Archiv der Kategorie: BR-Info

Totem!

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Die erstaunliche Reise der Menschheit von ihren Anfängen bis in die Gegenwart interpretiert Totem, die neue große Zeltshow des Cirque du Soleil, die im Frühjahr 2019 ihre mit Spannung erwartete Österreich-Premiere feiert. Atemberaubende Akrobatik, dramatische Effekte, modernste Technologie und eine Prise Komik verbinden sich zu einem ebenso fantastischen wie unterhaltsamen Reigen, der weltweit bereits mehr als fünf Millionen Zuschauer begeistert hat.

Zur Detail-Ausschreibung: Totem Cirque du Soleil

Anmeldungen bitte spätestens bis 23.10.2018 per Mail an rw-brang@auva.at  oder im Personalspeisesaal.

.

 

Unser Ausflug in die Wachau

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Am Samstag des ersten Augustwochenendes, bei Kaiserwetter, verbrachten rund 20 Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen einen herrlichen Tag in der Wachau. Wir starteten mit Kultur, nämlich einer Besichtigung des Benediktinerstiftes Göttweig und anschließend einer Führung durch das schmucke Dürnstein.

Wusstet Ihr, das Richard Löwenherz drei Monate in Dürnstein in Gefangenschaft war; allerdings nicht in der Burg, jetzt ja nur mehr Ruine, sondern offenbar einquartiert im Ort? Es wird überliefert, dass er es nach der Lösegeldzahlung auch nicht besonders eilig hatte, wieder nach England zurück zu kommen.

Wir starteten dann am frühen Nachmittag mit zwei, zum Glück überdachten Zillen, zu einer Bootsfahrt mit Weinverkostung auf der Donau. Auf dem Wasser geht ja immer ein bisschen Wind und so war die Tour trotz großer Hitze ein Genuss für alle Sinne.

Zusätzlich zu den edlen Wachauer Tropfen wurde auch viel Geschichten rund um den Weinbau, und das Wachauer Landl serviert.

Die romantische Bootsfahrt war der Höhepunkt unseres Ausfluges.

Auf dem Heimweg kehrten wir noch am Wagram bei einem Heurigen ein und ließen den Tag mitten im Weinberg sitzend, bei Heurigenspezialitäten gemütlich ausklingen.

Schön war’s mit euch!

Zu den Fotos

Für den BR:
Gabi Schimanek

.

 

 

8. Wr. Beachvolleyball-Turnier – Einladung

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Endlich ist es wieder soweit!!! Das 8. Wiener Beachvolleyball-Turnier findet statt!

Wann: Samstag, 01.09.2018, 09:30 Uhr

Voraussichtliches Ende ca 17 Uhr, je nach Teilnehmerzahl und Spielmodus

Im Anschluss an das Turnier findet die Siegerehrung mit Essen statt

Wo: NEU: Beachvolleyballplatz in 2104 Spillern, Unterrohrbacherstraße 16 (www.bvv04.at)

Selbstbehalt für das Turnier pro TeilnehmerIn:€ 10,00  (der Rest wird vom ZBR übernommen)

Gespielt wird nach den internationalen Beachspielregeln mit kleinen Abänderungen( auf jeden Fall ist das obere Zuspiel weder zur Annahme noch zum Angriff erlaubt!) Spielmodus (abhängig von der Anzahl der Mannschaften) wird noch bekannt gegeben. Nur gemischte Mannschaften zu je 3 SpielerInnen sind zugelassen, 2 ErsatzspielerInnen können genannt werden.

Anmeldungen bitte spätestens bis 24.8.2018 per Mail an rw-brang@auva.at oder persönlich im BR Ang Büro, damit wir die Anmeldungen und Selbstbehalte gesammelt weiterleiten können.

Organisatorische Rückfragen bitte direkt an:
renate.jetschko@auva.at ; Tel Nr 05 9393 41463

.

“Drüberfahren”! – Nein, aufstehen!

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, Allgemeines, BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten euch noch einmal eindringlich bitten, an der großen Demonstration gegen die 60 Stunden-Woche am Samstag teilzunehmen. Auch wenn es den einen oder anderen von uns nicht direkt betrifft, liegt doch ein gemeinsames Anliegen hinter dieser Demo:

Es geht nicht darum, dass ArbeitnehmerInnen nicht manchmal bereit sind, im Interesse der Firma bei großem Arbeitsanfall nach 10 Stunden “weiterzuhackln”. Das ist nämlich schon lange möglich. Und wir haben am RW auch Berufsgruppen, die jetzt schon Dienste länger als 12 Stunden machen.  Aber das nach klaren Regeln, mit Einbeziehung des Betriebsrates, also auf “Augenhöhe”. Mit dem neuen Arbeitszeitgesetz können die Unternehmen das einfach verlangen, sie können “drüberfahren”.

Das ist der eigentliche Skandal!

“Drüberfahren” ist überhaupt der neue politische Stil dieser Regierung.

Drübergefahren wird auch über die AUVA! Wenn überhaupt mit unseren Vertretern von Seiten der zuständigen Ministerin geredet wird, dann nur über Forderungen im Sinne von “Machts Vorschläge, wie ihr euer eigenes Grab schaufeln wollt! Und wenn uns eure Vorschläge nicht passen, dann fahren wir drüber und lösen euch auf!”

Am Samstag geht es genau darum, mit einer machtvollen Demonstration der Stärke und Solidarität diesem politischen Stil Einhalt zu gebieten!

Wir sind zu sinnvollen Reformschritten bereit, aber basierend auf Respekt und unter Einbeziehung aller Betroffenen!

Deshalb: Auf zur Demonstration am

Samstag, den 30. Juni 2018, 14:00 Uhr

Treffpunkt für alle KollegInnen vom Weißen Hof:

1070 Wien, Mariahilferstraße 94 (Ecke Zieglergasse) vor dem Eissalon Paolo Bortolotti

(Wir spendieren allen anwesenden Kolleginnen eine Kugel Eis ;-))

Eure Betriebsräte

12_Stundentag_Demo_Flugblatt_MeinHerzfüreinsozialesÖsterreich_V2.1b_1806.._ (002)

 

 

Neueste Aktionen gegen die Zerschlagung der AUVA

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeines, BR-Info, Gewerkschaft/Arbeiterkammer veröffentlicht.

Zu eurer Information:

 

Gestern, Sonntag, 27. Mai 2018 fand aus Anlass der Regierungsklausur in Mauerbach eine

(Stör-) Aktion von Kolleginnen gegen die Zerschlagung de AUVA statt.

Berichte gab´s z.B. in der NÖN.

Zu den Plänen der Regierung zur Reform der Sozialversicherungen gibt es eine deutliche

Einschätzung der GPA-djp.

 

Eure Betriebsräte

Flag Football Nationalteam in Panama

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Nachfolgend eine Bitte von Kollegin Katrin Mansbart aus der Physiotherapie:

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Wir, Stephi Konecny (Ergo vom Lorenz Böhler) und ich (Physio vom Weißen Hof), spielen im österreichischen Flag Football Nationalteam und haben dieses Jahr vor, mit unserem Team, den Weltmeistertitel in Panama zu erringen!

Da der Sport noch sehr jung ist, fehlen uns die finanziellen Mittel, sodass das Team einen Selbstbehalt von 7500€ aufbringen muss. Wir versuchen auf dem Weg des Crowdfunding Spenden zu sammeln, um im August noch stärker nach Panama zu fliegen! 

Klickt euch mal rein:
https://www.ibelieveinyou.at/ibiy-at/src/#!/projectdetail/4635/next-stop-panama 

DANKE für jegliche Unterstützung!
Liebe Grüße, Katrin (und Stephi)

.

 

Übergabe der Unterschriften

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info veröffentlicht.
Liebe Alle,

da die Bundesregierung angekündigt hat, die Sozialversicherungsreform im Ministerrat Mitte Mai zu beschließen, haben wir die bisher eingegangenen Unterschriften öffentlich am Ballhausplatz vor dem Bundeskanzleramt übergeben.

Das waren ca. 112.000 Unterschriften, die der Verein #aufstehn.at mit der Online-Petition gesammelt hat und gut 78.000 Unterschriften, die wir in Papierform hatten, gesamt mehr als 190.000 Unterschriften!

Die Unterschriftslisten füllten drei Kartoffelsäcke, die wir auf einem Krankenbett transportierten („Andere haben Gangbetten, wir haben sogar Straßenbetten“ – Manfred Rabensteiner).

Bei der Veranstaltung wurden wir von zahlreichen Nationalratsabgeordneten, unter Anderem Peter Schieder, Bepo Muchitsch oder Alois Stöger unterstützt.

Gesprochen haben Susi Prager, die Initiatorin der Online-Petition, Wolfgang Katzian, künftiger ÖGB-Präsident, Christian Meidlinger (Younion), Willi Steinkellner (Vida), Barbara Teiber (GPA-djp) und ich.

Es kommen auch jetzt täglich noch mehrere tausend Unterschriften im ZBR-Büro an. Bitte sammelt weiter, ich habe angekündigt, dass wir weiter sammeln werden, bis die Zerschlagung der AUVA kein Thema mehr ist.

Danke an alle, die die Veranstaltung durch ihr Kommen unterstützt haben und ein besonderer Danke an die Kolleginnen und Kollegen, die unter der Organisation von Thomas Hirsch für eine großartige Präsentation und Umsetzung sorgten.

Hier einige Links:

http://tvthek.orf.at/profile/ZIB-1300/71280/ZIB-1300/13976995/Unterschriften-gegen-AUVA-Zerschlagung/14300956

https://kurier.at/politik/inland/200000-unterschriften-gegen-auva-zerschlagung/400036132

https://volksblatt.at/reform-der-sozialversicherung-laut-hofer-auf-der-zielgeraden/

Claudia Schadauer hat wieder einen Link eingerichtet, unter dem ihr euch die vielen Fotos ansehen könnt: https://www.flickr.com/gp/120958144@N05/95JV22

Freundliche Grüße

Dipl. Wirtsch. Ing. (FH) Erik Lenz
Vorsitzender des Zentralbetriebsrats

AUVA-Landesstelle Linz
Unfallverhütungsdienst
Garnisonstraße 5
4010 Linz

Tel. +43 5 93 93-32600
Fax.: +43 5 93 93-22709

mailto:zentralbetriebsrat@auva.at
www.auva.at

.