Archiv des Autors: michaelagratzer

Wings for Life Run – Trainer des RW Laufteams kürt sich zum Champion

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Lemon_1

Mehr als dramatisch verlief das Finish des ersten Wings for Life Run, bei dem auch 18 unserer KollegInnen am Sonntag den 4. Mai um 12:00 mittags in St. Pölten am Start waren. In einem Kopf an Kopf Rennen setzte sich unser Trainer Lemon (Lemawork Ketema) gegen die weltweit starke Konkurrenz durch und konnte den Bewerb, an dem weltweit 35.397 LäuferInnen teilnahmen, für sich entscheiden.

Zum Video Finish

Nachdem sich nach rund 5 Stunden eines der Catcher Cars näherte, nahm Lemon weiter Tempo auf und ließ den ebenfalls in St. Pölten gestarteten Ukrainer Evgenii Glyva hinter sich und war nur noch gemeinsam mit dem Peruaner Remigio Huaman Quispe, der in seiner Heimatstadt Lima in Peru bei Sonnenaufgang gestartet war, im Rennen. In einem unglaublich spannenden Schlusssprint schaffte Lemon bei einer Gesamtstrecke von 78 km gerade einmal 90 Meter mehr als Quispe. Bei den Damen gewann die 18-jährige Schülerin Elise Molvik aus Norwegen und bewältigte beachtliche 54,8 Km, bis sie das Catcher Car aus dem Bewerb holte. Zum Vergleich – der ebenfalls in –St. Pölten gestartete Andi Goldberger der als großartiger Hobbyläufer gilt, konnte 40 Km lang im Bewerb bleiben, während Marcel Hirscher bereits nach 11 Km w. o. geben musste.

DSC_WfL

Aber auch unsere KollegInnen konnten allesamt beachtliche Ergebnisse erreichen: Besonders herauszustreichen ist hier Hans Trimmel, der mit 26,5 Km die RW Gesamtwertung für sich entschied und mit Gesamtrang 448 ein großartiges Ergebnis verzeichnen kann. Mit Rang 847 und stolzen 23,1 Km findet sich mit David Likar noch ein weiterer Kollege unter den Top 1000. Bei den Damen überzeugte Christa Schnetzer mit satten 18,7 erlaufenen Kilometern und Rang 1580. – Natürlich wollen auch wir allen unseren TeilnehmerInnen zu ihren durchwegs herzeigbaren Erfolgen entsprechend gratulieren! Eine kleine Siegesfeier, wo auch unser Trainer mit dabei sein und von seinem Erfolg berichten wird, ist bereits in Vorbereitung.

Übrigens konnten insgesamt 3.000.000 Euro, die der Forschung zur Behandlung und Heilung der Querschnittlähmung zu Gute kommen, erlaufen werden. Das ist wahrscheinlich der größte Erfolg!

Mehr Infos und Bilder zum Lauf findest du hier

Zum Video

Bericht von Wolfgang Gratzer

.

7. Beachvolleyballturnier am Wörthersee

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

IMGP0909

Wie auch schon in den Jahren zuvor, findet das Beachvolleyballturnier 2014 wieder in der wunderschönen Wörthersee Arene statt und wir laden dich hiermit zur Teilnahme – entweder als SpielerIn oder SchlachtenbummlerIn – sehr herzlich ein. Spieltag ist Samstag, der 14. Juni.

Alle Details dazu findest du hier: Beachvolleyball_RW_ 14

 

Wörthersee

 

 

Mai/Juni 2014 – Personelles vom RW

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Wir begrüßen als neue Kolleg/In:

Alexandra AITKEN, Physiotherapeutin

Martin HAIDER, Stationshilfskraft

Mag. Julia STEINWENDTNER, Logopädin

Die RW – BetriebsrätInnen wünschen einen guten Start, viel Freude und Erfolg in Ihrem Arbeitsbereich!

 

Wir verabschieden mit Ende Mai:

 Anita KRUPICH, DGKS Station 3

 DSC01191

– liebe Anita, wir wünschen dir für deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute!

 

Wir freuen uns über die Rückkehr von Paunel COVASA, Ergotherapie, nach dem Freijahr

Peter Rapp macht Stimmung für die AKNÖ-Wahl 2014

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Info-Material veröffentlicht.

aknoe_wahl_start

Der bekannte Entertainer, Moderator und Fernsehliebling Peter Rapp macht auf die niederösterreichische Arbeiterkammer-Wahl aufmerksam. „Wer von einer starken Interessenvertretung profitieren will, soll auch wählen gehen“, motiviert Peter Rapp die ArbeitnehmerInnen, ihre Stimme bei der AK-Wahl von 6. bis 19. Mai abzugeben. „Denn in der Arbeiterkammer sitzen die ExpertInnen, die weiterhelfen, wenn man Unterstützung, wie z.B. bei der Prüfung von Dienstverträgen oder bei Problemen am Arbeitsplatz, braucht“, ergänzt Rapp.

Hier gehts zum ganzen Presse-Artikel

Wir haben am Dienstag, den 6. Mai ein Wahllokal am Weißen Hof (Verwaltung, Raum 21) eingerichtet und freuen uns auf deine/Ihre Teilnahme an der Wahl von 06:30 – 16:00 Uhr! Wahlkarten können noch bis Freitag 2.5. bei uns im BR Büro angefordert werden!

.

Sitting Bulls die „Zehnte“!

Dieser Beitrag wurde am von in
Aus dem Rollstuhl, BR-Info veröffentlicht.

sitting

Die Meisterschaftssaison 2013/2014 ist zu Ende! Der alte und neue Staatsmeister sind unsere Sitting Bulls.

Bis zur letzten Minute war das Finalspiel in Wolfsberg – wie schon die vorangegangenen Saisonspiele – zwischen den Niederösterreichern und den steirischen Flink Stones ein Duell auf Augenhöhe, das erst mit der Schlusssirene entschieden war. Die Bulls holten dank des knappen 63:59- Erfolgs den insgesamt bereits 10. Meistertitel nach Niederösterreich!

Weiterlesen

DIE GARTEN TULLN

Dieser Beitrag wurde am von in
Aktionen, BR-Info, Firmenangebote veröffentlicht.

Garten_logo

BR Klaus Kronsteiner hat auch für diese Jahr Konditionen mit “Die Garten Tulln” ausverhandelt, die wir dir hiermit zur Kenntnis bringen:

Tageskarten:
Erwachsene:   € 10,50 statt € 12,00
Familien:         € 23,00 statt € 26,00

Saisonkarten:
Erwachsene:  € 35,00 statt € 42,00
Familien:        € 55,00 statt € 69,00
Kinder:           € 20,00 statt € 32,00 – alle Preise sind nur mit dem Mitarbeiterausweis gültig.

Eine aktuelle BR Mitarbeiterkarte kannst du/Sie gerne mit Angabe des Geburtsdatums im BR Ang Büro anfordern!

.

Wahl des ArbeitnehmerInnenparlaments

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

aknoe_wahl_start

Alle 5 Jahre finden in ganz Österreich Wahlen zu den Vollversammlungen (ArbeitnehmerInnenparlamente) der Arbeiterkammern statt. Als gesetzliche Interessenvertretung setzt sich die „Kammer für Arbeiter und Angestellte“ für Beschäftigung, Weiterbildung, Qualifizierung und Wiedereingliederung ihrer Mitglieder am Arbeitsmarkt ein. Für uns als Beschäftigte in der Sozialversicherung (SV) haben die Wahlen aber auch noch eine zusätzliche Bedeutung, denn die politisch erzielten Ergebnisse sind ausschlaggebend, wer (welche Personen) in die Selbstverwaltungsgremien entsandt wird und somit in der SV mitreden kann.

Während in den anderen acht Bundesländern die Wahlen bereits geschlagen sind, bildet Niederösterreich das Schlusslicht und hier finden die Wahlen vom 6. Mai bis 19. Mai statt. Wahlberechtigt sind alle KollegInnen, die am Stichtag, den 21.1.2014, in einem aufrechten Dienstverhältnis standen und kammerzugehörig sind.

Wo und wie kann gewählt werden?

Wir haben für unsere KollegInnen am 6. Mai  ein Wahllokal am Weißen Hof eingerichtet und eine Stimmabgabe ist von 06:30 bis 16:00 Uhr im Raum 21 (Verwaltung) möglich. Alle KollegInnen, die sich an diesem Tag nicht im Dienst befinden, können ihr Wahlrecht mittels Briefwahl in Anspruch nehmen. Die Anforderung der Wahlkarte übernehmen wir gerne für dich/Sie mittels Sammelbestellung. Dazu einfach im jeweiligen BR Büro vorbeikommen und die Anforderung unterschreiben bzw. eine Mail senden und wir kommen zu dir/Ihnen (bis spätestens 2. Mai).

Übrigens: BRV Reinhard Niedermaier und BRV Michaela Gratzer machen sich stark für deine/Ihre Interessen in der NÖ Arbeiterkammer und ersuchen dich/Sie heute schon um deine/Ihre Stimme bei dieser für uns wichtigen Wahl!

.