Archiv des Autors: michaelagratzer

Schimeisterschaften Windischgarsten wegen Sturm ausgefallen….

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

Sperl

Am Freitag, den 9.1.15 reisten 38 RW-Kolleginnen nach Windischgarsten, um einerseits den Mannschaftstitel aus dem Vorjahr zu verteidigen und andererseits, um ein schönes Wochenende im Kreise der AUVA KollegInnen zu erleben.  Nun, mit der Titelverteidigung sollte es diesmal leider nicht klappen. Denn aufgrund des starken Sturmes musste der Liftbetrieb auf der Hutterer Höss eingestellt werden. So musste unserer BR Organisator vor Ort, Rainer Hinterleitner, kurzfristig mit allen TeilnehmerInnen gemeinsam ein Ersatzprogramm organisieren.

Während einige Unerschrockene den Samstag doch noch zum Schifahren nutzen konnten – auf der Wurzer Alm gab es Liftbetrieb und sogar sonniges Wetter, besuchten einige das Schifliegen auf der neuen Kulmschanzte bzw. machten einen Stadtbummel durch Linz oder entspannten sich auch nur im Wellnessbereich des Hotels. Am Abend waren schließlich wieder alle vereint, um gemeinsam bei gutem Essen und unterhaltsamer Musik mit Rudi Meixner’s “Babenbergern” den Abend zu genießen.

Der Sonntag fiel leider im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, denn es regnete derart stark, dass bereits am Vormittag die Heimreise angetreten wurde. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle für die unkomplizierte Zusammenarbeit!

Wir hoffen, dass du trotz der heurigen Widrigkeiten auch nächstes Jahr wieder mit dabei bist – der Termin steht mit 8. – 10. Jänner 2016 bereits fest.

.

40-Jahr-Jubiläums-AUVA-ZBR Schirennen in Häring

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

schifahren

Gerade erst sind unsere RennläuferInnen und Fans von den Wr Schimeisterschaften zurückgekommen (einen ausführlichen Bericht dazu gibt’s in den nächsten Tagen), können wir dir/Ihnen bereits die nächste Groß-Schiveranstaltung anbieten –
die AUVA/ZBR Schimeisterschaften Bad Häring, die dieses Mal ganz im Zeichen des 40 Jahre-Jubiläums stehen. Wir freuen uns auf deine/Ihre Anmeldung!

Zur Ausschreibung: Häring 2015

.

 

 

Premierenveranstaltung am 26.2. im Theater Akzent

Dieser Beitrag wurde am von in
Veranstaltungen veröffentlicht.

 

141124_erleuchtet_webDas Comedy-Duo GABRIELA BENESCH & ERICH FURRER begibt sich auf eine sinnliche und übersinnliche Zeitreise. Mit geballter Ladung Witz und rasanter Geschwindigkeit wirbeln die zwei Vollblutkabarettisten zwischen Selbstfindungs-Euphorie und dem ganz normalen Alltagswahnsinn. In den frech, intelligenten Szenen kommen die beiden zur Erkenntnis, dass ein paar Gläser Veltliner eher benebeln als erleuchten, grüner Tee doch nicht potenz-steigernd und Tantra kein neues Waschmittel ist und geben kompromisslos praktische Tipps zur Bewusstseins–Erheiterung. Ein himmlisch-lustiger Abend, der zeigt, was dem Leben wirklich „Flügel verleiht“: Eine große Portion Selbstironie und umwerfender Humor!

Wir konnten Karten für die Wien-Premiere organisieren!
Hier geht’s zur Ausschreibung: Kabarett_260215

www.beneschfurrer.com
www.comedy-production.com

 

 

Schöne Weihnachten

Dieser Beitrag wurde am von in
BR-Info veröffentlicht.

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

zum bevorstehenden Jahresende möchte ich mich im Namen des Angestelltenbetriebsrates bei dir/Ihnen sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit, aber auch für die zahlreichen netten Gespräche, Begegnungen und gemeinsame, angenehme Stunden im Rahmen unserer Veranstaltungen bedanken!

Wir wünschen dir/Ihnen ein frohes Weihnachtsfest im Kreis deiner/Ihrer Familie und Freunde und unseren KollegInnen, die auch an den Weihnachtstagen am Weißen Hof sind und arbeiten müssen, ruhige und angenehme Dienste.

Alles Gute, Glück und Erfolg, aber vor allem Gesundheit und Zufriedenheit wünschen wir dir/Ihnen für das kommende Jahr!

angenehmBRV Michaela Gratzer
ZBRV Wolfgang Gratzer
Dr. Siegmund Linder
Sabine Gludovatz
Klaus Kronsteiner
Dr. Michaela Obrovsky
Gabi Schimanek
Florentina Musil
Rainer Hinterleitner
Beatrix Boudar
Oliver Hantasch
Gernot Kammerer

BVP Martin Riedl
 GLBB Kathrin Schredl

AKNÖ-Präsident Wieser: „Arbeit darf nicht krank machen“

Dieser Beitrag wurde am von in
Medienberichte veröffentlicht.

Utl.: AKNÖ fordert verpflichtende Betriebliche Gesundheitsförderung

Die von der Statistik Austria veröffentlichten Zahlen zum Gesundheitsrisiko am Arbeitsplatz sind alarmierend. Laut Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung sind acht von zehn Erwerbstätigen einem Gesundheitsrisiko am Arbeitsplatz ausgesetzt. AKNÖ-Präsident Markus Wieser fordert daher den verpflichtenden Ausbau gesundheitsfördernder Maßnahmen am Arbeitsplatz.

Überanstrengung der Augen, Hantieren mit schweren Lasten und StressUnfallgefahr sind die in der Befragung am meisten genannten körperlichen Arbeitsbelastungen. Rund eine Mio. Menschen klagen bereits über eine durch die Arbeit bedingte Gesundheitseinschränkung. Probleme mit dem Bewegungsapparat sowie Stress und Depressionen werden am häufigsten genannt. Als häufigste psychische Gesundheitsbelastung wurde großer Zeitdruck bzw. Überbeanspruchung angegeben. „Menschen sind keine Maschinen“, hält Präsident Wieser neuerlich fest.

Weiterlesen