Archiv des Autors: michaelagratzer

Unser Betriebsrats-Blog ist übersiedelt!!!

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Umzug1

Liebe Kollegin,
lieber Kollege!

Schön, dass du uns hier auf dieser Seite gefunden hast! Unser Betriebsrats-Blog wurde nämlich runderneuert: neue Programmversion, anderer Server, neue Sicherheitsmerkmale, etc.

Auch unsere Adresse hat sich geändert; ab sofort steht dir unser BLOG auf der der neuen Plattform unter

https://weisserhof.betriebsratsblog.at

zur Verfügung.

Was ist zu beachten?
Unser EDV-Team hat den LINK „Hofnachrichten“, der im Ordner AUVA am Desktop liegt, bereits geändert. Aber ACHTUNG: Verknüpfungen, die selbständig auf den Desktop gezogen wurden, wurden nicht automatisch geändert, sondern sind neu herzustellen!
Alle, die die alte Adresse  auch zu Hause verwenden bzw. abgespeichert haben, ersuchen wir um entsprechende Änderung.

Alle, die unseren BR-Blog per Abonnement bereits mitverfolgen, wurden in die neue Adresse mitgenommen und die Abos sind weiter aufrecht.

Weiters werden wir in den nächsten Tagen einige noch ausstehende Artikel nachholen und in Zukunft auch mehr allgemeine Infos (von außen zur Verfügung gestellte Beiträge) veröffentlichen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen unseren treuen Lesern! Gleichzeitig freuen wir uns auch sehr über neue AbonnentInnen bzw. auch über Rückmeldungen zu unseren neuen Blog-Outfit bzw. den veröffentlichten Artikeln mittels Kommentar!

.

AUVA: österreichweit einheitliche Telefonnummer 05 93 93

Dieser Beitrag wurde am von in
Medienberichte veröffentlicht.

Ab dem 28. Juni bekommt die AUVA österreichweit eine einheitliche neue Telefonnummer. Damit wird auch in diesem Bereich dem Motto “Alles aus einer Hand” Rechnung getragen.

Wien (OTS) – Im Sinne der Kundenfreundlichkeit, einer effizienten Organisation sowie um weitere Kostensenkungspotenziale zu heben, wird in der Allgemeinen Unfallversicherung (AUVA) ab Ende Juni eine österreichweit einheitliche neue Telefonnummer für alle Dienststellen sowie Unfallkrankenhäuser und Rehabilitationszentren gelten. Unter 05 93 93 sind dann alle Standorte der AUVA kombiniert mit einer individuellen Durchwahl für jedes Haus erreichbar.

Hier geht’s zum ganzen Artikel

AK / Nö Wahlen – FSG kann klare absolute Mehrheit halten

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Info-Material veröffentlicht.

akl_Logo_noe

Seit Montag am späten Abend steht das voraussichtliche Endergebnis fest: die Fraktion sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) hat zwar 1,4% und somit 2 Mandate verloren, kann aber mit 59,1 % klar ihre absolute Mehrheit im ArbeitnehmerInnenparlament behaupten. Weit abgeschlagen die Christgewerkschafter, die mit einem Minus von 0,4 % und insgesamt 23,1 % auf Platz 2 landen. Leicht zulegen können die freiheitlichen Arbeitnehmer, bleiben aber weiter unter der 10% Marke. Mit einem Zugewinn von immerhin 1% erreichen die grünen Gewerkschafter 3,1% und landen auf Platz 4. Geringe Mandatsverschiebungen könnte es noch nach Auszählen der Wahlkarten geben, das endgültige Endergebnis wird für Freitag erwartet. Einziger Wermutstropfen für AK/Nö Präsident Markus Wieser, der erstmals eine AK Wahl schlug, ist die Tatsache, dass die Wahlbeteiligung um satte 8 % zurückging und nur noch mehr bei knapp 40% liegt.

Ganz anders das Ergebnis am Weißen Hof. Selbst ohne Wahlkartenwähler konnte bei uns eine Wahlbeteiligung von 78,6 % erreicht werden! Davon erreichte die FSG 81,6% und konnte somit sogar noch leicht zulegen. Mit 7% der Weißen Hofer Stimmen verteidigt die AUGE ihren 2. Platz am Hof und kann die FCG, die 6,4% an Stimmen erreichte weiter hinter sich lassen. Alle anderen Listen erhalten am RW entweder gar keine Stimme oder bleiben klar unter der 3% Marke.

Unsere beiden Kammerräte BRV Michaela Gratzer und BRV Reinhard Niedermaier wurden mit dem vorliegenden Ergebnis eindrucksvoll in ihren Funktionen bestätigt und werden die Hofinteressen auch weiter in der Nö Kammervollversammlung vertreten. Wir bedanken uns bei allen KollegInnen und Kollegen, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben, bei jenen KollegInnen, die unsere beiden KandidatInnen unterstützt haben, ganz besonders.

Bericht von ZBRV Wolfgang Gratzer

Zum Detailergebnis RW: AK Wahlergebnis_2014_RW
Zum Detailergebnis NÖ: AK Wahlergebnis_2014

Stockholm, die erste

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

Wenn jemand eine Reise tut dann kann er was erzählen!

Stock

Stockholm, eine wunderschöne Stadt, hat uns für drei Tage in ihren Bann gezogen.

Am 8. Mai machten sich zeitig in der Früh, manche meinten mitten in der Nacht, 20 gutgelaunte Menschen auf den Weg zum Flughafen Wien/Schwechat, um dann um 06:45 den Flieger nach Stockholm/Arlanda zu nehmen. Am Flughafen angekommen, wurden wir auch schon von der sehr netten Reiseführerin Anette in Empfang genommen.

Nach einer wirklich tollen Führung durch die Stadt wurden wir ins Hotel Clarion gebracht, welches sehr gut in U Bahn nähe gelegen, unsere Erwartungen übertraf. Nach dem Kauf einer 3 Tageskarte für die Öffis starteten wir unsere Tour in die Altstadt Stockholm`s und einige von uns besuchten das ABBA Museum.

Am nächsten Tag stand der Besuch des Vasa Museums und des Skansen Park am Programm, aufgrund des eher miesen Wetters besuchten leider nur wenige den Skansenpark und die restlichen nutzten den Tag zum Einkaufen. Am Samstag durften wir einer ganz tollen Führung durch das Rathaus beiwohnen.

Der Heimflug gestaltete sich aufgrund eines technischen Defektes unserer Maschine noch als sehr turbulent. Durch Umbuchung und deshalb Flug über München nach Wien kamen wir 3 Stunden später, aber heil in Wien an.

Alles in allem war es ein toller Ausflug und ich wünsche der nächsten Gruppe schönes Wetter und auch einen tollen Aufenthalt in Stockholm!

zu den Fotos:

Herzlichst euer
BR Klaus

.

Dr. med. Eckart von Hirschhausen….

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Veranstaltungen veröffentlicht.

… präsentiert am Mittwoch, den 4. März 2015 in der Wr. Stadthalle sein neues medizinisches Kabarett.

Obwohl die Karten im offiziellen Vorverkauf noch gar nicht erhältlich sind, kannst du diese bereits bei uns bestellen! Beste Kategorie zum Bestpreis! 
Hier geht’s zur Ausschreibung Wunderheiler

hirsch

Weitere Infos:. http://www.hirschhausen.com/

.

ZBR – Mitarbeiter/innen-Information Mai 2014

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info, Zentrale-Betriebs-Rundschau veröffentlicht.

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

im Anschluss findest du die aktuelle ZBR Mitarbeiter/innen-Information Mai 2014, in der ZBRV Wolfgang Gratzer die wichtigsten Themen aus dem Zentralbetriebsrat und der AUVA sehr ausführlich darstellt, unter anderem zu den Themen:

  • Aktuelle Budgetsituation
  • Machbarkeitsstudie und Standortanalyse
  • Machbarkeitsstudie zu AUVA-internen Kooperationen
  • Überstundenstatistik und Krankenstandsanalyse
  • Großküchenprojekt „Cook&Chill“

—————————————————————————————————————————-

Sehr geehrte Kollegin,
Sehr geehrter Kollege,

über all das und noch einiges mehr möchte ich Ihnen in dieser ZBR-Mitarbeiter/innen-Information berichten! Hier geht’s zum ganzen Text

Ich bedanke mich für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Interesse. Für etwaige Fragen oder Rückmeldungen steht Ihnen Ihr Betriebsrat oder auch ich unter zentralbetriebsrat@auva.at sehr gerne zur Verfügung.

Die nächste ZBR MitarbeiterInneninformation werden wir nach der nächsten Vorstandssitzung oder bei notwendigen aktuellen Anlässen zur Verfügung stellen. Bis dorthin wünsche ich Ihnen eine angenehme Zeit!

Mit freundlich kollegialen Grüßen
Wolfgang Gratzer
(Vorsitzender des AUVA Zentralbetriebsrates)

.