Archiv des Autors: michaelagratzer

Weissen Hofer Snowboarder dominieren AUVA Schimeisterschaften

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Die diesjährigen 39. AUVA ZBR Schimeisterschaften fanden vergangenes Wochenende (22.3.2014) in Söll/Tirol statt. Mit dabei waren vom Weißen Hof 16 KollegInnen, wobei allerdings nur die Hälfte der TeilnehmerInnen am Rennen teilnahmen.

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen von knapp 20 Grad, waren die Rennbedingungen natürlich ausgesprochen schwierig. Trotzdem gelang es vor allem unseren Snowboardern, sich als “Flachländler” gegen die “schneefesten” KollegInnen durchzusetzen und so erzielten Verena Hackl und Martin Kleedorfer (beide Physiotherapie) mit einem fantastischen Lauf jeweils den 1. Platz in ihrer Kategorie. Doch dieser zweier Pokale nicht genug, holten sich auch Oliver Lameraner (Ganglabor) und Elisabeth Haitzer (Physiotherapie) mit den 3. Rängen jeweils einen Stockerlplatz. Zu guter Letzt konnte Geo Avarapatt (Physiotherapie) auch noch einen Preis im Juxrennen entgegennehmen.

Wir gratulieren allen Gewinnnerinnen und Gewinnern auf das Herzlichste!

Fotos hier

 

Massage am RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kollegin, lieber Kollege!

Wir freuen uns, dass das Angebot der regelmäßigen Massage am Mittwoch Nachmittag sehr, sehr großen Anklang findet! Die Erfahrungen und Rückmeldung der letzten Wochen haben uns aber auch gezeigt, dass weitaus mehr Interesse besteht, als Angebot vorhanden.

Da es uns jedoch sehr wichtig ist, einer möglichst großen Gruppe von Kolleg/innen diese Möglichkeit zu bieten, müssen wir insofern darauf reagieren, dass wir das Angebot vorerst auf 10 Einheiten beschränken. Diese können selbstverständlich in beliebiger Reihenfolge in Anspruch genommen werden (wöchentlich, zwei Wochenrhythmus etc.), doch dann sind alle Kolleg/innen ersucht, sich vorerst für 2 bis 3 Wochen auf die Warteliste einzutragen, damit auch andere KollegInnen freie Termine vorfinden. Im Anschluss daran ist es natürlich wieder möglich, einen weiteren Block von 10 Einheiten zu belegen.

Weiters möchten wir auch nochmals in Erinnerung rufen, dass die Inanspruchnahme der Massageeinheit jedenfalls in der Freizeit zu erfolgen hat. Falls dafür eine halbe Gutstunde in Anspruch genommen wird, ist das wie sonst auch üblich zu melden. Bei allen KollegInnen, die der positiven Zeitwirtschaft unterliegen, ist vor und nach der Massage ein “Wischen” am Zeiterfassungsgerät vorgesehen, sodass die Zeitkorrektur automatisch am Saldokonto erfolgt. Diese Vorgehensweise ist übrigens analog zur Hauptstelle und kann hier nachgelesen werden: Vereinbarung_Massage

Wir bedanken uns für deine Kenntnisnahme, freuen uns auf deine Rückmeldung, Anregung etc. und wünschen dir/Ihnen einen angenehmen Arbeitstag!

.

8. März – Internationaler Frauentag

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info veröffentlicht.

Brot-und-Rosen

Jahr für Jahr begehen wir diesen Tag in traditioneller Weise auch am Hof und schließen uns daher auch heuer den Forderungen der ÖGB Frauen an. Vieles konnte schon erreicht werden, aber mindestens genau so viel ist auch noch zu tun!

So verteilten wir gemeinsam mit unserer Gleichbehandlungsbeauftragten einen Informationsfolder zur Geschichte des Frauentags, aber auch 160 Rosen und Kornspitz. Hier  einige Fotos

Der Internationale Frauentag oder kurz Weltfrauentag genannte Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden[1] wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen – Hier weiterlesen

Zum Liedertext

.

März/April 2014 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Personelles veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue Kolleginnen:

Claudia MILER,Aktivierungstherapeutin

Nora ACHATHALLER, Ergotherapeutin

Dr. Hala KADHIM, FÄ für physikalische Medizin

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!

Wir verabschieden mit Ende März:  

Irene HABISOHN, Aktivierungstherapeutin

 – liebe Irene, wir wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute!

Irene

rose

Zutiefst betroffen sind wir über das frühe Ableben von
Frau Dr. Irene Ammerer – 

wir werden Fr. Dr. Ammerer immer in bester Erinnerung halten!

Aktion “Minus 5%Kilo”

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info veröffentlicht.

abnehmen

Damit dir/Ihnen das nicht passiert, starten wir wieder mit unserer Aktion Minus 5%Kilo.

Alle KollegInnen, die es im Aktionszeitraum schaffen, ihr Gewicht um 5%Kilo zu reduzieren, werden mit Sodexo Gutscheinen im Wert von € 30,- belohnt!

Die erste Abwage findet bereits heute von 12:30 – 13:30 Uhr im BR Ang. Büro statt. Weitere Details und Termine hier: AKTION MINUS 5_2014

Privilegienstadel Parkgarage!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, was uns freut/ärgert veröffentlicht.

Für viel Emotionen sorgt die Tatsache, dass man auf die bekannt eklatante Parkplatznot in der Garage mit der Zuerkennung weiterer personenbezogener Parkplätze und somit einer zusätzlichen Verschärfung der ohnehin angespannten Parkplatzsituation reagiert hat. Wie hoch die Emotionen steigen zeigt u. a., dass das Auto von DGKS Karoline Lochner mutwillig beschädigt wurde (der Betriebsrat verurteilt derartige Aktionen nicht nur aufs Schärfste, sondern ist auch überzeugt, dass Sr. Karoline völlig unschuldig zum Handkuss kommt!). Für zusätzliches Wasser auf den Mühlen sorgte dann noch eine Mail vom vergangenen Freitag, in dem unsere Kolleginnen aufgefordert wurden, die Parkplatzordnung künftig einzuhalten, freilich erst nachdem die Zuerkennung weiterer personenbezogener Parkplätze (vorläufig?) beschlossene Sache war!

Wir BetriebsrätInnen stellen uns allerdings schon die Frage, ob die Zweiklassenparkgesellschaft Teil des Leitbildes der AUVA und Ausdruck der darin beschriebenen Wertschätzung allen Kolleginnen und Kollegen gegenüber ist? In diesem Sinne hat BRV Michaela Gratzer VL Ing. Josef Scheffl ersucht, diese Regelung unverzüglich rückgängig zu machen. – Sollte man am Weißen Hof bei der gewählten Vorgangsweise bleiben, wird sich der Betriebsrat an das neu gegründete AUVA Fair Play Team wenden, um zu sehen, wie die AUVA zu ihren Mitarbeiter/innen und zum 2-Klassen Parksystem am Hof steht!

Wir werden selbstverständlich weiter informieren.

.

Training zum Wings for Life World Run mit Profiläufer Lemawork Ketema

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Wie bereits angekündigt und ausgeschrieben organisieren wir für 4. Mai die Teilnahme am Wingsforlife World Run (nähere Infos zum Lauf findest du in unserer Ausschreibung bzw. auf http://www.wingsforlife.com/de).

Zur Vorbereitung auf diesen ganz außergewöhnlichen Lauf ist es uns nunmehr gelungen, einen Weltklasseathleten für unser gemeinsames Training zu engagieren.

DerLemon Äthiopier Lemawork Ketema (nähere Infos zu Lemon – sein Spitzname – findest du im Anhang) wird das Training für interessierte Kolleg/innen durchführen.

Der erste Trainingstag ist am Montag, den 3. März und findet am Sportplatz Weißer Hof statt. Die weiteren Trainingseinheiten – jeden Montag – werden in Greifenstein am Donaualtarm abgehalten.

Bei entsprechendem Interesse werden wir zwei zeitlich unterschiedliche Trainingseinheiten organisieren (14:45 – 15:45 und 16:15 – 17:15).

Weiterlesen

27. DM-Frauenlauf

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

frauenlaufQuelle: Homepage DM-Frauenlauf

Der 27. DM-Frauenlauf findet heuer am 25. Mai im Wr. Prater statt. Ob du laufen (5 oder 10 km) oder walken möchtest – beides ist möglich! Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Und nachdem letztes Jahr beim Business-Run das einheitliche AUVA-Outfit ausgesprochen gut angekommen ist, werden wir für alle Teilnehmerinnen dieses Laufes als auch für alle TeilnehmerInnen am wingsforliferun und noch keine AUVA Dress haben, diese organisieren. Mustergrößen liegen ab Mittwoch im BR Ang Büro zur Anprobe auf.

Hier gehts zur Ausschreibung: Frauenlauf_14

Hier gehts zur Homepage

Muster der Dress: Skizzen 22 05 2013

.

Stephansdom, Katakomben, versteckte Innenstadtviertel…..

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

… all das erwartet dich/Sie am 12. April im Rahmen unseres Wien Tages

steffl

Wir haben ab 10:00 Uhr die Führung durch den Stephansdom, um ca. 12:00 Mittagessen, bevor es dann um 14:00 Uhr mit der Stadtführung weitergeht. Wir freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung bis Ende Februar!

Zur Ausschreibung: Wien-Tag_120414

.