Am 20. August gibt der Künstler Songs aus seiner bisherigen Karriere zum Besten. Wir freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung!
Zur Ausschreibung: Xavier_Naidoo_200814
.
…. Mörbisch
Am 20. August gibt der Künstler Songs aus seiner bisherigen Karriere zum Besten. Wir freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung!
Zur Ausschreibung: Xavier_Naidoo_200814
.
…. können in Zusammenarbeit mit der AUVA und dem Zentralbetriebsrat ab sofort wieder vergünstigt bestellt werden..
Die Kosten betragen pro Impfstoff € 3,00 für MitarbeiterInnen; der Differenzbetrag auf den vollen Preis wird von der AUVA und dem Betriebsrat übernommen.
Kosten für Angehörige: € 21,90
Für Kinder von 1 bis 16 Jahren: € 18,60
Anmeldungen sind im Personalspeisesaal oder per Mail an Gratzer Michaela bis Freitag, den 21. Februar möglich.
Die Vorerhebung zur Betreuung der Kinder unserer KollegInnen in den Sommerferien ist abgeschlossen und wir können die erfreuliche Mitteilung machen, dass wir von 30. Juni bis 25. Juli eine diesbezügliche Betreuung anbieten können. Für diesen Zeitraum sind insgesamt 11 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren vorangemeldet.
Die Betreuung werden 2 Pädagoginnen der Kinderfreunde Niederösterreichs durchführen. Jede Woche steht unter einem eigenen Wochenthema, sodass neben der pädagogischen Betreuung auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Die Unterbringung ist in der Blockhütte vorgesehen. Genauere Infos bezüglich Tagesablauf, Jause, etc. folgt selbstverständlich noch.
Der Selbstkostenanteil beträgt € 20,- inklusive Mittagessen pro Woche und Kind. Aus organisatorischen Gründen wird die Ausspeisung voraussichtlich zwischen 12:00 und 12:15 Uhr erfolgen.
Für die Vorbereitung der Betreuungsverträge ist allerdings nun noch eine verbindliche Anmeldung für das/die Kind/er notwendig und wir ersuchen, das ausgefüllte Formblatt bis Freitag, den 28. Februar im BR Ang Büro abzugeben. Kolleginnen, die ihre Kinder ursprünglich noch nicht vorangemeldet haben, können das mittels der verbindlichen Anmeldung jedoch gerne noch nachholen.
Für Detailfragen stehe ich dir/Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung (Kl. 1050).
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Initiatoren, Förderer und Unterstützer dieser Aktion!
.
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
am 14. März 2014 findet im Schigebiet Jauerling ab 15 Uhr das erste große AKNÖ/ÖGB-Flutlichtspektakel mit einem Team-Nightrace, einer Winterwanderung, Gratis-Nachtschilaufen, einer Après-Skiparty und kulinarischen Schmankerln aus der Riesenpfanne statt. Die AK-NÖ und der ÖGB laden sehr herzlich zur Teilnahme ein!
Deinen Gratisgutschein sowie das Detailprogramm erhältst du/Sie im BR Ang Büro!
.
Wir begrüßen als neuen Kollegen:
Dr. Günther WINKLER, FA für physik. Medizin und Rehabilitation
Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!
.
Rechtzeitig zum Wintereinbruch wurde gestern (23.1.) der Wiener Eistraum am Rathausplatz eröffnet. Er steht den EisläuferInnen täglich von 09:00 – 22:00 Uhr und das noch bis 9. März zur Verfügung.
Wir haben wieder vorgesorgt und ab Montag, den 27.1. kannst du dir deine ermäßigte Eintrittskarte im BR Ang Büro für € 3,- pro Stück kaufen (+ € 2,- Chipeinsatz).
Am 4. Mai 2014 fällt der Startschuss für ein noch nie dagewesenes Laufevent – den Wings for Life World Run. Schauplatz dieses einzigartigen Wettlaufs: die ganze Welt! Zeitgleich werden auf fünf Kontinenten tausende Sportler in den Bewerb starten. Egal ob Hobbyläufer, Profi oder prominenter Botschafter, alle verfolgen eine gemeinsame Mission. Durch den Support von Wings for Life wollen sie Schritt für Schritt dazu beitragen, Querschnittslähmung heilbar zu machen. In Österreich wird in St. Pölten gestartet.
Wir machen mit und laden dich/Sie dazu recht herzlich ein!
Das Startgeld beträgt € 40,-, davon übernimmt der Betriebsrat € 20,- für RW KollegInnen. Bei mehr als 20 Anmeldungen organisieren wir auf Wunsch einen Bus zur An- und Abreise.
Wir ersuchen um persönliche Anmeldung im BR Ang Büro unter Mitnahme des Selbstbehalts bis spätestens Freitag, den 21. Februar. Außerdem werden wir versuchen, dass wir für die KollegInnen, die an dem Bewerb teilnehmen und noch keine AUVA Laufdress haben, eine nachbestellen können.
….unter diesem Motto könnte man wohl die gestrige Betriebsversammlung (21.1.2014) zum Thema „Verlagerung des Standort Weißer Hof zum UKH Meidling“ zusammenfassen. Aber nun von Beginn weg.
Rund 170 KollegInnen waren der Einladung des Betriebsausschusses Weißer Hof gefolgt und haben an der diesjährigen Versammlung teilgenommen. Dass trotz Grippewelle dieser Teilnahmerekord erzielt werden konnte, ist wohl dem Umstand zu verdanken, dass mit Obfrau KommR Renate Römer und Generaldirektor DI Peter Vavken höchste Prominenz aus der AUVA zur Thematik erwartet wurde.
Gleich zu Beginn der Versammlung machte BR Vorsitzende Michaela Gratzer klar, dass der Betriebsausschuss Weißer Hof klar hinter dem jetzigen Standort steht und sich in diesem Sinne in die laufenden Gespräche einbringen wird.
Hier weiterlesen
.
Hast du Rückenschmerzen oder Verspannungen? Dem wollen wir entgegenwirken!
Wir haben in unserer letzten Betriebsratssitzungen beschlossen, dass wir ein regelmäßig stattfindendes Massageangebot organisieren wollen. Nun ist es soweit. Ab Mittwoch, den 19.2.2014 besteht jeden Mittwoch von 12:00 – 17:00 Uhr die Möglichkeit, auf Ebene 4 im Diabetesberatungszimmer, individuelle, den Bedürfnissen angepasste Massagen in Anspruch zu nehmen.
Wir konnten dafür die ehemalige RW Kollegin Eva Reischütz (Balneotherapie) gewinnen. Zur Ausschreibung: Massage
.
Wir haben Karten für das Konzert von Xavier Naidoo am 20. August in der besten Kategorie vorreserviert und freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung!
.