Archiv der Kategorie: BR-Info

Frauentag am 8. März….

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Anlässlich des Internationalen Frauentags und der bereits bestehenden Tradition am Weißen Hof verteilten BRV Michaela Gratzer und Gleichbehandlungsbeauftrage Kathrin Schredl rund 150 rote Rosen und Brot-Weckerl an die weiblichen Beschäftigten.

Warum gerade Brot und Rosen? Diese beiden Symbole stehen für das Recht auf Arbeit, aber auch für die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit.
Und dass hier nach wie vor noch viel zu tun ist, – Stichwort gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit, fehlende Kleinkinderbetreuungseinrichtungen, Papamonat  etc. lässt uns einmal mehr auf die Bedeutung dieses Tages hinweisen.

Hier ein paar Impressionen

.

wir-wollen-brot-und-rosen

Vorankündigung: Die diesjährige Verteilung von Brot und Rosen erfolgt ausnahmsweise erst einen Tag später, nämlich am Mittwoch, den 9. März!

.

Februar/März 2016 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
Personelles veröffentlicht.

Wir freuen uns über die Rückkehr von:

Eva Maria SCHÄFFERT
und
Martin BENES

Wir verabschieden:

Emelita ALCAIDE

DSC02085_1
und
Thomas MOSER

DSC02036

– liebe Emi, lieber Thomas, wir wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute!

Wir gratulieren zum 35-jährigen Dienstjubiläum:

 Küchenleiter Wolfgang SPITZBART

DSC02027

.

Wir gratulieren

Herrn Johann WALZER MSc 

sehr herzlich zur Betrauung als Verwaltungsleiter des RZ Weißer Hof!

.

 

 

 

 

Kanufahrt auf Thaya und March

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

DSC03768a

Wir steigen kurz nach Breclav in unsere Kanadier, machen unterwegs ein üppiges Picknick am Fluss und genießen das ruhige Dahingleiten am Wasser  und das angenehme Grün der unberührten Natur.

Nach ca. 5 Stunden, kurz nach dem Zusammenfluss von Thaya und March, landen wir in Hohenau an und lassen den Tag bei einem Heurigen ausklingen, bevor wir uns wieder auf die Heimreise machen.

Termin:    Samstag, 4. Juni 2016

Kosten:    € 25,- für Koll. bzw. € 50,- für Gäste

(Kinder im Kanu der Eltern 0,- wenn der Heurige selbst bezahlt wird)

Anreise: mit eigenem PKW oder mit Hausbus

 

Auf deine Anmeldung im Personalspeisesaal, über rw-brang@auva.at  oder im BR-Ang. Büro bis spätestens Freitag, 1. April (kein Scherz!) freut sich deine

 

BR-Ang Siegi Linder & BR-Ang Klaus Kronsteiner

(f. d. Betriebsausschuss)

Zirkus Roncalli – 40 Jahre Jubiläumstournee

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Roncalli

Wann    ?:           13.10.2016 – 19:30 Uhr

Wo        ?:           Rathausplatz, 1010 Wien

Karten   ?:          € 35,- für Koll., Kat. Premium Parkett
(da wir nur 30 Karten bestellen konnten, können Gästekarten erst nach dem Anmeldeschluss vergeben werden, Preis für Gäste € 66,-).

Hier geht’s zur Ausschreibung Roncalli_131016

.

BR Reiseziel fixiert

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Rovinj

An dieser Stelle allen 64 Beteiligten an unserer Doodle – Abfrage zum nächsten Reiseziel herzlichen Dank! fürs Mitmachen! 

Rovinj ist das Wunschziel Nummer 1 dieser Umfrage.

Mit 34 Punkten lag Rovinj knapp vor Venedig mit 30 Punkten. Pilsen erreichte nur 16 Punkte und war somit deutlich im Hintertreffen (Mehrfachantworten waren möglich).

Wir sind nun mit den Vorbereitungen für Rovinj befasst, die Detailausschreibung folgt demnächst, aber die Termine stehen schon fest:

  1. Termin 15.9. – 18.9.2016
  2. Termin 29.9. – 2.10.2016
    (MindestteilnehmerInnen pro Termin 20 Personen)

Wer schon Lust auf Sommer verspürt – hier geht’s zur Hotelbeschreibung: http://www.maistra.com/de/amarin_rovinj

 

Theater Komödie am Kai

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Benesch

TERMINE:
Mi, 27. April
Fr, 29. April
Do, 12. Mai

Kartenpreise:
Kat. 1  statt  36 EUR    28,00 EUR
Kat  2  statt  34 EUR    27,00 EUR
Kat  3 statt   32 EUR    25,60 EUR

Die Termine und ermäßigten Preise wurden uns von der Künstlerin Gabriela Benesch übermittelt. Deine/Ihre Anmeldung an RW-BRANG@auva.at mit Terminwunsch und Kategorie nehmen wir gerne bis Mittwoch, den 2. März entgegen.

Bella Donna Flyer

.

 

Jänner/Februar 2016 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue Kolleginnen:

Ingrid SPANNAGL, Bedienerin Station 3

Julia DANZER, DGKS Station 2

Isabella EDER, DGKS Station 2

Gabriele WAGNER, Bedienerin Station 4

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!

Wir freuen uns über die Rückkehr aus der Karenz:

Nastassja SCHNEIDER

 Wir gratulieren zum 25-jährigen Dienstjubiläum:
DSC02153Koll. Tea BICAK-BUCAN – Physiotherapie 

DSC02019

Koll. Claudia ROSCHMANN – Verwaltung

DSC02009

Koll. Andrea HETPER – Verwaltung

und Koll. Gabriele LÖSCH – Station 2

Wir gratulieren und sagen danke für 25 Jahre Mitgliedschaft in der GPA-djp:

 

Pokorny Barbara

Koll. Barbara POKORNY

.