Liebe Kolleg*innen,
anbei ein Artikel für den Erhalt des Weißen Hofes.
Liebe Grüße
euer Klaus
(für den Betriebsrat)
Liebe Kolleg*innen,
anbei ein Artikel für den Erhalt des Weißen Hofes.
Liebe Grüße
euer Klaus
(für den Betriebsrat)
zum 25 jährigen Dienstjubiläum
Herrn Lager Bernhard
Balneotherapie
Frau Syslo Karin
Sekr. Hauswerkstätte
Frau Mair Doris
Stationsleitung Op
Wir gratulieren herzlichst
BRV Klaus Kronsteiner
Liebe Kolleg*innen,
man mag es kaum glauben beim Blick aus dem Fenster aber es wird ein Frühling kommen und die Zecken werden auf uns lauern.
Deshalb gibt es wieder, Dank Unterstützung der AUVA, die jährlichen FSME Aktion.
Liebe Grüße
euer/Ihr
Klaus
( für den Betriebsrat)
.
Liebe Grüße
euer/Ihr
Klaus
(für den Betriebsrat)
.
Liebe Grüße
euer Klaus
(für den Betriebsrat)
.
zum Shop geht es hier https://bjornaa.at/
einen gesegneten Appetit
wünscht
euer
Klaus
(für den Betriebsrat)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
anbei ein Artikel zum Lorenz Böhler Krankenhaus.
Wir, als Arbeitnehmervertreter finden die Entwicklung, die die Sache mit dem Böhler nimmt sehr positiv, auch wenn uns lieber wäre, wenn die Beschäftigten jene Informationen, die sich um ihren Arbeitsplatz drehen nicht nur aus der Presse erfahren.
Hier geht es zum Artikel https://wien.orf.at/stories/3086031/
euer/Ihr
Klaus
( für den Betriebsrat)
Liebe Kolleginnen & liebe Kollegen,
den Belegschaftsvertretungen liegen keinerlei Informationen darüber vor, welche MA aufgrund welcher Kriterien eine Corona-Prämie erhalten, bzw. nicht erhalten haben.
Wir ersuchen daher alle Kolleginnen und Kollegen die keine Prämie erhalten haben, und der Meinung sind dass, ihnen eine zustünde, einen Anspruch unter Einhaltung des Dienstweges an ihre Vorgesetzten zu melden und eine schriftliche Begründung für den Fall der Ablehnung einzufordern. Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit sollte die Anmeldung eines etwaigen Anspruches schriftlich erfolgen und auch dem Betriebsrat übermittelt werden.
Wir ersuchen auch alle Kolleginnen und Kollegen, welche im Zeitraum von Mitte März bis Ende Mai 2020 in Teilzeit beschäftigt waren und aufgrund der dienstgeberseitig vorgegebenen Kohortierung, in diesem Zeitraum, die stundenmäßig gleiche Arbeitsleistung wie Vollzeit-MA erbracht haben, ein Ansuchen um Auszahlung der vollen Prämienhöhe zu stellen.
Da die Möglichkeit der steuerfreien Auszahlung über den Monat Februar 2021 fraglich ist, sollten die Meldungen so rasch wie möglich erfolgen.
Eure Betriebsräte
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist nun knapp ein Jahr her dass, Niedermeyr Reinhard, Svetlana Hochmeister, Zweckmeyer Florian, allesamt Betriebsratsvorsitzende und ich zu einem Kick off in die Hauptstelle eingeladen wurden. Thema des Kick off war die Gruppe 02 Kommunikation und Change aus dem Projekt Trauma und Rehabzentrum Meidling (TRZW Meidling).
In dieser Gruppe sollte es darum gehen, wie wird das Projekt TRZW in die jeweiligen Häuser kommuniziert.
Von Anfang an wurde uns vorgeworfen dass wir den Weißen Hof nun an die AUVA Projektleitung “verkauft hätten”. Trotz all dem Gegenwind haben wir uns entschlossen weiterhin Teil des Projektes zu bleiben weil wir dachten hier Infos zu erhalten die für uns alle von Bedeutung sind.
Bis zum Juni 2020 wurden einige Sitzungen abgehalten und es wurden gute Projekte erarbeitet. In denen es darum ging, wie kann Info an alle weitergegeben werden. Ich denke da etwa an eine Share Point Lösung, eine Infoveranstaltung für uns alle, einer Zeitleiste wo abzusehen ist was gerade geschieht uvm.
Das all die erarbeitenden und fertigen Lösungen nie zu euch kamen liegt nicht an uns.
Denn, leider war mit Ende Juni Sendepause und es wurden keine Einladungen an das Team mehr ausgesendet.
Auf Nachfrage nach einem neuen Termin wurde uns mitgeteilt das es momentan nichts neues gäbe und ein Termin aus Sicht der Projektleitung nicht notwendig ist.
Es ist uns schon auch bewusst dass, es in Zeiten von Corona schwierig war sich zu treffen oder Veranstaltungen abzuhalten.
Aber laut Gerüchtefunk soll es in absehbarer Zeit einen Newsletter der Projektleitung geben.
Wir werden aber trotzdem weiterhin unsere Gesprächsbereitschaft zeigen und weitere Termine einfordern.
Mit Lieben Grüßen
euer
Klaus
(für das Team)