Archiv der Kategorie: BR-Info

Aktiv und Passiv – Sport im Stadion

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Zweimal war das Ernst-Happel-Stadion im letzten Monat der entscheidende Ort des Betriebsrats-Sportangebotes – einmal als Zieleinlaufkulisse des Business-Run am 8. September, und dann als Austragungsort des WM-Qualifikationsspiels Österreich gegen Wales am  6. Oktober.

img_1470a

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausgestattet mit einheitlichen SV Lauf-Shirts (der Bewerb fand erstmals sozialversicherungsübergreifend statt)  nahmen  21 KollegInnen aus dem RW die 4,1 km beherzt in Angriff und konnten ein beachtliches Tempo auf dem Asphalt legen. Mehr als der sportliche Ehrgeiz zählte aber das gemeinsame Erlebnis und das gemütliche Zusammensitzen nach vollbrachter Tat im von der AUVA gesponserten Pagodenzelt.

Der schnellster Mann des Weißen Hofs war wieder einmal Hans Trimmel mit einer Zeit von 15:47, schnellste Frau Katrin Mansbart, die die Strecke in 17:49 hinter sich brachte, schnellstes Team waren die “Crazy Shitmaschines” (Likar David, Trimmel Hans, Avarappatt Geo) vor dem Damenteam “Die Wadl-Madl” (Worisch Marianne, Scherich Alexandra, Mansbart Katrin).

Gratulation zu diesen großartigen Leistungen! 

Und ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam aus dem RZ Meidling!

Gratulieren kann man auch dem österreichischen Nationalteam. Dessen doch eher blamablen Auftritte bei der EM in Frankreich im Kopf – und deshalb nicht übermäßig optimistisch – taten wir 26 KollegInnen zusammen mit 40 000 anderen Besuchern doch das Beste, um unser Team gegen den EM-Halbfinalisten Wales zu unterstützen. Und es half: Mit einem respektablen 2:2 ging die ÖFB-Elf vom Platz. Wie sehr unsere Anfeuerungsrufe ausschlaggebend waren, zeigte sich schon ein paar Tage später beim Spiel gegen Serbien. Vielleicht hätten die Österreicher mit unserer Unterstützung doch das Euzerl mehr Motivation gehabt, das für einen Sieg notwendig gewesen wäre 😉

.

UDO JÜRGENS – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

 

 

 

 

Wir laden zu einer musikalischen Reise durch das Leben und Schaffen dieses einzigartigen Künstlers ein!

 

 

 

 

HANNES RATHAMMER (Gesang), Alexander Blach-Marius (Klavier) & Hubert Koci (Akkustikgitarre), spielen neben den grossen Hits von Udo Jürgens auch Raritäten aus dem Zyklus “Lieder, die im Schatten stehen” – eine beeindruckende Sammlung unvergesslicher Melodien.

Für den literarischen Hochgenuss sorgt GABRIELA BENESCH. Die mehrfach ausgezeichnete Film-und Theaterschauspielerin liest aus persönlichen Texten von Udo Jürgens und umrahmt so diesen einzigartigen Abend, der dich verzaubern, erfrischen und berühren wird.

Wann   ?:    Premiere 15. Mai 2017 (Beginn 19:30)

Wo       ?:    CasaNova, Dorotheerg. 6-8, 1010Wien

Kosten: ?:   € 15,- für KollegInnen (€ 30,- für Gäste)

Auf deine Anmeldung auf der Anschlagtafel im Speisesaal, per Mail an rw-brang oder persönlich, bis spätestens Montag den 7. November, freut sich deine

 

BR-Ang Michaela Gratzer (f. d. Betriebsausschuss)

Zur Anmeldung an rw-brang@auva.at  

.

BR Reise nach Rovinj

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Bei unserer Doodle Umfrage nach dem Ziel unserer nächsten BR Reise wurde Rovinj als die “Wunschdestination” gewählt und so organisierten wir an zwei Wochenenden im September, 15.9. – 18.9. und 29.9. – 2.10.2016, diese Reise. Das Programm sollte für beide Gruppen gleich sein, doch wetterbedingt waren einige Improvisationen erforderlich.

dsc05787aBereits um 06:00 Uhr Früh fuhren wir mit dem Bus vom RW ab und kamen nach dem Einhalten der gesetzlichen Ruhepausen für den Buslenker um 14:00 Uhr in Motovun, einem kleinen mittelalterlichen Städtchen mit herrlicher Aussicht und Trüffelspezialitäten, an!

Nach weiteren 1,5 Stunden Fahrt erreichten wir schließlich unser Hotel knapp außerhalb Rovinjs und bezogen die großzügigen Appartements.

Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des entzückenden Städtchens Rovinj.

dsc05814aAm Vormittag machten wir ein Zeitreise um mindestens 40 Jahre zurück und besuchten das  Orthopädische Krankenhaus, in dem sich auch schon seit langem die AUVA eingemietet hat. AUVA-PatientInnen können dort 3 Wochen lang “Urlaub für die Seele” machen. Dieses Zitat eines Ex-Patienten, den wir dort getroffen haben, zeigt, dass trotz des doch recht heruntergekommenen Zustandes der Gebäude, die menschliche Stimmung  gut ist und sich unsere PatientInnen sehr wohl fühlen.

Am Nachmittag führte uns dann “Maslinka” sehr charmant und mit viel Liebe für ihre kleine Heimatstadt durch Rovinj. Während die erste Gruppe von einem plötzlichen Wolkenbruch beinahe weggeschwemmt wurde (s. unten), und wir im Rahmen der Führung hörten, dass am Tag der heiligen Eufemia (16.9.) leider immer mit Regen zu rechnen ist, konnte die zweite Gruppe den Reiz dieser Stadt durch alle Poren einsaugen. 

wasser

Leider hatte der Regen aber auch Auswirkungen auf den nächsten Tag. Die Wellen waren derart hoch, dass uns “Capitan Toni” mitteilen musste, dass unser Schiffsausflug sozusagen ins “Wasser” fällt. Es sei zu gefährlich am Meer, so seine Botschaft. Nun mussten wir improvisieren; gesagt, getan – wir fuhren mit dem Bus zum Limski Kanal und charterten vor Ort ein Schiff, denn im Kanal war ruhiges Wasser.
p1010362

Als Entschädigung für das entgangene Fish-Picknick luden wir bei Sonnenschein, herrlichem Essen und guter Laune in eine Gostojna ein.

dsc05876a

dsc05981a

Anders erging es der zweiten Gruppe. Diese holte “Capitan Toni” mit seinem kleinen Schiff direkt bei der Hotel-Mole ab und trotz nicht unbeträchtlich hoher Wellen konnte er uns sicher in den traumhaften Limski-Kanal schippern, einer kleinen Welt für sich. Sogar baden konnten wir und weil wir ja allein als Gruppe auf dem Schiff waren, konnten wir die Länge der  Landgänge selbst bestimmen. Das, die zünftige musikalische Begleitung und das unerwartet gute Essen, machten die ca. vierstündige Fahrt zu einem “Kurzurlaub mit Blitzerholung” .

Am Nachmittag brachte uns Gojko mit seinem Bus nach Pula, wo uns wieder Maslinka gewohnt zauberhaft durch Stadt führte und uns an jeder Ecke auf Hinweise auf die bunte Geschichte Pulas hinwies, welches ja ua. bis 1918 der größte Kriegshafen der K. und K. Monarchie war.

dsc06031aAm Sonntag war dann Zeit zum Abschied nehmen von Istrien, was uns etwas leichter fiel, weil auf der Heimfahrt noch ein weiteres Highlight unserer Reise auf uns wartete: Der Besuch der Tropfsteinhöhle von Postoijna. Völlig unbeeindruckt vom Regen draußen, fuhren wir mit einem kleinen Zug 2km in den Untergrund, um dann eine Führung durch die großartig-bizarre Welt einer der größten Schauhöhlen der Welt zu genießen. Viele Aahhs und Oohhs begleiteten die Gruppe auf dem Weg durch die atemberaubenden Kalksteinformationen tief in den Karstbergen.

dsc06091a

Nach einem schnellen Mittagessen an Ort und Stelle wollten alle nur noch heim. Sicher und leicht erschöpft erreichten wir dann auch kurz nach 19:00 den Weißen Hof. Die 4 Tage der Reise waren doch sehr ausgefüllt und anstrengend gewesen, aber auch erfüllt und absolut gelungen.

Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen für das Interesse, den von keiner Unbill einzubremsenden Humor, die Disziplin und die Kameradschaftlichkeit, die diese Reise für alle zu einem Erlebnis gemacht haben!

 

Insgesamt nahmen 40 KollegInnen aus dem RW an unserer BR Reise nach Rovinj teil!

Hier geht’s zu den Fotos der 1.Gruppe.

Und hier zu den Fotos der 2.Gruppe.

Sport- und Thermenangebote Wintersaison 2016/2017

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kollegin
Lieber Kollege

Im anschließenden Dokument findest du unsere aktuellen Angebote für die diesjährige Sport-und Thermen – Wintersaison. Alle Eintritts- bzw. Wertkarten sind im BR Ang Büro erhältlich. Wir ersuchen um persönliche Abholung der Karten, da die Übernahme mittels eigenhändiger Unterschrift bestätigt werden muss (lt. Sozialfondsrichtlinien).

winterangebote_2016

Neu im Programm: Tageskarten für die Therme Loipersdorf!sauna

.

 

 

Grippeimpfstoffe 2016 können ab sofort bestellt werden!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

grafik_grippe

In Zusammenarbeit mit dem Zentralbetriebsrat und der AUVA ist es auch für heuer wieder gelungen, den Impfstoff für AUVA KollegInnen kostenfrei anzubieten und wir nehmen deine/Ihre Bestellung ab sofort bis spätestens Freitag, den 28. Oktober gerne entgegen (persönlich, telefonisch Kl. 51608 per Mail mailto:michaela.gratzer@auva.at oder im Personalspeisesaal).

Für Angehörige kann der Impfstoff zum ermäßigten Preis von € 5,50 mitbestellt werden.

.

Jetzt schon vormerken – RW MitarbeiterInnen Tag!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

vormerken

Einen ganz besonderen Event haben wir für Freitag, den 16. Dezember 2016 für unsere Kolleginnen und Kollegen geplant. Information und Unterhaltung sollen im Mittelpunkt dieses gemeinsamen Nachmittags und Abend stehen. Ab mittags werden wir im Vortragssaal die BR-Weihnachtsgutscheine bei Punsch und Weihnachtskeksen verteilen.

An diesem Nachmittag ist allerdings auch eine Betriebsversammlung geplant, bei der wir hochrangige Gäste aus der AUVA erwarten, die uns zu den aktuellen Entwicklungen in der AUVA im Allgemeinen und zu den Perspektiven für den Weißen Hof im Speziellen berichten und mit uns diskutieren werden. Ein Kabarettprogramm und ein anschließendes Weihnachtsbuffet werden den Nachmittag/Abend abrunden.

Ein detailliertes Programm übermitteln wir dir rechtzeitig – es lohnt sich aber jetzt schon, diesen Termin in deinem/Ihren Kalender vorzumerken!

.

Oktober/November 2016 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue Kollegin bzw. Kollegen:

Marlies Verena SCHEIFLINGER, Trainingstherapeutin
Martin FRÖSTL, Facharbeiter
Siranee KONRADT, Bedienerin

 Wir gratulieren zum 35-jährigen Dienstjubiläum:

Karoline LOCHNER

P1010439_1

 

Wir gratulieren zum 25-jährigen Dienstjubiläum:

Robert STRASSER

P1010432_1

.

Wir gratulieren zur Betrauung als Kanzleileiterin:

Andrea HETPER

und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Kinderunterbringung sowie Aus- und Weiterbildung 2016: Anträge können gestellt werden!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

E-Zigarette - Liquid

Es ist wieder soweit! Es können auch  heuer wieder Sozialfonds-Anträge zu Aus- und Weiterbildung  sowie Kinderunterbringung gestellt werden!

Sämtliche Informationen, Richtlinien, Formulare haben wir im Betriebsrats-Ordner auf dem J-Laufwerk zusammengefasst – Pfad siehe hier:

SF

Die Richtlinien sind ähnlich wie im Vorjahr bitte jedoch nur die neuen (geänderten) Formulare verwenden – eventuell noch vorhandene alte Formulare bitte vernichten.

Wichtig:
Es müssen auch für Aus- und Weiterbildungen, die nach Ende der Abgabefrist stattfinden bzw. über den Jahreswechsel gehen, jetzt die Anträge gestellt werden.  Die abschließenden Teilnahmebestätigungen können nachgereicht werden.

Ende der Antragstellung:
Das Ende der Antragstellung ist Donnerstag, der 1. Dezember 2016!
Z
u spät eingelangte Anträge können wir nicht nachschicken!

.

 

Dein Betriebsrat – immer für dich da…..

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

BR Logo
 …auch wenn ich persönlich mich auf meinen Sommerurlaub bis einschließlich Freitag, den 9. September freuen kann ist sicher gestellt, dass du von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:30 – 15:30 eine/n unserer BetriebsrätInnen unter der Klappe 51608 erreichen kannst.

Das Betriebsratszimmer ist während meines Urlaubes jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12:30 – 13:00 Uhr für dich besetzt. In sehr dringenden Fällen bin ich über eine/n unserer BetriebsrätInnen gerne für dich / Sie erreichbar.

Ich wünsche auch dir / Ihnen noch einen schönen Sommer und freue mich auf ein Wiedersehen im September!  –  Michaela Gratzer

.