Im ersten Halbjahr 2016 haben wir eine große Anzahl von Sport- und Kulturveranstaltungen angeboten bzw. durchgeführt und da wir noch nicht zu allen Ereignissen ein Bericht verfasst haben, gibt’s es hier nun eine Zusammenfassung.
Archiv der Kategorie: BR-Info
Weißen Hofer “Voll am Sand” holen 2. Platz nach Klosterneuburg!
Nach einem Jahr Pause fand am 11.6.2016 wieder ein AUVA/ZBR Beachvolleyballturnier in der wunderschönen Wörthersee Arena statt. Insgesamt pritschten und baggerten rund 140 TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichsten AUVA Häusern.
Wir vom Weißen Hof stellten mit 21 KollegInnen und 4 Teams! – die meisten Teilnehmer. Gespielt wurde im Masters-Cup mit den Teams “Voll am Sand” (Verena Hackl, Angelika Postl, Martin Kleedorfer und Johannes Scheck) und “Sandsäcke” (Tatiana Kordik, Andreas Zankl, Markus Hörmann und Geo Avarappatt), sowie im Crazy Cup mit den Teams “Volley Pulle” (Rita Hollitzky, Lea Kilchenmann, Alexandra Scherich und Jürgen Strasser) und “Niki und die starken Männer” (Veronika Ehrenberger, Alois Bruckner, Michael Feigl und Wolfgang Plate). Unterstützt und angefeuert wurden unsere Teams durch einige Schlachtenbummler.
Ausgestattet mit den neuen RW-Dressen trafen sich letztendlich alle KollegInnen bereits um 09:00 Uhr im Strandbad zu den ersten Bewerben. Leider lief es nicht für alle RW Mannschaften gleich gut und letztendlich schafften es nur “Voll am Sand” ins große Finale. In einem spannenden Endspiel musste sich unser Team jedoch leider der halb/halb Mannschaft (FVZ und LBK) im letzten Satz geschlagen geben und erreichte somit noch vor dem Vorjahressieger UKH Salzburg den tollen 2. Platz! Wir gratulieren auf das Herzlichste!
Bei der abendlichen Siegerehrung in Maria Loretto überreichten ZBRV Wolfgang Gratzer und BRV Günter Kanduth (UKH Klagenfurt) den 4 erstplatzierten Teams Pokale und Medaillen sowie einen Kärntner Reindling, bevor es mit guter Laune, viel Spaß und Tanz heiß her ging.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Organisatoren für diese tolle Veranstaltung und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Beachvolleyballturnier 2017!
Zum BLOG UKH Klagenfurt
Ebenfalls sehr herzlich bedanken möchten wir uns auch bei Herrn VL Johann Walzer, MSc für die Beistellung der Hausbusse!
.
Am kleinen Amazonas – 80 km nördlich von Wien
Nach langem Schielen auf die Wettervorhersage und die Pegelstände fiel am Donnerstag die endgültige Entscheidung: Wir wagen unser kleines Abenteuer auf der Thaya. Und wir hätten uns in den sprichwörtlichen H… gebissen, wären wir zu Hause geblieben!
Denn die Thaya zeigte sich in strahlend schönem Grün als wir nahe dem tschechischen Breclav unsere “Indianerkanus” enterten und recht ambitioniert den naturbelassenen Fluss bis zu seiner Mündung in die March hinunterpaddelten. Die 13 Boote mit 23 Erwachsenen und 5 Kindern an Bord bildeten schon eine recht eindrucksvolle rote Armada! Die Sonne und das üppige Grün der Uferböschungen ließen uns manchmal vergessen, dass wir im dicht besiedelten Mitteleuropa sind und nicht auf einem Seitenarm des Amazonas. Auch unsere “tierischen” Begegnungen mit Storch, Reiher, Bisamratten usw. (aber keinen Gelsen!) gaben uns das Gefühl ganz weit weg von der lauten Zivilisation zu sein.
Das einzig Laute waren unsere Rufe zwischendurch und das fröhliche Geplauder bei der großen Picknick- und etwas später bei der kleinen Kaffeepause. So weit eintauchen in die Wildnis muss man ja auch wieder nicht, dass man auf Fleischlaberl, Schinken, Käse, Aufstriche, Paprika, Tomaten, Kaffee, Kuchen, Kekse etc. verzichten muss!
Nach einigen Stunden auf der Thaya vereinigte sie sich mit der March und wir ließen uns gemütlich die letzten Kilometer zu unserer Ausstiegstelle in Hohenau hinuntertreiben. Nun mussten nur noch die Autos, die teilweise ja noch beim Einstieg standen, zurückgeholt werden bevor wir bei einer üppigen Abendjause im Buschenschank Minkowitsch in Mannersdorf den lauen Abend sehr angenehm ausklingen lassen konnten.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, es war schön, dass ihr dabei wart!
Weitere Fotos sind hier aufzurufen.
Danke,
für den Ang–BR Weißer Hof
Sabine Gludovatz, Klaus Kronsteiner und Siegi Linder
Mai/Juni 2016 – Personelles vom RW
Wir begrüßen als neue Kolleginnen:
Katharina HABINGER, Diätologin
Katrin MANSBART, Physiotherapeutin
Elisabeth SCHAFHUBER, DGKS im MT Bereich
Wir verabschieden mit Ende Juni:
Anna – Christine SEEBACH
liebe Christine, wir danken dir für die gute Zusammenarbeit sowie für deine tollen Rezeptvorschläge und wünschen Dir für deinen neuen Lebensabschnitt das Allerbeste!
Vielleicht hast du auch weiterhin Lust, Rezepte für uns zu kreieren?!
Wir gratulieren zum 25-jährigen Dienstjubiläum:
Gerda OLLATSBERGER
Mag. Maria HARTENBERGER
Günther STEURER und
Koll. Reinhard NIEDERMAIER
Wir gratulieren zum 30-jährigen Dienstjubiläum:
Dr. Gottfried REISSIG
.
Seebühne MÖRBISCH….
ZBR-MitarbeiterInneninformation April 2016
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
es ist wieder eine MitarbeiterInneninformation des ZENTRALBETRIEBSRATES, verfasst von ZBR-Vorsitzenden Wolfgang Gratzer verfügbar.
Unter anderem werden wir darin auch über langfristige Zukunftsperspektiven unseres Weißen Hofes informiert.
Mit kollegialen Grüßen
Dr. Siegi Linder
BR-Vors. Stv.
März/April 2016 – Personelles vom RW
Wir begrüßen als neue KollegIn:
Dr. Kamila Karmasova, FÄ für Urologie
Wir freuen uns über die Rückkehr von:
Barbara Hartberger
Wir verabschieden mit Ende März:
Verwaltungsleiter Ing. Josef SCHEFFL
Wir bedanken uns sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen für Ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute!
Wir gratulieren zum 25-jährigen Dienstjubiläum:
Manfred KOllMAYER
.
Und der nächste Sommer kommt bestimmt…..
….deshalb nehmen wir schon jetzt deine Bestellung für eine Saisonkarte für das Strandbad Klosterneuburg – bitte bis spätestens 8. Mai – im BR Ang. Büro oder per Mail an:
RW-BRANG@auva.at entgegen.
.
30.03.2016: Anton Ofner als AUVA-Obmann bestätigt
Wiederwahl von KommR DDr. Anton Ofner für neue Periode von fünf Jahren
Der aus der Steiermark stammende Unternehmer DDr. Anton Ofner bleibt Obmann der AUVA. Heute wurde der 63-Jährige vom AUVA-Vorstand wiedergewählt und steht in den kommenden fünf Jahren an der Spitze der AUVA.
Hier weiterlesen
.