..ist ein schwerer Schlag für den Behindertensport,
nachzulesen hier.
mit schönen Grüßen
eure Betriebsräte.
.
..ist ein schwerer Schlag für den Behindertensport,
nachzulesen hier.
mit schönen Grüßen
eure Betriebsräte.
.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie ihr ja alle wisst, sind die Betriebsratsvorsitzenden des RZW und RZM noch vor dem Lockdown zu einer Kick off Veranstaltung bezüglich Neubau Reha Meidling in die Hauptstelle eingeladen worden.
Bei dieser kick off Veranstaltung wurde uns von der Projektleiterin, Primaria Dr. Karin Gstaltner mitgeteilt, dass sich hier jetzt das Team Kommunikation zusammengefunden hat.
Nach längerem hin und her und einem gemeinsamen Beschluss des Betriebsrates wurde zugestimmt, dass wir an dem Projekt teilnehmen werden.
Ich bin mir bewusst, dass dieses Team sehr ambivalent gesehen wurde und vielleicht auch noch wird, aber nichtsdestotrotz haben wir einige gute Ideen entwickelt.
Eine Idee davon war, dass es einen gemeinsamen Auftritt der AGES mit dem Generaldirektor geben soll, wo Fragen abgeklärt werden sollten die den Neubau in Meidling und das weitere Vorgehen am Weißen Hof klären. Auch eine Lösung für einen digitalen Auftritt, Share point Lösung, wurde erarbeitet und sollte schon längst im Netz sein.
Dass ein persönlicher Auftritt der Projektleitung am Hof durch Corona nicht möglich war ist uns allen klar und auch dass das Zusammenkommen für ein Video, coronabedingt, nicht klug ist. Aber das die Share Point Lösung nicht ins Netz gestellt wurde ist für uns alle unverständlich. Im Juni hat die bis jetzt letzte Sitzung der AGES stattgefunden und seitdem kam keine Information mehr zu uns durch.
Ich habe dann vor einigen Tagen im Namen der Betriebsräte des Teams AGES bei der Projektleitung nachgefragt, ob es diese AGES eigentlich noch gäbe und wenn nein, warum? Und um Infos gebeten.
Denn
wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
dieses Zitat habe ich in der mail an die Projektleitung mit gesendet und
als Antwort von der Projektleiterin kam dann eine mail retour die ihr/Sie als Wortzitat untenstehend lesen könnt.
Sehr geehrter Herr Kronsteiner!
Nachdem es im Sommer abwesenheitsbedingt nicht möglich war einen gemeinsamen Termin für die Aufnahme von Videobotschaften zu organisieren, musste dies aufgeschoben werden. Bekanntermaßen ist es nun seit Wochen nicht verantwortbar nicht dringend erforderliche gemeinsame Termine abzuhalten und so wie es aussieht wird dies auch nicht so bald möglich sein.
Aus Sicht der Projektleitung gibt es dzt. keine aktuellen Entwicklungen, welche eine MitarbeiterInnen-Information dringend erforderlich machen. Derzeit müssen unser aller Prioritäten auf der Bewältigung der größten Anforderung an unser Gesundheitssystem seit dem 2.Weltkrieg liegen!
Sobald wir die Pandemie überstanden haben, können wir gerne das weitere Vorgehen besprechen,
mit freundlichen Grüßen
Ich hoffe euch damit einen kleinen Einblick gegeben zu haben und ihr seht, und dass es nicht an uns liegt wenn keine Informationen an euch weiter gehen.
Liebe Grüße
euer/Ihr
Klaus Kronsteiner
BRV
finden trotz Corona statt. Aber dieser kleine Godzilla der Keimwelt sorgt nun auch für geänderte Modalitäten.
Und genau wegen Corona gibt es dieses eine mal neue Bedingungen.
Anreise, Abreise und eventuelle Übernachtung sind Corona bedingt selbst zu organisieren und auch zu bezahlen.
Liftkarte wird vom Betriebsrat übernommen.
Denn nur für das Rennen kann ein Hygienekonzept erstellt und eingehalten werden um einen bestmöglichen Schutz vor einer Infektion zu gewährleisten.
Wer dennoch fahren will schreibt bitte bis Montag eine mail an rw-brang@auva.at um die Skikarten besorgen zu können, diese werden dann beim Lift ausgeteilt oder können bei der Kassa abgeholt werden. Bestellte Ski Karten müssen bezahlt werden außer bei triftigen Gründen, wie zum Beispiel Krankheit oder Quarantäne.
Bitte daran denken wer am Rennen teilnimmt schickt mir auch mit, Namen, Ski oder Snowboard, Geburtsdatum.
Danke für das Verständnis.
Schöne Grüße
euer Klaus BRV
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Verteilung der weihnachtsgutscheine findet heuer am 4.Dezemeber von 10:00 bis 14:00 im Vortragsaal statt.
Corona bedingt wird es heuer leider keine Brötchen, Kuchen, Kekse und andere Köstlichkeiten geben.
Wir bitten auch herzlichst und eindringlich um Einhaltung der im Hause üblichen, Corona bedingten, Hygieneregeln.
Wir, die Angestellten-und Arbeiterbetriebsräte haben heuer, aufgrund Ausfall der Weihnachtsfeier, einmalig den Wert der Gutscheine erhöht.
Wir hoffen dass ihr damit die umliegenden Betriebe unterstützt.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
die Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Angestellten und Arbeiter.
erfolgreich abgeschlossen.
darum lohnt es sich bei der Gewerkschaft zu sein.
Mit kollegialen Grüßen
eure Betriebsräte
.
zum 25jährigen Dienstjubiläum
David Toth
Sportlehrer
zum 34 jährigen Dienstjubiläum
Helmut Gebharter,
Bernhard Simon,
Gernot Kammerer
DGKP Ebene 4
Michael Suchi,
Gerhard Ollatsberger
DGKP Ebene 2
Doris Prkna
Sekretariat ärztliche Leitung
wir gratulieren allen recht herzlich zu ihrem Jubiläum und hoffen das die überbrachten Geschenke viel Freude bereiten.
schöne Grüße
eure Betriebsräte
Auf Fotos wurde wegen der Coronabedingten Maskenpflicht verzichtet.
.
zum weiterlesen klicken.
https://www.unsere-zeitung.at/2020/10/22/equal-pay-day-2020-22-oktober-71-tage-gratisarbeit/
In der Hoffnung dass die Lohnschere zwischen Frauen und Männern sich baldigst schließt
euer
Klaus
BRV
.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie ihr in einer mail vom 14.10.2020 von Herrn Hogn erfahren habt wird die AUVA noch einige Zeit brauchen um einen Grippeimpfstoff zur Verfügung zu stellen. Für alle die in Wien wohnen, kann ich nur auf die Impfaktion der Stadt Wien hinweisen. https://impfservice.wien/
Aber nichts desto trotz werden wir Anmeldungen entgegennehmen um dann, wenn es Impfstoff geben wird auch einen zu bekommen. Nachdem ich jetzt noch nicht weiß wieviel Impfstoff wir bekommen werden, ist es so dass vorrangig Mitarbeiter Impfstoff erhalten und wenn dann noch welcher übrig ist kann auch an Angehörige Impfstoff ausgegeben werden.
einen Grippe und CoVid19 freien Winter
wünscht euer
Klaus BRV
.
wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder die Weihnachtsaktion der Firma bjornaa. Coronabedingt ist es heuer leider so dass eine Lieferung ins BR Büro nicht stattfinden kann.
mit Lieben Grüßen
euer BRV
Klaus Kronsteiner
Liebe Kolleginnen,
Liebe Kollegen!
Der Betriebsrat der Angestellten wurde um eine Interview von der Online Plattform Moment angefragt bezüglich aktuellem Stand RZ Weißer Hof.
Zum Artikel geht es hier.
https://www.moment.at/story/beliebte-reha-gefahr-was-passiert-mit-dem-weissen-hof
mit Lieben Grüßen
eure
Betriebsräte